RX-8 eine lagsame Schnecke?

Mazda

Habe grad bei Autobild den Test zum RX- 8 gelesen. Da steht bei der Beschleunigung von 80 - 120 km/h ein Testwert von 12,9s. Leider steht nicht dabei in welchem Gang. Kann hier ein RX-8 Fahrer Entwarnung geben? Ich meine 12,9s für 231 PS, das ist doch eine herbe Katastrophe, damit würde sich der Wagen doch selbst disqualifzieren, das schafft doch jeder 100 PS Wagen.

Ich brauch mit meine 150 PS TDI Leon so ca. 6.5s von 80 auf 120. Auch wenn ich wesentlich mehr Drehmoment habe (320 Nm zu 211 Nm), so können die 81(!) PS mehr den RX-8 doch nicht langsamer machen.

196 Antworten

XetrO

ich habs halt noch nicht erlebt und befreundete mazdafahrer teilten meine erkenntnis!

Naja ich erlebs halt täglich, befreundete nicht-Mazda-Fahrer wundern sich immer mit Worten wie "Mensch, deiner hat aber n echt sauguten Abzug!". Bei vielen Honda-Modellen (Vtec) oder Mitsu Colt ist das übrigens auch so, die gehen auch sehr gut!
(Naja die lassen sich alle halt echt mühelos hochdrehen)

Aber um ehrlich zu sein, dafür finde ich die Golfs, Astras etc. wesentlich bequemer, und Lack/Karosserie ist dort wahrscheinlich auch stabiler!
Von daher sage ich auch mal: "Dafür hat deiner bessere Sitze und sogar Schiebedach, das hat meiner bei weitem nicht!".

Was sie aber echt zur Weisglut bringt ist die Tatsache, dass ich z.B. den 3. Gang im Schnitt immer bis 100 km/h drehe (Keine Kunst, würde auch noch weiter gehen) aber dabei nur 6,8-7,3 Liter auf 100 km verbrauche 😁

Aber im Prinzip ist es ja egal, wer was für ein Auto fährt, deswegen ist man noch lange kein besserer Mensch 😉

Zitat:

Original geschrieben von rrunner


der rx-8 gefällt mir ausgezeichnet, aber das gefühl - das ist mein traum (wie seinerzeit beim F und zuletzt beim SLK) stellt sich einfach nicht ein, weil er eben einige bittere pillen hat!
die vernunft sagt zwar, um das geld bekommst du mehr auto als überall anders und der mehrverbrauch ist durch den günstigen preis gedeckt, aber der echte kick wie bei den beiden anderen autos fehlt ganz einfach!

ahh...die psyche...jetzt wird einiges klarer...

darüber sollten wir mal in ruhe reden...😉

sowohl beim 323 als auch beim slk kamst du aus einer anderen klasse, dir hat also der wirkliche überblick und der notwendige durchblick gefehlt..

lass dir eines sagen, daimler ist daimler, aber das taxi- und rentnerimage werden die nie los.

bmw hat es nötig 007 zu sponsoren..

ein golf fährt jetzt sogar geradeaus..

ein peugeot lässt die sonne rein und hat einen stahlhut auf..genau dort, wo es besonders vorteilhaft ist...nämlich möglichst weit oben...wer jezza nicht zwischen den zeilen lesen kann, ist disqualifiziert!!!

ein smart verlangt für eine probefahrt die unrinprobe der grossmutter mütterlicherseits..

ich empfinde diese diskussion langsam als witz...ehrlich...

der RX ist ausser Konkurenz, ich vergöttere nicht, aber ich berufen mich darauf, dass mazda probleme mit dem wankel in den griff bekommen hat, die kein anderer hersteller gemeistert hat.

z.b. hat daimler die wankel entwicklung wg. der ölkrise eingestellt..eben marktorientiert..

JIG

bei mir ist der autokauf zu 75% aus dem bauch heraus (kam sah siegte), 25% vernunft!
bei den 75% hat der RX-8 die nase vorne, aber bei den restlichen 25% beutelt es mich gewaltig, das hatte ich bei den anderen autokäufen eben weniger!
ich bin bereit einen gewissen betrag für einen neuwagen hinzulegen, der durchaus über dem vom rx-8 liegt - der ist meine billigvariante! aber ehrlich gesagt, bei keinem auto stellt sich z.zt. das "ich will ihn unbedingt haben" feeling ein!
der neue slk gefällt mir noch am besten - aber bei den deutschen bin ich nicht gerade euphorisch!
der Z350 gefällt mir optisch nur mittelmässig.
ein evo ist potthässlich
der 2000er honda hat nur ein stoffdach und kleinen kofferraum, das lehne ich ab.
toyota bietet in der klasse optischen und technischen schrott.
die koreaner sind optisch das allerletzte.
da ist guter rat teuer?

Ähnliche Themen

rrunner, du redest mir aus der Seel. Ich habe da auch genau dasgleiche Problem. Ich würde auch gerne ein neues Auto haben, es findet sich nicht so recht eins, bei dem ich bedenkenlos zuschlagen kann.

Um ein paar Beispiele zu nennen:
RX-8: zwar preiswert, aber zu hoher Spritverbrauch (fahre täglich mind. 84 km)
350Z: äußerlich in Ordnung, aber das Interieur wirkt sehr billig und er hat keine Armauflage, weder links noch rechts
A3 3.2: schickes Auto, aber bei der Leistung viel ich auch ein Auto das danach aussieht (und er ist ein klein wenig zu teuer)
330cd: Viel zu teuer, liegt in meiner Wunschausstattung bei 41000€, und da ist eigentlich nur Standardkram drin, nächstes Jahr kommt das neue Modell
Leon Cupra: Eigentlich ein geiles Auto, aber leider liegt der Teufel im Detail (die roten Verzierung im Amarturenbrett sehen ein scheußlich aus), aber was ausschlaggebender ist, ich hatte schon zwei Leons (einen normalen TDI und jetzt den Topsport)
A4: gibts nicht mit der richtigen Motorosierung für mich (bei dem würd nur Diesel in Frage kommen und der V6 mit 180 PS ist mir zu wenig)
Z4: Stoffdach

Der neue SLK wäre wirklich ein super Auto, ich habe den am Freitag in Bremen auf dem Mercedes Werksgelände gesehen. Absolut schönes Auto, aber wieso soll ich für einen 1,8l 4-Zylinder mit 163 PS 34000€ ausgeben und mit Sonderaustattung gehts locker über 36000€!

Naja, also muss ich wohl noch weiterwarten auf das richtige Auto

leidensgenosse TopAce888 😁

das problem bei mercedes, bmw & co., wenn die ordentlich ausgestattet sind legst du locker 10.000,- euro zusätzlich auf den tisch des hauses, von wegen nur 2.000er beim SLK! vor allem hast bei den europäern mehr probleme und kürzere garantie als bei den japsen! wobei der rx-8 anscheinend auch ordentliche brösel mit aufschäumenden öl haben dürfte! aber wenn du dir ein völlig neu entwickeltes auto kaufst, bist bei allen herstellern eine art versuchskaninchen! die 3 jahre garantie sind zumindest sehr beruhigend, denn wenn alle stricke reissen stösst du das auto nach der zeit einfach wieder ab!

@TopAce888

Zitat:

RX-8: zwar preiswert, aber zu hoher Spritverbrauch (fahre täglich mind. 84 km)

Wenn Du soviel km's fahren mußt verstehe ich nicht

weshalb Du Dich dann gerade bei den Sportwagen mit

über 200 PS umschaust. Kaufe Dir einen Diesel mit

75 PS, da kannst Du sparen.

Überall lese ich, der RX-8 verbraucht soviel Sprit.

Das Auto hat 231 PS und die wollen gefüttert werden.

Von nix kommt nix. Wer einen Sportwagen fahren will,

der sollte sich auch auf höheren Spritverbrauch einstellen.

Oder glaubst Du der A 3 3.2 oder Nissan

350Z kommen mit weniger Sprit aus wenn die Leistung abgerufen wird?

Blos weil das Auto preiswert ist, soll es auch

noch zaubern können.

KarliM

Zitat:

Original geschrieben von KarliM


@TopAce888
Überall lese ich, der RX-8 verbraucht soviel Sprit.
Das Auto hat 231 PS und die wollen gefüttert werden.
Von nix kommt nix. Wer einen Sportwagen fahren will,
der sollte sich auch auf höheren Spritverbrauch einstellen.
KarliM

Wieso 75PS? Der 3er BMW mit 204 PS liegt bei 7-8l. Und den hatte ich auf aufgeführt. Und wo bleibt bei 75 PS der Spaß?

Du hast schon recht 231 PS wollen gefüttert werden. Aber beim RX-8 ist es wohl zu viel des Guten. Andere Autos in der gleichen PS Klasse verbrauchen weniger Sprit.

komisch mein vw bora v6 brauch in der stadt auch so um die 15,3 l bei normaler fahrt (nicht immer vollgas , aber auch nicht super langsam)
der r32 hat nochmal nen satten liter mehr genommen.

@TopAce888

Zitat:

Der 3er BMW mit 204 PS liegt bei 7-8l

Das ist wohl Dein Traum. Sei mal ganz ehrlich zu Dir.

Entweder fährst Du nicht schneller als 60 oder Du hast

ein Wunderauto.

@bpopow

Zitat:

komisch mein vw bora v6 brauch in der stadt auch so um die 15,3 l bei normaler fahrt

Genau, das sind realistische Werte. Wieviel PS hat

der Bora?

KarliM

Wenn jetzt das Argument mit dem hohen Oelverbrauch
beim Wankel noch kommen sollte:

Auf Anfage, wegen des hohen Oelverbrauches bei meinem
NB 2.0 115 PS, in der Werkstatt bekomme ich zur Antwort:
2 Liter auf 3000 km sind innerhalb der Norm die VW
für diesen Motor vorgibt.

KarliM

Zitat:

Original geschrieben von TopAce888


Wieso 75PS? Der 3er BMW mit 204 PS liegt bei 7-8l. Und den hatte ich auf aufgeführt. Und wo bleibt bei 75 PS der Spaß?

Schon mal nen geilen Oldtimer gefahren?

Und bei "neueren" Autos:

Bei entsprechendem Leergewicht kann man mit 75 PS oder weniger die halbe Welt stehen lassen. Was nützen mir z.B 140 PS, wenn das Auto 1,5 Tonnen wiegt?

Spaß ist keine Frage der Leistungen auf dem Papier sondern die subjektiven Empfindungen wie Fahrverhalten, Kurvenlage, Beschleunigung, etc.

@Karlim: kein Traum, der Wagen ist von BMW sogar mit im Schnitt 6.6l angegeben!

Und mein Auto liegt im normalen Straßenverkehr (bei Durschnitts-V auf der Bundestraße 90 km/h) bei ca. 5.8l (Werksangabe 5.4l). Bei 54 PS und 2 Zylinder mehr halte ich 3l Mehrverbrauch durchaus für realistisch. (Übrigens, falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, ich spreche hier von dem 330cd)

Der V6 Bora hat 204 PS.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Schon mal nen geilen Oldtimer gefahren?
Und bei "neueren" Autos:
Bei entsprechendem Leergewicht kann man mit 75 PS oder weniger die halbe Welt stehen lassen. Was nützen mir z.B 140 PS, wenn das Auto 1,5 Tonnen wiegt?
Spaß ist keine Frage der Leistungen auf dem Papier sondern die subjektiven Empfindungen wie Fahrverhalten, Kurvenlage, Beschleunigung, etc.

Welches "normale" Auto wiegt nur so wenig, dass man mit 75 PS die halbe Welt stehen lassen kann?

Oldtimer sind nicht geil. Die Dinger sind einfach nur alt und nicht mein Fall!

Das 330cd hatte ich übersehen. DER Motor ist wirklich
gut. Aber zu welchem Preis? Irgendwo sind Grenzen,
auch wenn das Auto noch so gut ist.

Schau Dir trotzdem mal den Verbrauch der anderen
von Dir aufgeführten Benziner an und vergleiche sie
mit dem vom RX-8.

KarliM

Deine Antwort
Ähnliche Themen