Rutschende Kupplung Audi S3 MY07 29tkm
Hallo Leute,
War vor kurzem beim Freundlichen weil meine Kupplung manchmal bei ungefähr 5000Umdrehungen rutscht und weil die beim anfahren in einem Berg pfeifft (weiss auch nicht wie ich das Geräusch erklären soll). Manchmal zittert die auch beim anfahren und beim schalten in den 2. Gang...
In der Werkstatt haben sie mir gesagt dass alles gewechselt weden muss... Massenschwungrad, Kupplung und noch welche Teile...
Das war vor 2Wochen. Gestern erhalt ich ein Telefonat um mir mitzuteilen dass nur das Massenschwungrad über Garantie geht und nicht die Kupplung. Was haltet ihr davon? Ich finde es nicht normal dass die Kupplung nach 29000km rutscht und vor allem bei originaler Leistung. Ich fahre jetzt 10Jahre lang Volkswagn und Audi Modelle und hatte nie Kupplungprobleme.
Riu
Ich hab schon versucht bei anderen Beiträge was zu finden, aber nicht was passendes gefunden
Beste Antwort im Thema
Hi @all.....
das ZMS ist leider ein leidiges Thema bei Audi und VW - wir haben jeden Tag Kunden, die mittlerweile freiwillig auf 1-Massenschwungrad umstellen, um auf Dauer nicht jedes Mal das teure ZMS mitkaufen zu müssen....
Zwar geht dadurch ein wenig Komfort flöten, ist also ein wenig lauter im Leerlauf z.B. aber läßt sich im Strassenverkehr noch sehr elegant fahren, da es auch eine organische Kupplungsscheibe ist in dem Set...
Hier mal ne kleine Auswahl 😉
http://www.verstaerkte-kupplung.de/.../index.php?cPath=181_1_77_1107
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fiesta RS2000
HalloIch muss jetzt mal was los werden , sehr schlechten Audi erfahrungen bin ich jetzt total verdutzt. Am Dienstag ruft mir der Audi mensch an und sagt die Kupplung wird auf Garantie gewechselt und ich soll an Dienstag vorbei kommen . Ich kann es ihrgend wie nicht glauben .
Wie die wechseln dir die Kupplung ohne die vorher gesehen zu haben? Hast du ein Glück 🙂
Wenn ich meine bezahlen muss dann gibs Ärger... Ich hab noch immer keine Antwort 🙁
Hallo
Wie gesagt habe Wirklich sehr schlecht erfahrung mit dem Audi servic und Kundenbetreung gemacht . Ich habe mich direckt bei Audi beschwert und auf der Messe in Essen habe ich mich auch nochmal direckt bei Audi an der Kundenbetreuung beschwert und ihm einige sachen erzählt was da schon gelaufen ist .
Dann wurde mir Schriftlich gesagt das ich es Audi leidt tuht und ich eine ander Werkstatt aufsuchen soll und nochmal das problem schilderen soll.
Dann bin ich an Montag zum Freundlichen und der hat erst etwas komisch gemacht das es halt ein verschleißteil ist und er es nicht wüsste und so . Dann habe ich gesagt das da ja schon mal was war und er soll doch mal BITTE sich bei Audi darüber informieren , das willigte er auch ein das er sich auch mal schlau macht .
Ich habe dann erst wieder Mittwoch abend was vom Freundlichen gehört und er sagte an Telefon das sie die Kupplung wechseln und das , das auf Garantie geht .
Ich bin mal gespannt wie diese geschichte weiter geht weil ihrgend wie kann ich es nicht so richtig glauben .
Gruß an alle
Hallo Leute
So die Unendliche geschichte geht weiter. Die Kupplung würde bei mir Komplett erneuert und laut dem Freundlichen war das 2 Massenschwungrad kaputt es hatte eine schlag oder umwucht so habe ich das versanden . Was meint ihr ???
Gruß an alle
Hi,
Zitat:
2 Massenschwungrad kaputt es hatte eine schlag oder umwucht so habe ich das versanden
Unwucht? Wohl kaum.....hast das alte ZMS?
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Leuts
mal ganz erlich , ich weiß nicht was da war ich weiß nur das es geheißen hat das , das 2 Massenschwungrad eine schlag hatte , besser gesagt so wurde es mir gesagt . Die Teile wurden mir nicht gezeigt .
Ich weiß nich das ich ein Neues schwungrad habe ein Neue Reibscheibe und eine Neue Druckplatte .
Bin etwa verwirrt .
Gruß an Alle
hättest vorher vielleicht sagen sollen, ich hab mal bei meinem Opel früher eine neue Kupplung bekommen, weil nach einem missglücktem "Gummi Gummi" meine Kupplung am Ar*** war. Die von der Opelwerkstatt haben ohne etwas zu sagen das komplette Paket in eine Plastikfolie eingepackt und mir mitgegeben. War sehr ansehnlich das schwarz verruste Stück Metall! 😁
Gruss Denis
Hallo
Ich weiß das ich eine NEU Masseschwungscheibe bekommen dann eine Neue Reibscheibe und eine Neue Druckplatte und das auf Carantie und mir wurde gesagt das es wohl am 2 Massenschwungrad gelegen ist .
Gruß Matthias
Frage: Welche Nachrüstkombination wäre denn die beste? also ich meine leichteres Schwungrad, 1 oder 2 Massen, welche Scheibe, etc....
Bitte Nennung mit Herstellung/Typbezeichnung...
Danke!
Hallo
Also ich habe immer Sachs gehört und ist bei MFT-Berlin auch von Preis her Günstig , aber hier hat ein vorgänger ein Link reingesetzt.schau mal weiter oben .
Zitat:
Original geschrieben von chefsache
Hi,haben schon einige der Set´s von Sachs für den S3 verkauft (also Druckplatte Performance und organische Scheibe)
http://www.verstaerkte-kupplung.de/.../index.php?cPath=181_1_77_1107
Bisher ohne Probleme und das Rutschen hatte ein Ende....😉
Einige haben auch auf Einmasse umgestellt - weil die in der organische Ausführung 530Nm übertragen kann....allerdings geht der Komfort ein wenig zu Lasten - ist im Leerlauf ein wenig lauter und kommt schneller (ob Nachteil oder nicht manchmal besser 😁 )
Ich denke mal du meinst den Link hier im Zitait 😉
das ist ja die Sachs Kupplung mit dem Link. Oder gibt es etwa mehrere? Kenne nur die eine als organische und die Sinter Metall...
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
das ist ja die Sachs Kupplung mit dem Link. Oder gibt es etwa mehrere? Kenne nur die eine als organische und die Sinter Metall...Gruss Denis
Moins....
gibt nur diese Ausführungen - entweder ZMS behalten und Sachs Performance nehmen (ggfs. mit neuem ZMS) oder aber Umrüstung auf EMS mit Sachs Performance - und das Ganze dann halt als organische oder Sinterversion
was bringt das EMS? Ist das soviel leichter wie das ZMS? Ist aber auch schwerer dann zu schalten, oder?
Gruss Denis
Zitat:
was bringt das EMS? Ist das soviel leichter wie das ZMS? Ist aber auch schwerer dann zu schalten, oder?
Gruss Denis
Hi,
das EMS wiegt knappe 9Kg und zu fahren ist das fast wie Serie - nur, dass Du ein wenig mehr Pedalkraft hast. Der Vorteil ist halt, dass die Kupplungsscheibe ebenfalls ne organische ist mit Torsionsdämpfung. Das hat vorher das ZMS übernommen - und ein wenig lauter isset im Leerlauf....