Rußproblematik T8
Moin in die Runde!
Seit Juli bin ich fröhlicher Besitzer eines T8. Alles prima nur rußt der Wagen (siehe Bilder) wie Weiland mein getunter GolfI der mehr Öl als Sprit verbrannte. Motor ist gecheckt und laut Auskunft des :-) alles bestens. Das Fahrzeug ist mit dem Urban Luxury Styling ausgerüstet, vielleicht ein Grund des Übels?
Vielleicht ist das Problem ja weiter verbreitet, wer Tips hat... bitte her damit ;-)
Beste Antwort im Thema
ohne damit eine dieser unsäglichen Benziner Vs. Diesel Diskussionen beflügeln zu wollen..., und ich kann auch nichts zum Volvo Benziner oder gar T8 im speziellen sagen, wollte aber nur mitteilen, dass dies bei anderen Direkteinspritzer-Benzinern auch so ist. Auch bei Audi sind es mittlerweile die TFSI Motoren die die verchromten Auspuffblenden schwarz färben nicht mehr die TDI. Hatte das sehr deutlich bei meinem A4 TFSI, die Chromblenden waren nicht sauber zu halten.
Wird ja wahrscheinlich auch irgendwann Rußpartikelfilter für Benzinmotor geben müssen...
22 Antworten
Hallo, habe auch die gleichen Probleme!!
Mich stört es nicht,habe den T8 seid August mit dem Update und nach 6000 km und keine Reinigung der Oberfläche sieht eben so aus.
LG FaBi
Zumal beim Benziner ein höherer Anteil unverbrannter Kohlenwasserstoffe in der Warmlaufphase austritt, der den zusätzlichen Ruß richtig schön "anklebt". Je stärker angefettet wird in der Kaltlaufphase und bei Volllast, umso mehr rußen die Benziner. Obwohl er nur eine Saugrohreinspritzung hat, ist der C30 nach einer Volllaststrecke am Heck schwarz wie ein E220 CDI Taxi von 2002. 😁
Ähnliche Themen
Muss sagen, da seh ich schon den nächsten Skandal auf uns zurollen. Alles schöngetestet und schöngemessen.
Wie hieß es so schön von den prüfenden Behörden: "mit autoindustriellen Grüßen" o.ä. 🙁
... nö. Das geht in diesem Thread zu weit, aber ich würde nicht auf AKWs setzen wollen, machen ja zum Glück auch nur noch einen relativ geringen Anteil an unserer Stromerzeugung aus.
Noch haben wir klassische Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen, die schon Filter drin haben und heutzutage auch keinen Ruß mehr in die Luft pusten - auf die bezog ich mich, vielleicht die nächste Sau, die man durch die Medien treiben könnte. 😉
Den Rest müssen regenerative Energien immer mehr übernehmen, ob wir wollen oder nicht - ist schon jetzt mehr, als ich dachte.