Russpartikelfilter nachrüsten. ja oder nein?

Audi A6 C5/4B

Hey Gemeinde,
ein recht aktuelles Thema für fast alle Dieselfreunde was die Politiker sich mal wieder ausgedacht haben. Was haltet Ihr eigentlich davon? Hat schon jemand von Euch den Gedanken gefasst nachzurüsten oder sogar nachgerüstet? Wenn ja, wie teuer ist eigentlich der Spass? Wie läuft das ganze ab (einbauen lassen und dann... )? Gibt es auch Nachteile nach dem Umbau (Leistungseinbußen)? Von welchen Firmen würdet Ihr die Filter empfehlen?
Gruß
vyx

30 Antworten

Also bei der Nachrüstung diesen Flters geht es MIR PERSÖNLICH darum, dass ich keine Lust habe, ab nächstes Jahr oder so, das doppelte an steuern zu zahlen. Technik von vor zwei Jahren, aber die Steuern für ne zehn jahre alte Russkiste. Nich mit mir.
Mein AGR ist übrigens abgeklemmt. wegen Fahrspass und so...
Mir geht es hier um's prinzip undnicht um ein ganz spezielles Fahrzeug.

Macher A6 russt wie sau, weil der filter voll oder defekt ist. da meckert auch keiner. und der fahrer merkts gar nicht.

Gruß

Als Dieselfahrer zahlt man eh schon mehr als genug steuern. Darüber zu diskutieren, dass unsere Regierung mit unserem Geld ihre Zigarren anzündet, brauchen wir hier nicht reden.

Aber der dieselfahrer zahlt weit mehr als der eines Benziners.
Und das benziner auf keinen fall sauberer sind als diesel, ist ja wohl bekannt.

Wie hier schon gesagt wurde, man sieht es halt bloss nicht.

Mal ne Frage.
Was ist den ein AGR?
vyx

Abgasrückführungsventil.
Lässt die abgase nochmal in den Brennraum strömen. Hauptsächlich um den Ansaugbereich zu verschmutzen und um leistung wegzunehmen.
Soll aber auch die Temperatur im Brennraum sowie die emissionen senken...
was gleichzeitig zu weniger immisionen führt.

Ähnliche Themen

Sich um irgendwelche Steuern Sorgen zu machen halte ich für verfrüht, da ist noch lange nix Beschlossen, und ändert sich eh noch tausendmal. Vielleicht wird ja noch die Maut kommen, da hast dann versägt mit Deinem Filter, falls die Steuern dann ganz wegfallen, hähä.
Gruß Jaro

da hast du auch wieder recht.
aber bis das soweit ist, fahren wir mit anderen autos.
Nicht, das der audi nicht lange halten würde, aber die sackpfeifen, die das beschliessen ....
lassen wir das.

Gruß
martin

Jo,
geh jetzt Diesel fah`n!
Ich tanke übrigens V-Power, auch `ne Möglichkeit für mehr Spaß und weniger Ruß!
Tschüß.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Abgasrückführungsventil.
Lässt die abgase nochmal in den Brennraum strömen. Hauptsächlich um den Ansaugbereich zu verschmutzen und um leistung wegzunehmen.
Soll aber auch die Temperatur im Brennraum sowie die emissionen senken...
was gleichzeitig zu weniger immisionen führt.

Noch ne Frage. Warum soll die Leistung weggenohmen werden oder ist es nur blöde Nebenwirkung? Wie genau kann man diesen Ventil abklemmen?

vyx

ist nur eine nebenwirkung.
Rest per PN

V-Power Diesel ist höchstens ne möglichkeit mehr geld für den liter zu bezahlen.
Wäre das Zeug aus 100 Prozent Synthetischem Diesel und nicht nur aus 5 Prozent, hättest du wohl recht. Ist leider nicht so...

Noch ne vielleicht blöde Frage. Könnte AGR irgendetwas mit folgendem Problem haben:
http://www.motor-talk.de/t615657/f308/s/thread.html

vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Noch ne vielleicht blöde Frage. Könnte AGR irgendetwas mit folgendem Problem haben:
http://www.motor-talk.de/t615657/f308/s/thread.html

Eigentlich denke ich nicht. Die AGR sorgt nur dafür, dass der Motor weniger Frischluft und dafür einen Teil der Abgase bekommt. Dadurch kommt es zu Ablagerungen, was nicht so dolle ist...

Gruss
jugi

Hi,

interessant wäre halt zu wissen was der Spaß bei Audi kostet und ob das Motormanagement angepasst wird.

Allerdings finde ich die aktuelle Diskussion schon peinlich. Die Politiker merken schon nach 6 Jahren das es eine EU Richtlinie gibt.

Die Hersteller haben sich mit Händen und Füßen gewehrt.

Das beste sind die Aussagen von Politikern von wegen Fahrverboten. So wie vorgeschlagen in Innenstädten bei LKW nach Gewicht und dann für PKW ohne bzw. mit Filter. Dann bekommen die Arbeitslosen endlich was zu tun. Stelle mir das immer bildlich vor. Also auf den Zubringerstraßen werden dann die Fahrzeugscheine kontrolliert. Man könnte auch wieder so schöne Aufkleber wie bei G-KAT produzieren. Was für ein Geschäft. Die Politiker haben doch einfach keinen blassen Schimmer.

Genau wie bei der Auflösung der sogenannten Luxussteuer bei Geländewagen vom Typ X5 usw. tja und die Wohnmobile haben sie vergessen. Und so bleibt erst mal alles beim Alten.

Oder die EU Dienstleistungsrichtlinie. Normalerweise müßten die betroffenen bzw. entlassenen Arbeiter die Politiker auf Schadensersatz verklagen. Die können sichs aussuchen ob wegen Vorsatz, Unfähigkeit oder...

GANZ GENAU SO SIEHT ES AUS!!!

Zitat:

Original geschrieben von maier2244


Hi,

interessant wäre halt zu wissen was der Spaß bei Audi kostet und ob das Motormanagement angepasst wird.

Allerdings finde ich die aktuelle Diskussion schon peinlich. Die Politiker merken schon nach 6 Jahren das es eine EU Richtlinie gibt.

Die Hersteller haben sich mit Händen und Füßen gewehrt.

Das beste sind die Aussagen von Politikern von wegen Fahrverboten. So wie vorgeschlagen in Innenstädten bei LKW nach Gewicht und dann für PKW ohne bzw. mit Filter. Dann bekommen die Arbeitslosen endlich was zu tun. Stelle mir das immer bildlich vor. Also auf den Zubringerstraßen werden dann die Fahrzeugscheine kontrolliert. Man könnte auch wieder so schöne Aufkleber wie bei G-KAT produzieren. Was für ein Geschäft. Die Politiker haben doch einfach keinen blassen Schimmer.

Genau wie bei der Auflösung der sogenannten Luxussteuer bei Geländewagen vom Typ X5 usw. tja und die Wohnmobile haben sie vergessen. Und so bleibt erst mal alles beim Alten.

Oder die EU Dienstleistungsrichtlinie. Normalerweise müßten die betroffenen bzw. entlassenen Arbeiter die Politiker auf Schadensersatz verklagen. Die können sichs aussuchen ob wegen Vorsatz, Unfähigkeit oder...

Was heißt hier die wohnmobile ham sie vergessen

es ging bei dieser Änderung um die lappidarische versteuerung von SUV´S die viele in der stadt von mamis zum einkaufen benützt werden. Wohnmobile sind so verschwindend wenige die auch für den alltag benützt werden und bei denen die 3mal im Jahr nach italien Fahren ist die niedrige besteuerung ja angemessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen