Russpartikelfilter im E46 320d Bj.2003

BMW 3er E46

Hy, Ihr 3er-Fahrer!
FOLGENDES MUSS NICHT GELESEN WERDEN, FRAGE UNTEN!

Ab dem 15,06,06 gehöre ich dann wohl dazu, mit meinem 320d Touring. Eigentlich wollte ich wieder ein A4, aber die Preis/Leistung ist beim 3er besser.
Meine Meinung, schreib ich ganz ehrlich: Der Slogan " Freude am Fahren" interpretiere ich, speziell an meine jüngeren 3er-Fahrer gerichtet, "Freude am RASEN". Ich fahre auch gerne schnell, nur definitiv mit dem Kopf und nicht mit dem Schwanz. Allgemein bin ich, durch meine 20 Jahre beruflich Autobahn fahren der Meinung, 5er Fahrer haben definitiv Potenzprobleme. Danke, ich kriege viele böse Rückmeldungen dafür. Ich sag euch was, es tropft ab, rutscht runter und verschwindet im Abguss! Also, spart es euch! So, wenn Ihr auf der Bahn, einen dunkelblauen 3er Touring auf der rechten Spur kriechen sieht: Der Fahrer versucht seinen Stil zu bewahren!

SO HIER DIE FRAGE:

Weiß jemand ob es einen Umrüstsatz für Rußpartikelfilter für den 320d gibt und was er kostet?
Danke für eure hochgeschätzten Antworten!
Gruß
Impalla
(Extra mit doppel L geschrieben [für Kenner])

18 Antworten

Russpartikelfilter

Hallo,

nun ja es gibt also viele Meinungen und Daten, sowie Fakten über das Thema Russpartikelfilter. Laut ADAC-Zeitung liegt ein Entwurf der Regierung vor, der folgendes beinhaltet:
-Nachrüstung wird mit einmalig 300Euro gefördert. sonst keine Vorteile.Ab 2006.
-Wer nicht Nachrüstet zahlt ab 2008 40Euro mehr.
-Wer ab 2007 ein Fahrzeug ohne Filter kauft zahlt 300Euro "Strafe".
Nur gibt es sehr wenige Nachrüstsätze für ältere Fahrzeuge. Wer sich dann kein neues Leisten kann ist durch diesen Steuer-Malus ganz schön gekniffen (Ich also). Habe meinen 3er ja noch nicht mal.
Allerdings läuft die Euro4-Vörderung aus und es wäre genug Geld da für eine Filtervöderung. Allerdings sollte die Politik mehr Druck auf die Autohersteller ausüben. Die sind diejenigen welche alles bisher blockieren. Die ausländischen KFZ-Hersteller laufen uns somit den Rang ab. Für mich steht aber auch die Umwelt im Vordergrund. Ich habe eine Tochter, die sollte saubere Luft atmen können.
MFG
Impalla

Oh oh, ich mag gar nicht an die Zukunft denken, wo wir alle mit Elektro-/Solarautos über die Straßen schleichen. Das ist für mich eine Horrorvorstellung.

Bei mir kommt kein filter rein, lieber lass ich mich als Umweltrüpel beschimpfen.

Warum müssen solche Sachen immer derart aufgebauscht werden!? Und das oft von Leuten, die sich beim Diskutieren über Schadstoffausstöße von PKW eine Kippe oder auch mehr anzünden.

Mich nervt dieses Sündenbockgerede!

Wenn man die Innenstädte sauberer bekommen möchte, dann sollte man zunächst einmal massiver in die Abgasreinheit der Hausheizungssysteme investieren. Was da in die Umwelt entlassen wird, übersteigt den Schadstoffausstoß des Kraftfahrzeugverkehrs um ein Vielfaches.

Re: Russpartikelfilter

Zitat:

Original geschrieben von Impalla


-Wer nicht Nachrüstet zahlt ab 2008 40Euro mehr.

Stimmt so nicht. Aktuell ist eine Einmalzahlung von 40€ für die Jahre 2008 und 2009 geplant und nicht für immer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen