Rußpartikelfilter bei 330d Touring

BMW 3er E46

Hallo zusammen!
Hätte kurz mal eine Frage an euch alle! Habe vor mir einen BMW 330d Touring zuzulegen und da wollte ich euch fragen ob ein Rußpartikelfilter momentan lieferbar wäre, oder ob in naher Zukunft einer geplant ist?! Habe im Netz alles durchforscht, habe aber nichts hilfreiches gefunden. Danke im vorraus für alle Antworten! Grüßle onec82

18 Antworten

Willkommen (vorsorglich)!

Gugg amol do: http://www.motor-talk.de/search.php?... müssten gute Infos für dich dabei sein.

Kurz: Nein, ist so gut wie ausgeschlossen bzw. wirtschaftlich und ökologisch sinnlos.

Außerdem kann sich z.B. die "Stuttgarter Einstufung" jederzeit wieder ändern... 🙄

Grüßle zurück,
Timo

Ich persönlich finde die feinstaubbelastung nicht so schlimm kann man alles abwaschen.

in meinen 320d kommt kein partikelfilter ist unrentabel, für meinen geldbeutel und die umwelt gleichermaßen.

gruß pinky

😁

Zitat:

Original geschrieben von pinky46


partikelfilter ist unrentabel, für meinen geldbeutel und die umwelt gleichermaßen.

Diese Erkenntnis scheinen immer mehr Zeitgenossen zu gewinnen. Und den Verantwortlichen in Berlin ist bis heute nichts Vernünftiges eingefallen, um dieser Erkenntnis etwas entgegenzusetzen.

Ähnliche Themen

Die wollen ja auch gar nix entgegensetzen. Die wollen nur mehr Steuereinnahmen. Und die haben sie ja durch die erhöhte KFZ-Steuer.

Armes Deutschland!

Hallo,

anbei eine aktuelle Aussage von BMW in München:

**************************************
Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Bereitstellung des Nachrüstsatzes Dieselpartikelfilter für den BMW 330d E46 ist derzeit noch in der Prüfungsphase. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen noch keinen Termin nennen. Hierfür bitten wir um Ihr
Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
**************************************

Sprich es soll was kommen, aber wann?!
Ob man ihn nachrüstet bleibt jedem selbst überlassen (und dem Geldbeutel :-))

mfg

Zitat:

Diese Erkenntnis scheinen immer mehr Zeitgenossen zu gewinnen. Und den Verantwortlichen in Berlin ist bis heute nichts Vernünftiges eingefallen, um dieser Erkenntnis etwas entgegenzusetzen.

Wie auch wenns nix vernünftiges gibt?

die steuerlichen Mehrkosten sind wohl erst mal nicht sooo das Tragische, aber …

... wenn die ersten 330d draußen vor den Toren der Städte sich stauen ... nach dem Motte "du kommst hier nicht rein" ... wegen Feistaub (wenn´s mal nur der aus dem Foto oben wäre 😁) ... dann macht das sicher keine gute Werbung für BMW

*
also liebe BMWerksingenieure ... macht mal schneller mit der Nachrüstungsmöglichkeit für meinen Kombi, oder muss ich mir dann etwa ´nen gebrauchten Franzosen kaufen, der ´nen Filter schon seit Jahren serienmäßig hat .... 😉
*

Zitat:

... wenn die ersten 330d draußen vor den Toren der Städte sich stauen ... nach dem Motte "du kommst hier nicht rein" ... wegen Feistaub (wenn´s mal nur der aus dem Foto oben wäre ) ... dann macht das sicher keine gute Werbung für BMW

Immer dieses desinformierte Gelabere. Beispielsweise gehören die Euro4 330ds der Schadstoffgruppe 4 und damit der grünen Plakette an. Hoppla, wenn der mal nicht rein darf kann er sich gleich neben Deinen Franzosen stellen, der ohne serienmässigen RPF nicht mal Euro4 hätte. (deshalb haben die als erste RPFs eingebaut, das hat nix mit umweltbewusstsein zu tun, kann man aber jetzt so hinstellen. Andere haben Euro4 auch ohne Krücken hingekriegt, also Gruß an die lieben BMWerksingenieure)

Die Euro3 330ds sind auch nur eine Schadstoffgruppe darunter und meiner Ansicht nach bei den wenigsten von uns noch innerhalb der Haltedauer von Fahrverboten betroffen.

Cool, mein Euro3 320d darf vorerst auch mit der tollen gelben Plakette nach Stuttgart fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


die steuerlichen Mehrkosten sind wohl erst mal nicht sooo das Tragische, aber …

... wenn die ersten 330d draußen vor den Toren der Städte sich stauen ... nach dem Motte "du kommst hier nicht rein" ... wegen Feistaub (wenn´s mal nur der aus dem Foto oben wäre 😁) ... dann macht das sicher keine gute Werbung für BMW

*
also liebe BMWerksingenieure ... macht mal schneller mit der Nachrüstungsmöglichkeit für meinen Kombi, oder muss ich mir dann etwa ´nen gebrauchten Franzosen kaufen, der ´nen Filter schon seit Jahren serienmäßig hat .... 😉
*

Nein ist eher keine gute Werbung für die Regierung,die Stadt und den Einzelhandel. Weil wenn die BMW-Fahrer nicht in die Innenstadt dürfen gibt es auch weniger Kaufkraft. Naja und das sich der Handel darüber erbohst zeigen dürfte ist ja schon vorprogrammiert.

Ich seh auch nicht ein 5km vor der Stadt zu parken um dann mit den überteuerten öffentlichen Verkehrsmitteln die Innenstadt zu besuchen. Dann lass ich es da eben mit dem Einkaufen und geh woandes hin.

Glaube kaum ein BMW Ingenieru ist schuld daran, wenn unsere Regierung ständig die Gesetzte verändert. Ich erinnere mal an das Desaster von Toyota Avensis! Da haben auch viele Leute den Wagen gekauft, weil laut Gesetz Steuerbefreiung für das Auto für mehrere jahre gelten würde.Tja schon nach einem Jahr sah es ganz anders aus!Und sind jetzt etwa die Toyota Ingenieure daran schuld?!

Zitat:

Original geschrieben von pinky46


Ich persönlich finde die feinstaubbelastung nicht so schlimm kann man alles abwaschen.

Besonders den Lungenkrebs.😕

Die modernen Diesel sind 100 mal krebserregender als ein Benziner.
O.K., die Politik ist noch mit den Rauchern beschäftigt und schaut bei den Dieseln nicht so hin.
Hartz , Schröder und co lassen noch grüßen. 🙄

Zitat:

Cool, mein Euro3 320d darf vorerst auch mit der tollen gelben Plakette nach Stuttgart fahren

Hab mich zu dem Thema nochmal informiert. Lange Zeit hatten die ach so sauberen Franzosen trotz Filter nur Euro3. Also auch gelbe Plakette.

Jetzt kommt das lustige, falls die gelben nicht mehr in die Stadt dürfen hast Du die Möglichkeit mit Nachrüstfilter eine grüne Plakette zu kriegen. Schon darfst Du rein und viele gefilterte Franzosen stehen weiter vor den Toren der Stadt, nachrüsten können Sie ja nicht, is ja schon ein Filter drin😁

Eben... Was heißt nochmal Augenwischerei auf französisch? 😉

Wenn wirklich mal in Stuggi kontrolliert wird, dann reize ich im Seven meine eingetragenen 93dB bei Euro-4 aus... freue mich schon auf die ersten ungläubigen Kontrolleure.

Nicht dass ich ignorant wäre, aber das was zur Zeit mal wieder passiert, ich echt völlig daneben.

-> Sollen wir mal den Flottenverbrauch / Hubraum ausschließlich von Politikerautos mit dem Bundesdurchschnitt vergleichen??? 🙄😠

Gruß, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen