Russische Freunde verschwunden?
Ich versuche schon seit einige Tagen unsere Russische Freunde zu finden? Sind die einfach verschwunden?
Wer weißt etwas?
@ndré
29 Antworten
die seite war vor allem pratkisch für leute die nicht an das teileprogramm von audi/vw dran kommen. es geht dabei weniger um die teilenummern sondern um die guten abbildungen die man vor allem bei reparaturen gebrauchen kann...
Hi,
Mist,daß war meine Lieblingsseite......
Aber es gibt einen kleinen Umweg.....
www.elcats.ru/audivw/nn/
Gruß
gibts nich ein programm welches webseiten, die in kyrillisch geschrieben sind auf deutsch übersetzt? 😁 😉
Hi,
kenn keine - aber hier gehts ins englische....
http://babelfish.altavista.com/babelfish/tr
Und weiter hinten auf der russischen Seite wird es sowieso englisch...
Gruß
Ähnliche Themen
@f6ler
Vielleicht solltest Du Deinen Umgehungslink hier posten, denn hier haben die Leute dasselbe Problem 🙂
Ach sorry, ein GROßES Missverständnis....habe vergessen den Link hier zu posten 🙂
http://www.motor-talk.de/t130391/f40/s/thread.html
@Schalli,
erledigt......hoffentlich schließen die die Seite nich auch noch..........ich glaub,die lesen hier mit......🙁
Grüße
wenn man eine russische IP hat, kann man die Seite wie gewohnt besuchen...
Hab es gerade getestet: http://vag.yi.org/screenshots/elcatsru.png
Alle anderen IP-Bereiche sind gesperrt und man sieht nur eine blanke Seite.
Also weiterhin viel Spaß mit elcats.ru.
bei Google nach "russian+proxies" suchen, sich von der Auswahl einen möglichst schnelle und vor allem funktionierenden Proxie raussuchen und bei dem Webbrowser dann den Proxyserver eintragen.
Drauf achten, dass es auch wirklich ein russischer Proxy ist.
Code:
whois $serverIP
Damit kann man feststellen, ob es ein russischer Server ist oder nicht.
Ich habe wegen einiger Anfragen einen kleinen Text geschrieben, der erklärt, wie einfach es ist, wieder auf elcats.ru zuzugreifen.
Hier der Text: http://www.schipplock.de/forum.php?...