Rußflecken am Heck GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Irgendeiner hier im Forum hatte schon einmal vor längerer Zeit dieses Thema angesprochen. Ich ärgere mich über meinen allzu schnell verschmutzenden Auspuff (Endrohre), die nach kurzer Zeit nach dem Putzen wieder rabenschwarz sind. OK, vielleicht läßt sich damit noch leben, ich verstehe es aber nicht, wie das bei einem Benziner passieren kann. Schlimmer ist es nun, auch noch diverse schwarze Rußflecken am gesamten Heck zu finden. Schon arg komisch, hab ich noch nie gehört soetwas.

Weiß einer eine Problemlösung, oder ist das halt Stand der Technik ?

Karsten

46 Antworten

Hallo Karsten,

bei mir sieht das leider ganz genau so aus. Ich denke mal das das mit Ruß durchsetzte Schwitzwasser durch den Sog auf'*s Heck "vernebelt" wird 🙁

Gruß

Könnte eine passende Erklärung dafür sein, die Flecken werden dann wohl insbesondere in der Kaltlaufphase entstehen, oder ? Schwitzwasser wird ja am warmen Motor wohl nicht entstehen.

Ist wahrscheinlich tatsächlich so mit der Kaltstartphase. Jedenfalls fängt die Verdreckung am Endrohr immer im unteren Rohrbereich an, als ob das Flüssigkeit drübersabblet.
Besonders unansehnlich finde ich die Flecken auf meinem Nummernschild hinten. Sieht schon richtig versifft aus obwohl erst 10 Wochen alt 🙁 und regelmäßig geputzt. Irgendwie scheint das Rußzeugs "eingezogen" zu sein.

Gruß

Also heißt es weiterhin, regelmäßig pflegen, pflegen, putzen und vor allem rechtzeitig, meiner ist noch nicht einmal 3 Wochen alt. Aber ist doch schon komisch, hast Du das schon einmal bei anderen Autos gehört ? Wie sehen denn die TDI aus ?

Ähnliche Themen

Ich denke die TDI blasen den Dreck wegen der Bauform der Endrohre + Anbringung unter der Schürze auf die Straße.
Ich habe allerdings einen Arbeitskollegen der einen Audi-Kombi-Diesel mit umgebautem Endschalldämpfer hat (2*70mm gerade) und die Karre ist hinten immer total schwarz verrußt. Bäääh 😰

Ich würde den GTI ungefähr 5 - 8 Mal am Tag putzen.

Moin, moin,

das Problem der Rußverschmutzung habe ich auch. Vor allem am Nummernschild und an den Auspuffendstücken. Auf dem Lack ist mir noch keine Verschmutzung aufgefallen. Ich denke wegen der dunklen Lackierung und der häufigen Wagenwäsche fällt es nicht so auf. Ab sofort werde ich mal genauer gucken und berichten. Der Dreck ist echt nervig.

Grüße

alfred_t

Zitat:

Rußflecken am Heck GTI

hat ein diesel rückwärts hinter dir eingeparkt ? 😁

Ein FSI rußt eben ein wenig. Das ist bei diesem Verfahren echt extrem...

MfG

Hallo..
Ich hatte das am Anfang.
Mittlerweile habe ich 4500 km runter und das Heck bleibt jetzt sauber..

also dass der auspuff rußig wird is normal....des hat ich bei meinem Golf III (Benziner) auch schon.......

aber jetzt seh ich den ESD sowieso nicht mehr 😉

Re: Rußflecken am Heck GTI

Zitat:

Original geschrieben von Karsten37


Weiß einer eine Problemlösung...

Auspuffblende mit nach unten gerichteter Öffnung (wie beim Diesel) montieren, und das Problem reduziert sich um 90%.

Re: Re: Rußflecken am Heck GTI

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Auspuffblende mit nach unten gerichteter Öffnung (wie beim Diesel) montieren, ...

rofl

*sichdasamgtivorstell* 😰 😁

Re: Re: Rußflecken am Heck GTI

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Auspuffblende mit nach unten gerichteter Öffnung (wie beim Diesel) montieren, und das Problem reduziert sich um 90%.

NEEEVVVVVVVVERRRRRRRR, lieber jeden Tag putzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen