Rußfilter für 110KW TDI, wo?
Hallo Leute,
da es ja nun eng wird mit den Russfiltern, wollte ich mal mein Leid beklagen...
ich würde gern umrüsten, aber ich finde weder bei HJS noch bei TWIN-TEC Filter die für den 110KW TDI passen...hatte schon jemand mehr "Glück" bei der Suche?
17 Antworten
Moin,
hatte mich auch schon auf die Suche gemacht, aber als ich hörte, daß da keine Steuervergünstig bzw. -befreiung mit verbunden ist, hab ich aufgegeben.
Oder hat sich diesbezüglich schon wieder was getan?
nun ja...die nette Frau von HJS meinte dazu...
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an dem HJS Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung.
Der EU-Industriekommissar Günter Verheugen hat am 13. Januar 2005 einen Vorschlag
für die neue Euro 5-Norm gemacht. Die EU-Kommission gibt damit grünes Licht für die
steuerliche Förderung von Fahrzeugen, die den vorgeschlagenen Grenzwert von 5,0 Milligramm
pro Kilometer erfüllen.
Die Firma HJS erwartet von der Bundesregierung ein Förderkonzept zur steuerlichen Förderung
von Neu- und Gebrauchtwagen die mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet sind.
Wir gehen davon aus, dass diese Förderung am 01. Juli 2005 in Kraft treten kann.
Parallel zu diesem Zeitplan arbeitet HJS an einem umfangreichen City-Filter Lieferprogramm für
alle gängigen neueren Dieselfahrzeuge. Mit dem City-Filter bieten wir Ihnen eine Nachrüstlösung,
die die gesetzlich geforderten Grenzwerte sicher unterschreitet.
Der Endpreis inkl. MwSt. für den City-Filter wird bei rund € 650 liegen und über den Autoteilehandel
und die Werkstätten vertrieben.
Das geplante Lieferprogramm City-Filter fügen wir Ihnen als pdf im Anhang bei. Selbstverständlich
planen wir weitere Fahrzeugtypen für unser Lieferprogramm, ob wir für das von Ihnen angefragte Fahrzeug
einen Russfilter anbieten werden, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen.
Ich habe auch schon danach gesucht und nichts gefunden. Außer den beiden von Dir genannten Firmen ist mir auch keine andere bekannt.
na toll,da will man was für die umwelt machen und wird nicht unterstützt 🙁
komische welt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nebioblau
na toll,da will man was für die umwelt machen und wird nicht unterstützt 🙁
komische welt
naja das bezweifle ich, ob es aus Umweltgründen gemacht werden soll °°. Ich denk mal eher des Geldbeutels wegen.
mfg
Nun, momentan ist ja noch keine Förderung in wirklicher Sicht...
Es nervt mich einfach, das man immer wegen seinem Diesel angemacht wird...also dachte ich mir...kaufst du dir so einen Filter und Ruhe ist...doch es gibt ja keine...
Hi@all,
da meint man(n), tue der Umwelt etwas Gutes und nehm dir einen Wagen mit Automatic.
Vater Staat bestraft dich dafür, weil die Tiptronic angeblich schlechter schaltet als der Mensch und streicht dir die Steuerbefreiungen.
OK-"Schluckst du " und soll ja mal ein Rußfilter kommen.
Es kommen von den aufgeführten Firmen Angebote für Rußfilter!!!!!!!!!!!!!!!...................Aber keine für deinen 96 kw. TDI tiptronic.
---- macht Echt keinen Spaß mehr------
Trotzdem Grüße aus Ostfriesland
Uwe
Weiß eigentlich jemand, ob man mit einem Filter evtl. nachträglich in eine bessere Schadstoffnorm kommt? Also z.B. beim 100 PS TDI von Euro 3 auf Euro 4? Oder sind die Stickoxidemissionen trotzdem noch zu hoch?
Außerdem wäre es interessant zu wissen, inwiefern der Spritverbrauch beeinflusst wird. Hat vielleicht jemand ne Idee?
Euro3 wird Euro 3 leider bleiben...der Rußfilter senkt ja keine Angasrelevanten Gase...sondern verbrennt nur den Ruß...
Finde die ganze Sache sowieso völlig ungerecht. Meiner Meinung nach sollte es erstmal für alle Dieselfahrzeuge einen Filter geben, bevor steuerlich gefördert wird. Diejenigen, die nicht nachrüsten können und würden, werde bestraft. Nicht jeder kann sich einen Neuwagen mit Filter leisten...oder will Peugeot fahren.
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Finde die ganze Sache sowieso völlig ungerecht. Meiner Meinung nach sollte es erstmal für alle Dieselfahrzeuge einen Filter geben, bevor steuerlich gefördert wird. Diejenigen, die nicht nachrüsten können und würden, werde bestraft. Nicht jeder kann sich einen Neuwagen mit Filter leisten...oder will Peugeot fahren.
das Unterschreibe ich mal so ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Euro3 wird Euro 3 leider bleiben...der Rußfilter senkt ja keine Angasrelevanten Gase...sondern verbrennt nur den Ruß...
Aber der Ruß ist doch ein abgasrelevantes Element, oder? Ich denke eigentlich doch...
ja und nein...
Messwerte sind:
CO, NOx, HC ( GASE )
und Partikelgröße...
Durch den Filter werden zwar die Partikel verkleinert/ verbrannt, aber die anderen Abgasrelevanten Größen bleiben unverändert...daher ist keine andere Einstufung möglich...