Runflat Reifen
Hi,
ich habe ne Schraube im Conti Runflat Reifen.
Kann man den auch wie beim normalen Reifen reparieren. Reifendruck ist noch bei 2,5 Bar.
Sobald ich die Schraube rausdrehe, tritt luft raus.
Reifen: Conti TS860 SSR V Reifen.
82 Antworten
Ich habe letztes Jahr bei einem Reifenhandel für 2 Michelin Pilot Sport 4 Runflat mit Stern ca. 460 Euro bezahlt in 18 Zoll.
Dabei waren die Felgen mit den Reifen schon demontiert und nicht am Fahrzeug.
Der Aufschlag für BMW ist also typisch, bei einem Stundenlohn von 180-200 Euro.
Nicht vergleichbar.
DER Reifen kostet im freien Handel ab 206 Euro mit Lieferung ohne Montage und Wuchten.
https://reifen.auto.check24.de/.../...l-ssr-255-40-r18-99v-3141490?...
Montage bei Selbstanlieferung incl Wuchten darfst mit 20 Euro rechnen pro Stück - mindestens da RFT was ca 5 Euro teurer ist als Standard.
Nicht vergleichbar, weil mein Vergleich, der auf die Apothekenpreise bei BMW abzielt, nicht richtig ist?
Mir ist schon klar das die Reifen unterschiedliche Preise haben.
BMW packt trotzdem schon einen Aufschlag beim Einkauf der Reifen obendrauf. Zudem ist die Arbeit die sie tun deutlich teurer als bei einem Reifenhandel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@karl.napp schrieb am 30. Oktober 2024 um 17:40:42 Uhr:
Also ich bekomme auf der verlinkten Seite einen Preis von 277,84€ angezeigt:
Das ist eine anderer ReifenGröße,zudem ohne BMW Sternmarkierung.
https://www.motor-talk.de/.../runflat-reifen-t7944345.html?...
Bei mir müssen leider alle 4 Sommerreifen neu. Angebot BMW 876,- € brutto insgesamt und inkl. Montage für Hankook 225/45 R18 95Y XL mit Sternmarkierung. Wenn ich die vorherigen Posts lese, scheint mir das Angebot recht gut.
So dachte ich auch als meine Pirelli P Zero nicht mehr lieferbar waren.
Das hat sich mittlerweile komplett geändert und finde die Hankook als RFT absolut genial.
Zitat:
@portimao schrieb am 13. November 2024 um 10:17:22 Uhr:
Hankook Reifen, Geld ist nicht alles. Da würde ich noch mal eine Nacht drüber schlafen.
Findest du die so schlecht? Hankook waren auch bei Neuwagenauslieferung drauf.
Zitat:
@nickwtb schrieb am 13. November 2024 um 11:01:34 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 13. November 2024 um 10:17:22 Uhr:
Hankook Reifen, Geld ist nicht alles. Da würde ich noch mal eine Nacht drüber schlafen.Findest du die so schlecht? Hankook waren auch bei Neuwagenauslieferung drauf.
Wenn Reifen bei BMW besonders günstig sind kann man davon ausgehen, dass es Gründe dafür gibt. BMW verwendet u.a. auch Bridgestone Reifen wovon hier schon viel zu lesen war.
Reifen sind eine Anschaffung für längere Zeit, da würde ich keine Experimente machen. Vier Flächen etwas größer als Postkarten sind die einzige Verbindung zur Straße da ist das Beste gerade gut genug. Blorf hat recht, Reifen kauft man nicht bei BMW.
Ich habe fast 14 Jahre nur den Hankook auf E90 und F30 gefahren und war mit allen Reifensätzen zufrieden. Gute Performance mit dem EVO V12. Einzig das die immer teurer wurden im Vergleich zur Konkurrenz und die etwas maue Laufleistung haben mich gestört. Da mach ich jetzt dann gleich wieder nen P-Zero drauf auf den G20, da der nicht viel teurer ist aber die bessere Laufleistung hat.
Wie ermittelst Du „das Beste“? Man kann sich doch eigentlich nur nach Tests richten, oder?
Und wenn da der Reifen XYZ gut abschneidet, warum dann nicht den auch von BMW?