Runderneuerte Autoreifen Kaufen?? welche??
Hi Leute!
Da bei mir diesen Monat irgendwie alles zusammen fällt, also Autoversicherung, TÜV, Inspektion Sommer Reifen wechsel...
Hab ich mich nach günstigen Reifen umgesehen und Runderneuerte ab 15€ gefunden!
Was sagt ihr dazu?? Eine gute günstige alternative??
Und welche kaufen??
Bei Reifendirekt gibt es 4-5 verschiedene Runderneuerte Autoreifen:
14,99€ Suntic Sommerreifen 185/65 R15 88T
17,99€ King Meiler Sommerreifen 185/65 R15 88H
23,99€ Goodride Sommerreifen 185/65 R15 88H
Gibts da große Unterschiede?? Und welche könnt ihr mir empfehlen??
P.S: Ich habe einen BMW 316i Compakt
Gruß
W.Fix
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Sorry aber das ist nicht ganz korrekt.Auch Kleinwagen fahren mittlerweile mit 185er rum und wenn du 185 Pneus als BREITREIFEN bezeichnest, dann kann ich dir da NICHT zustimmen.
Imho kann also ein Reifen für nen Polo genauso teuer sein, als wie für einen BMW...😉
Ich schrieb von
breiteren Reifen, während beim Polo der Spass bei 135er Reifen losgeht und bei 195er (auf einem G40) aufhört, sind auf einem E36 Reifen unter 185 garnicht zulässig, also besteht beim Polo die Möglichkeit zu sparen (das ist ja der Sinn des Beitragerstellers) ohne auf Markenreifen zu verzichten, da gibt es z.B. einen
Pirelli Sommerreifen P 3000 135/80 R13 70T für 32,70 €
...während es da, für ein gleichwertiges Produkt nur wegen der Dimension des Reifens, bei BMW gleich doppelt so teuer wird:
Pirelli Sommerreifen P 6000 185/65 R15 88H für 68,70 €
und ein kleinerer Reifen kann halt nicht gefahren werden, also ist hier durch die Wahl der Reifengröße keine Ersparnis möglich (und nur das war gemeint)
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Sorry, aber ich glaube du hast die Reifentest Ergebnisse von 2004 durch den ADAC in Bezug auf RE WR nicht richtig gelesen, dort sind sogar 2 RE WR mit dem Satz durchaus "Empfehlenswert" ausgezeichnet worden...😉
http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...
Im Prinzip gegbe ich dir in dieser Frage vollkommen Recht, allerdings wiederspreche ich dem Vorurteil das RE Reifen generell IMMER schlecht sind.Und nur dauf möchte ich in dieser doch recht eindeutig verlaufenden Diskussion hinweisen...🙂
Bär
Wie gesagt, RE Reifen von Markenherstellern die nach neusten Methoden fertigen, sind ja ok (im Sinne von nicht total lebensmüde und gemeingefährlich wie z.B. die China-Reifen), von einem RE Sommerreifen habe ich aber noch kein solches Testergebnis gesehen, von daher verstehe ich, wenn Leute mit schmalem Geldbeutel zu einem guten RE Reifen greifen, aber letztlich, denke ich da wird an der falschen Stelle gespart, Qualität hin oder her !
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von heinerprahm
Ich schrieb von breiteren Reifen, während beim Polo der Spass bei 135er Reifen losgeht und bei 195er (auf einem G40) aufhört, sind auf einem E36 Reifen unter 185 garnicht zulässig, also besteht beim Polo die Möglichkeit zu sparen (das ist ja der Sinn des Beitragerstellers) ohne auf Markenreifen zu verzichten, da gibt es z.B. einen
Pirelli Sommerreifen P 3000 135/80 R13 70T für 32,70 €
...während es da, für ein gleichwertiges Produkt nur wegen der Dimension des Reifens, bei BMW gleich doppelt so teuer wird:
Pirelli Sommerreifen P 6000 185/65 R15 88H für 68,70 €
und ein kleinerer Reifen kann halt nicht gefahren werden, also ist hier durch die Wahl der Reifengröße keine Ersparnis möglich (und nur das war gemeint)
#
Ok soweit verstanden, aber dann lassen wir den Polo als Kleinwagen doch mal außen vor und nehmen ein "gleichwertiges" Fahrzeug von der Größe her, z.b einen Opel Vectra A/B.Da ist die kleinste Reifengröße welche dort gefahren werden darf, die 175er, also 1 Nummer unter dem des BMW...
Wie siehst du das Thema sparen denn dort, soll man deswegen auch lieber keinen Vectra fahren, weil die Pneus dort evt. auch zu teuer sind und man deswegen NICHT sparen könnte???
Deine Argumentation in allen Ehren, aber auf mich hat dieser Aussage von Dir:
Zitat:
...aber dann sollte man sich auch überlegen, ob ein BMW das richtige Fahrzeug ist
eben den Eindruck gemacht, dass Mann/Frau explizit lieber KEINEN BMW fahren sollte, sprich als sog. Premiumhersteller könnte es dort dann teuer werden...
Anders wäre deine Aussage vielleicht verlaufen, wenn du es z.B so geschrieben hättest:
"aber man sollte sich auch überlegen, ob ein Fahrzeug von der GRÖSSE eines BMW, dann das richtige ist..."
Im übrigen fahren die neuen Polo-Modelle bestimmt keine 135er Trennscheiben mehr, sondern sind Aufgrund der Sicherheit mind. alle mit 175er, wenn nicht sogar mit 185er ausgerüstet....😉
Zitat:
Wie gesagt, RE Reifen von Markenherstellern die nach neusten Methoden fertigen, sind ja ok (im Sinne von nicht total lebensmüde und gemeingefährlich wie z.B. die China-Reifen), von einem RE Sommerreifen habe ich aber noch kein solches Testergebnis gesehen, von daher verstehe ich, wenn Leute mit schmalem Geldbeutel zu einem guten RE Reifen greifen, aber letztlich, denke ich da wird an der falschen Stelle gespart, Qualität hin oder her !
RE Reifen von Markenherstellern???
Ich wüsste nicht das "Dunlop, Michelin oder aber Bridestone" RE Reifen produzieren.RE Reifen werden wie schon bereits erwähnt, hauptsächlich im WR Reifen Segment eingesetzt.Aber auch auf LKW´s werden Reifen oftmals Runderneuert und finden dann Wiederverwendung...
RE Reifen kommen auch meist von sog. 2 Markenherstellern und laufen als sog. Recylingprodukt auf dem Markt.Meine Beispiele sollte lediglich mal verdeutlichen, dass die sog. Vorurteile gegenüber von RE Reifen, lange nicht mehr so stichhaltig sind, wie es vielleicht mal, vor 10j der Fall war...
Die Grundidee eines RE Reifen ist auch NIE die gewesen, mit den sog. Premiummarken wie "Dunlop, Michelin, Goodyear und Co" mitzuhalten zu können, sondern vielmehr Recylingfähiges Material auf einem relativ hohen Level wiederzuverwerten...😉
Im Zuge der sog. Globalisierung, wird es früher oder später sowieso soweit sein, dass nur noch Recylingfähiges Material verwendet wird und bis dahin wird die Technik des "Erneuerns" noch weiter fortgeschritten und somit besser sein...
Letztlich muss jeder selber wissen, was er fährt ob nun "Premiummarken, LowBudget Reifen oder aber vielleicht sogar RE Pneus.Aber generell davon zu sprechen, dass RE Reifen immer nur schlecht sind, ist in diesem Zusammenhang so nicht ganz korrekt...😉
Bär
Huhu Leute :-)
Hatte mein PC Formatiert und das Borad verloren gehabt ^^ habs durchzufall eben wieder gefunden *freü* , hatte es sonst einfach immer über die Favourites geladen...
Hab mir eben welche bei Reifendirekt Bestellt ( KEINE RUNDERNEUERTEN )
Und zwar die Goodride H600 ( 185/65 R15 88H ) Sommerreifen Nagelneu für nur EUR 23,99€ je Reifen! Also zusammen EUR 95,96 + 23,80 Euro Versand!
Ist ein Schnäppchen Aktionpreis von Reifendirekt :-)
...bin froh doch keine Runderneuerten gekauft zu haben somal diese grad mal 2-3€ Teuerer sind als die Runderneuerten!
P.S: Ich Danke euch allen :-)
Naja, dann mal gute Reise usw...begeistert bin ich nicht...ich spare auch gerade auf neue, aber Marke....
Viel Glück!
Score12
Ähnliche Themen
hier mal einige Berichte zu deinen gekauften Reifen
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/goodride/h600/index.html
Ich hatte auf meinem alten Auto auch mal billigreifen. Auf Nässe kaum fahrbar für jemanden der gerne etwas zügiger unterwegs ist. Auf trockenheit gingen die wohl, aber die haben nur halb so lange gehalten wie welche von conti. Damit hat sich der Preis relativiert und man fährt hatl in der gleichen Zeit 2 Sätze und dann auch noch mit schlechterem Grip. ich kauf keine billigreifen mehr.
Außerdem war die Wasserverdrängung so schlecht, dass man im Regen auf der rechten Spur auf der Autobahn so ab 110 extremes Aquaplaning bekam.
Und die tests von dem Reifen auf Reifentest.com sagen ja alles.
Besser als Runderneuerte dürften die dennoch sein ^^ hoffe ich mal ;-)
müssen mir jetzt nur diesen Sommer reichen... Im Winter kommen dann neue Marken Winterreifen die auch gerne was kosten dürfen und nexten Sommer dann Schöne Alu`s mit Makenreifen ;-)
Dann hab ich einen Satz Stahlfelgen für den Winter und einen Satz Alu`s fürn Sommer!
Mehr ausgeben für die paar Monate hätte sich denk ich mal nicht wirklich gelohnt wobei ich sowieso ein Mensch bin der Allgemein sehr Vorsichtig fährt und besonderst bei Näse!
Zitat:
Original geschrieben von Upperdeluxe
Huhu Leute :-)
Hatte mein PC Formatiert und das Borad verloren gehabt ^^ habs durchzufall eben wieder gefunden *freü* , hatte es sonst einfach immer über die Favourites geladen...
Hab mir eben welche bei Reifendirekt Bestellt ( KEINE RUNDERNEUERTEN )
Und zwar die Goodride H600 ( 185/65 R15 88H ) Sommerreifen Nagelneu für nur EUR 23,99€ je Reifen! Also zusammen EUR 95,96 + 23,80 Euro Versand!
Ist ein Schnäppchen Aktionpreis von Reifendirekt :-)
...bin froh doch keine Runderneuerten gekauft zu haben somal diese grad mal 2-3€ Teuerer sind als die Runderneuerten!
P.S: Ich Danke euch allen :-)
schicke die teile schnell wieder zurück.hatte die mal auf meinem compact einen sommer.der letzte müll.bei nässe sind die teile gefährlich wie sau.
Gibts hier ausser Lalelubär nur schlechtredner?
egal mit welchen reifen der TE ankommt, alle (ausser die toppremiummarken) taugen nach euren meinungen nix.
ich bin früher selbst runderneuerte gefahren.
OK, gripp und lebensdauer waren wirklich nicht der hit, aber wenn man seine fahrweise anpasst, und das auto nicht im grenzbereich bewegt, kann man damit alle mal fahren.
Und da die reifen ja wohl allesamt getestet und zugelassen sind, müssen sie bestimmte auflagen erfüllen, also können sie so einen riesen schrott ja nicht darstellen.
Und auch bei den jetzt von ihm gekauften billig-neureifen gilt wohl das selbe.
einfach nicht übertreiben mit dem gaspedal, dann klappts auch mit den reifen! 😉
und wenn er ja selber schreibt, er fährt nur wenige "meter" jeden tag, kann ich das durchaus nachvollziehen, dass er nicht bereit ist, jenseits von 200 euro für einen reifen auszugeben.
(ich jedoch muss, will und werde bei meinen neuen 255er reifen soviel ausgeben... 😁 )
gruß martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich bin früher selbst runderneuerte gefahren.
OK, gripp und lebensdauer waren wirklich nicht der hit, aber wenn man seine fahrweise anpasst, und das auto nicht im grenzbereich bewegt, kann man damit alle mal fahren.
Ich bin früher auch runderneuerte gefahren, die haben sich dann auf der Autobahn aufgelöst.
Nach der erfahrung ist mir klar geworden, dass man an sicherheitsrelevanten Teilen nicht spart. Lieber 1/2 Jahr keine Autowäsche, lieber seltener Ausgehen oder lieber ein billigeres Auto
ach immer kauft eure linglang supersport reifen.kumpel von mir durfte live miterleben wie ein auto mit nankang reifen bei regen aus der kurve flog.und der wagen war nicht schnell.ich habe meine erfahrung mit billigreifen gemacht und mir kommen die nie wieder auf die felgen.hätte gestern auch für 200€ 4 225er haben können.lege lieber 200€ drauf und bleibe in der kurve😁.
schau mal hier rein is ganz gut beschrieben
http://reifenagentur24.de/pages/wissen/runderneuert/#content-start
mfg heinz
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
hier mal einige Berichte zu deinen gekauften Reifen
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/goodride/h600/index.html
Sorry wenn ich da jetzt mal mit einharke, aber was hat denn bitte die Bewertung eines Verbrauchers auf der von dir geposteten Seite, für eine Aussagekraft, wenn diese nicht unter Fachlicher Anleitung oder Professionellen Gesichtspunkten ermittelt wurde...😕
Ganz einfach ausgedrückt, LEIDER absolut KEINE...🙁
Hier in diesem Thread7Link kommen lediglich die Persönlichen Erfahrungen/Erkenntnisse zum Ausdruck, welche aber schon bei jedem, anders ausfallen können...
Beispiel:
Der "Falken ZE512" wurde von ADAC als NICHT empfehlenswert getestet.Ich aber, habe ihn über 3j auf meinem Vectra A gefahren und war absolut zufrieden damit, auch bei Nässe...🙂
Letztlich ist es doch so, dass JEDER ne andere Meinung zu dem Thema Reifen hat.Testergebnisse wie die vom "ADAC,AMS" u.s.w sind lediglich Anhaltspunkte und evt. Endscheidungshilfen, welche den Kauf von diesen Produkten etwas erleichtern sollen...
Verantworten muss es dann jeder selber für sich...🙂
Heute habe ich die Reifen und die neuen Bemsbeläge Montieren lassen :-)
Ist eigentlich alles Super, hat den ganzen Tag genieselt und ich kann nicht behaupten das die neuen Reifen bei Nässe so schlecht sein sollen, also zu meinen alten kein Unterschiede!