Runden und Beschleunigungszeiten GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Vielleicht kann jeder mal seine gemessenen Zeiten posten

0-100 6,5
0-160 15.4
0-180 20.2

das ist der Schnitt von drei Messungen, aber immer nur laut Tacho

Auto mit 18er und ca 200Kg Zuladung

Dann noch 3 Runden Nordschleife

erste Runde 10:08
zweite 9:48
dritte 9:37 :-)))

9:20 müssten drinn sein wenn ich das Auto besser kenne

Postiv: der Gti liegt sehr sauber und ist im Grenzbereich gut beherchbar, und das DSP regelt nur wenn es muss

Negativ: in der Fuchsröhre ist eine Linksknick Senke die mit ca 200 durchgefahren wird

dort setzt der rechte Vorderreifen am Kotflügel auf!!

im Karussell setzt beim "Innen fahren" auch der rechte Vorderreifen auf :-((((

am Reifen sind die "Aufsetzspuren" deutlich erkenbar

vermute dass meine 8 mal 18 zu breit sind!!

22 Antworten

@gtiodertdi

ja, gerade bei Durchzug macht sich der Chip am meisten bemerkbar

Probleme sind weg
seit 2000 Km kein Ruckeln mehr
-tanke seit dem V-Power :-)

mit Super Plus läuft er net optimal

@daytona

ich messe immer mit stehendem Start

der GTI hat Serie dem R32 Serie auf dem kleienen Kurs Hockenheim 1 Sekunde abgenommen

Quelle: Zeitung "Sport Auto"

zu meiner Zeit auf der NS

ich bin das erste mal mit dem Auto drauf gewesen, und hatte meine zwei Kids dabei

bin zügig ohne das allerletzte Rauszuholen gefahren, und kenne nur die Motorradideallinie :-)

will auch meine Bremsen noch min ein Jahr fahren, und habe Materialschonend früh gebremst

morgen gehts nochmal zur Nordschleife

Sonne satt und eine leere Strecke :-)

wer ist noch dort??

wo sind eure Beschleunigungswerte??

Zitat:

Original geschrieben von maino


morgen gehts nochmal zur Nordschleife

wo sind eure Beschleunigungswerte??

Meiner Meinung nach sind reine Beschleunigungszeiten 0-xx wenig aussagekräftig und nicht absolut objektiv, weil sie sehr stark vom jeweilgen Fahrer abhängen. Selbst ein und derselbe Fahrer wird jedesmal andere Zeiten erreichen. Subjektiv ist die Beschleunigung ausreichend 🙂 , vor allem die Elastizität, die mir viel wichtiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von maino


..wo sind eure Beschleunigungswerte??

GTI DSG nach 15 Sekunden Burnout und somit warmen Puschen:

- 6,893 sek. auf 100 km/h mit launch control

VTR 1000 SP1 ohne Burnout:
- 9,459 sek. auf 200 km/h ohne launch control 😁
.
.
.
.
.
.
Bitte nicht ernst nehmen...

Ähnliche Themen

Ducati 998R

0-200 in 7,8 sek :-)))

da hat der Gti grad 110 auf dem Tacho (die lahme Ente)

und das kann man Ernst nehmen

Übrigens, die absolut beste Beschleunigung hat man auf nem Schleudersitz 🙂 . Zum Beispiel Martin Baker MK10 wie im Tornado eingebaut. Von 0 auf 100 km/h in 0,4 Sekunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Übrigens, die absolut beste Beschleunigung hat man auf nem Schleudersitz 🙂 . Zum Beispiel Martin Baker MK10 wie im Tornado eingebaut. Von 0 auf 100 km/h in 0,4 Sekunden 😉

Wobei das Gewicht des Piloten dabei ein entscheidener Faktor sein kann....komm ich am Leitwerk vorbei oder nicht😉😁

Gruß Martin Volvo V70 0-100 in 9,3 sec...mit Lunchpause auf den Rücksitzen😉

Nordschleife 28 '
Verschleiß : Kerzen + Kontakte
opaboris

Deine Antwort
Ähnliche Themen