Rund um die Antriebe
Hier ist ein guter Punkt um Infos über sich die verfügbaren Antriebstechniken zu sammeln. Aber nicht für generelle Grundsatzdiskussionen!
112 Antworten
Aber Du kannst trotzdem entscheiden, wie stark Du zB Beschleunigung forderst. Analog dazu wird ja das Benzinaggregat vom sanften mitbrummeln bis hin zum hoch drehen alles abliefern. Ich hab die ersten 800km etwas langsam gemacht.
Also grundsätzlich muss man einen 0815 modernen Motor nicht mehr so Einfahren wie noch vor 30/40 Jahren.
"Das muss sich erst einarbeiten/einschleifen" bedeutet heute eher Motorschaden...
Der Civic selbst begrenzt gefühlt sowieso bis 3/400km die Leistung etwas, zumindest hatte ich da noch nicht so einen Unterschied zwischen Normal/Sport-Modus wie jetzt mit ca. 550km.
Ich würde eher die Reifen/Bremsen einfahren, dies gilt nämlich heute noch, und im Anschluss daran einfach an das normale halten: Motor warm fahren und dann halt einfach so wie du willst. Warmfahren ist natürlich beim Hybrid so eine Sache, vor allem ohne Temperaturanzeige. Aber man kann ja einfach sich 15 Minuten zurückhalten bevor man 100% der Kraft abfordert.
Weiteres zum Thema Motoren einfahren:
Die VW Motorenentwicklung hatte vor einigen Jahren da selbst Untersuchungen auf dem Prüfstand gemacht. Herausgekommen ist da, dass Motoren die nur kurz sanft gefahren wurden und anschließend Volllast gesehen haben auf die lange Sicht in einem besseren Zustand waren, als Motoren die über 2000km sanft eingefahren wurden.
Aus dem Bekanntenkreis bestätigt sich das auch.
Einfahren ist immer eine schöne Sache und ich würde es gerne immer machen...schadet nicht, aber ein Atkinson-Motor kann prinzipiell nicht eingefahren werden, weil er immer in einem bestimmten Bereich arbeitet 🙂
ich denke man muss den Motor überhaupt nicht einfahren,
habe zumindest bisher keinen Anhaltspunkt gefunden warum das nötig wäre.
Auch warm fahren muss man da glaube ich nix.
Allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass man nicht gleich auf den ersten km V-max abrufen solllte.
Das "kalt fahren" entfällt ja auch, haben keinen Turbo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Namig schrieb am 24. November 2022 um 15:07:19 Uhr:
Einfahren ist immer eine schöne Sache und ich würde es gerne immer machen...schadet nicht, aber ein Atkinson-Motor kann prinzipiell nicht eingefahren werden, weil er immer in einem bestimmten Bereich arbeitet 🙂
Das tut er ja eben nicht. Die Drehzahl des Motors unterscheidet sich ja, je nach Leistungsabforderung von knapp über Leerlaufdrehzahl bis hin zu 5000+ (so dem Hören nach). Rollt man gemütlich vor sich hin dreht er nie besonders hoch.
Natürlich muss die Drehzahl sich unterscheiden, aber das ist ja ganz andere Geschichte 🙂
Jeder Motor läuft beim Hersteller schon am Prüfstand und da wird auch die Nennleistung geprüft. Ergo isser eh schon ruiniert. 😛
Zumindest soll laut Handbuch währen der Einfahrzeit innerhalb der ersten 1000km kein Anhänger gezogen werden. Dies wird aber nur in diesem Zusammenhang geäußert.
Einfahren war bei mir einfach, einfach nicht zu stark beschleunigen.
Bei 150 km/h dreht mein Hybrid z. B. eh nur bei 3.000 Touren.
So konnte ich ab dem ersten Kilometer schnell auf der Autobahn unterwegs sein.
Hat der Civic noch einen Drehzahlmesser?
So konnte ich ab dem ersten Kilometer schnell auf der Autobahn unterwegs sein.
Hat der Civic noch einen Drehzahlmesser?
Nö
Habe jetzt auch mal nach 1100 km etwas mehr Gas gegeben. Im Sportmodus ist der Sound ja echt cool
Zitat:
@c402077 schrieb am 24. November 2022 um 14:43:52 Uhr:
Also grundsätzlich muss man einen 0815 modernen Motor nicht mehr so Einfahren wie noch vor 30/40 Jahren.
"Das muss sich erst einarbeiten/einschleifen" bedeutet heute eher Motorschaden...
Selbstverständlich schleift sich heute alles noch ein, das wird auch immer so bleiben.
Unterschiedliche Werkstoffe mit zum Teil unterschiedlichen Beschichtungen haben unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten.
Selbst bei den heutigen präziseren bearbeiteten Metallteilen wirst du in jedem Fall Abrieb haben.
Weniger als früher, aber sie sind in jedem Fall da.
/quote]
Hat der Civic noch einen Drehzahlmesser?
Nö
Habe jetzt auch mal nach 1100 km etwas mehr Gas gegeben. Im Sportmodus ist der Sound ja echt cool
Die Frage, die mich bei dem neuen Motorenkonzept umtreibt, ist das reguläre Ölwechselintervall von 10000 KM, das laut Handbuch eingehalten werden soll. Toyota Hybride haben da ein Ölwechselintervall von 15000 KM, wie auch mein HRV Turbo, wobei da aber auch mein Händler nie Wert darauf gelegt hat, dass ich dieses einhalte. Nach 20000 KM bzw. einmal jährlich Ölwechsel fand der absolut in Ordnung.
Wenn ich das neue verkürzte Intervall beachte, müsste ich bei einer Jahreskilometerleistung von ca. 27000 KM zweimal im Jahr Ölwechsel machen lassen, also zwischen den B-Inspektionen immer einmal woanders. Interessant ist übrigens, dass Honda selbst dies in den Wartungspaketen noch gar nicht hinterlegt hat. Das 5-Jahres-Wartungspaket enthält 5 Ölwechsel und nicht 10, was ich ziemlich inkonsequent finde. Also, was machen wir nun? Jeder zusätzliche Ölwechsel stellt ja nicht nur zusätzliche Wartungskosten dar, die einen Teil der Spritkostenersparnis durch den Hybrid wieder auffressen. Jeder Ölwechsel stellt auch eine Umweltbelastung dar und verschlechtert damit auch die Umweltbilanz des Antriebes.
Werdet Ihr das 10000-KM-Intervall beachten?
Viele Grüße
Peter
Interessant. War der Meinung alle 15/20.000 Service.
Hab das Wartungspaket mit 5 x dazugenommen und 15.000 pro Jahr die ich ca. Fahre sollte passen dachte ich.
Normalerweise musst es beachten wenn du keinen Stress haben willst mit Honda.
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:46:53 Uhr:
1. Die Frage, die mich bei dem neuen Motorenkonzept umtreibt,
2. Werdet Ihr das 10000-KM-Intervall beachten?
1. das war schon vorher mal so und nicht erst beim e:HEV. Der Civic X Diesel hatte auch 10000er Intervall
2. Ja. Weil sonst alles erlischt was irgendwie Garantie und/oder Kulanz heißt. Insofern auch kein guter Rat vom HH, wenn er die eigenmächtige Verlängerung des Intervalls in Ordnung findet. Da kannst Du Dich dann im Schadensfall trefflich mit dem HH streiten - Honda ist raus.