Rund um den PL Zylinderkopf
muss jetzt leider auch ein Thema erstellen , das mich in den Winter Abende beschäftigt 😁
jetzt muss ich meinen Zylinderkopf auch runter nemmen 🙁
hab heute früh eine kleine Öl pfütze gesehen,
2 oder 3 tropfen waren immer da , aber heute 😰😰😰
zerlegt hätt ich den sowieso wegen den ABF wellen 😛
eine frage hab ich doch 😉
im Verteiler ist es auch immer etwas ölig, ist das der selbe dichtring ,wie auf der zahnriemen Seite ,
finde nichts ,beim googeln 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
ja für die Spanrolle, kann ich das direkt bei der VW Werkstatt kaufen , muss ich den CHef da fragen , hab denen schon genug Geld dort gelassen 😁😁
bei vw kaufen 😕
da kaufen :
148 Antworten
Na... Weißt du auch noch welche Lagerdeckel der NW's wo hin kommen?! :P
Denk dran, die müssen an exakt den gleichen platz in exakt der gleichen Position 🙂
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Na... Weißt du auch noch welche Lagerdeckel der NW's wo hin kommen?! :P
Denk dran, die müssen an exakt den gleichen platz in exakt der gleichen Position 🙂
das iss doch eh alles nummeriert...verstehe nicht, wie's leute schaffen, das falsch zusammenzubauen...😁
und was ist wenn man die in anderen reihenfolge einbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
und was ist wenn man die in anderen reihenfolge einbaut?
...dann hat man ein Problem.
Dann hat der Motor anschließend nur noch 92,6PS. Und du weißt ja, dass es keinen Spaß macht, so rum zu fahren.
Hans, du machst dir auch aus allem einen Spass 😁 Als Beobachter manchmal recht amüsant...
Nur der Vollständigkeit halber wegen. Die Lagerböcke haben sich an den entsprechenden Stellen eingeschlieffen. Entweder dreht die NW garnicht, schwergängig oder nach ner Zeit gehen die Laufflächen in Arsch...
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Hans, du machst dir auch aus allem einen Spass 😁 Als Beobachter manchmal recht amüsant...
Nur der Vollständigkeit halber wegen. Die Lagerböcke haben sich an den entsprechenden Stellen eingeschlieffen. Entweder dreht die NW garnicht, schwergängig oder nach ner Zeit gehen die Laufflächen in Arsch...
..so ist es, wenn das Ding überhaupt anspringt, eine Weile läuft und nicht schon nach 10 Kilometer platt ist. Passungen und so...
ich habe mir schon zusammengereimt was ist wenn die vertausch werden.
Nur was ist wenn man die Lagerdeckel der NW neu reinmacht?
Dann ist doch keine auf maß eingeschliefen oder?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Nur was ist wenn man die Lagerdeckel der NW neu reinmacht?
Wenn die neu müssen, dann braucht man einen Motoreninstandsetzer der das präzise rausmessen kann und die Lagergasse entsprechend aufbohrt, bzw. die Lagerschalen entsprechend bearbeitet. Billig, wird das nicht. Aber möglich ist es durchaus...
Danke dodo.
Hintergrund meiner frage ist.
Ich habe eine gebrauchte G nockenwelle ersteigert und die einbauen lassen, aber die NW lagerblocke blieben die alten von der originalen nockenwelle.
Das müsste dann nicht mehr optimal passen oder?
Aber glücklicherweise läuft er schon 1jahr so
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Danke dodo.Hintergrund meiner frage ist.
Ich habe eine gebrauchte G nockenwelle ersteigert und die einbauen lassen, aber die NW lagerblocke blieben die alten von der originalen nockenwelle.
Das müsste dann nicht mehr optimal passen oder?
Aber glücklicherweise läuft er schon 1jahr so
das passt schon. Es geht um den Versatz der Lagerschalen zueinander. Wenn da ne Kante ist, klemmts.., und zwar gewaltig
hallo wieder mal 😁
wiefiel Spiel dürfen die Lager bei der Nockenwelle haben , oder müssen die haben 😕