Rund um Audi Connect
Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:
http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html
Gruß,
sistleuc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:
Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁
Komm, schleich dich...
692 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Habe zwar nur ein Nokia via rsap gekoppelt, aber das dürfte egal sein. Alle online Funktionen laufen über die Sim des Handys. Für die SIM habe ich natürlich eine Datenflatrate einrichten lassen. Wenn das Handy gekoppelt ist, ist es allerdings nicht nutzbar, alles läuft dann übers MMI. Habe MMI Touch mit Connect (ehemals Online).Zitat:
Original geschrieben von esco215
Blackberry verbindet sich über rsap mit dem MMI und ich kann dann auch darüber die Online Funktionen wie Online Verkehr, Google Maps, WLAN Hotspot etc. nutzen, OHNE das eine zusätzliche Daten-SIM im Fahrzeug steckt?
Sehr gut danke. Das heisst die Telefonfunktion/Mails funktionieren beim verbundenen rsap Telefon nicht mehr? Was ist mit den Mails? Können die über das MMI abgerufen werden oder benötige ich wenn ich dann zwangsläufig die SIM für´s MMI?
Mails direkt abrufen geht dann nicht mehr.
Loesung: Handy per WLan mit dem Hotspot des MMI verbinden.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Handy per WLan mit dem Hotspot des MMI verbinden.
Während das Handy per rsap gekoppelt ist, also ohne SIM im "MMI-Schacht" 😕
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Während das Handy per rsap gekoppelt ist, also ohne SIM im "MMI-Schacht" 😕Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Handy per WLan mit dem Hotspot des MMI verbinden.
richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Wenn Du o2 als Provider hast, bimmelt das Telefon eine halbe Stunde - nachdem du das Fahrzeug verlassen hast - weiter im Fahrzeug. Dein mitgeführtes Handy bleibt in dieser Zeit stumm, das heißt du kannst keine Anrufe empfangen.
Den Punkt "Abschaltverzögerung" in den normalen Telefoneinstellungen des MMI gibt es nicht mehr?
Hatte nämlich das gleiche Problem mit O2 MultiSim im 4F mit dem Festplatten MMI. Erst als ich das Häckchen bei diesem Menüpunkt entfernt hatte, kamen die Anrufe nach Abstellen des Fahrzeugs auch direkt wieder auf dem iPhone an.
(aber ich gehe davon aus, dass so eine naheliegende Lösung längst jemandem aufgefallen wäre, wäre sie vorhanden)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
richtig.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Während das Handy per rsap gekoppelt ist, also ohne SIM im "MMI-Schacht" 😕
Klingt nicht gerade sehr logisch da stimme ich zu. Aber wirklich super dass es diese Community gibt, da einem ja teils nicht mal die freundlichen weiterhelfen können.
Dankep
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Den Punkt "Abschaltverzögerung" in den normalen Telefoneinstellungen des MMI gibt es nicht mehr?Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Wenn Du o2 als Provider hast, bimmelt das Telefon eine halbe Stunde - nachdem du das Fahrzeug verlassen hast - weiter im Fahrzeug. Dein mitgeführtes Handy bleibt in dieser Zeit stumm, das heißt du kannst keine Anrufe empfangen.
Diesen Punkt gibt es nicht mehr, Audi empfiehlt die SIM auszurasten 😮
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Diesen Punkt gibt es nicht mehr, Audi empfiehlt die SIM auszurasten 😮Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Den Punkt "Abschaltverzögerung" in den normalen Telefoneinstellungen des MMI gibt es nicht mehr?
Angeblich (lt. Kundensupport) hat diese Moeglichkeit den Durchschnittsfahrer ueberfordert.
Laecherlich.
Und das Ausrasten der SIM soll einfacher sein.
Noch laecherlicher.
Aber dass Audi uns zumutet, dass wir Ihnen dass glauben: Unbeschreiblich!
Hallo,
seit einem Providerwechsel von O2 zu Vodafone funktioniert bei mir Audi Connect nicht mehr. Das Handy (Samsung Galaxy S2 mit 4.1.2 und rSAP Kopplung über Bluetooth) ist gleich geblieben, mit O2 hat es ohne Probleme funktioniert, mit Vodafone funktioniert nur die Datenverbindung nicht. Mit dem Smartphone funktioniert die Datenverbindung ohne Probleme.
APN habe ich bereits kontrolliert steht auf web.vodafone.de, sollte passen. Das Handy habe ich schon zigmal neu über Bluetooth gekoppelt, geht trotzdem nicht. Die SIM Karte habe ich schon direkt über den SIM Kartenleser auch probiert --> gleiches Ergebnis.
Bei Vodafone schon angerufen, bei denen ist alles OK (Die Datenverbindung ist ja OK übers Handy).
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
Danke vorab.
Gruß
Hallo,
hat keiner eine Idee?
Kann bitte einer mit Vodafone Vertrag und funktionierendem Audi connect Ihre APN Einstellungen nennen?
bei mir steht APN: web.vodafone.de
Login: (*)
Password: (*****)
Im Smartphone steht weder beim Login noch beim Password irgendwas. Im MMI kann ich das Feld aber nicht leer lassen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von A3-2pi
Hallo,hat keiner eine Idee?
Kann bitte einer mit Vodafone Vertrag und funktionierendem Audi connect Ihre APN Einstellungen nennen?
bei mir steht APN: web.vodafone.de
Login: (*)
Password: (*****)Im Smartphone steht weder beim Login noch beim Password irgendwas. Im MMI kann ich das Feld aber nicht leer lassen.
Danke.
An den Einstellungen liegt's nicht, habe auch web.vodafone.de sowie user: (*) und pass: <********> mit Authentifizierung normal.
Ist evtl. zufällig zeitgleich ein Update beim S2 gemacht worden? Wühl Dich vielleicht mal noch hier durch:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Zitat:
Original geschrieben von A3-2pi
Hallo,hat keiner eine Idee?
Kann bitte einer mit Vodafone Vertrag und funktionierendem Audi connect Ihre APN Einstellungen nennen?
bei mir steht APN: web.vodafone.de
Login: (*)
Password: (*****)Im Smartphone steht weder beim Login noch beim Password irgendwas. Im MMI kann ich das Feld aber nicht leer lassen.
Danke.
Versuch es mal mit nem kpl. anderen Handy. Ich selbst habe das Nokia N8 welches tadellos funktioniert. Würde wenn möglich immer ohne die SIM-Karte im Slot arbeiten, da Du so immer die aktuellen Kontaktdaten vom Handy auch im Auto hast.
Grüße
Danke für Eure Antworten. Die FW vom Handy ist schon seit längerem auf der V4.1.2, mit der O2 Karte hat es ja die ganze Zeit mit der FW4.1.2 funktioniert, deshalb bin ich komplett ratlos 😕
Ich werde mal ein anderes rSAP fähiges Handy mit der SIM Karte probieren, bzw. habe bei Vodafone eine Twinkarte bestellt, vielleicht geht es damit...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A3-2pi
Danke für Eure Antworten. Die FW vom Handy ist schon seit längerem auf der V4.1.2, mit der O2 Karte hat es ja die ganze Zeit mit der FW4.1.2 funktioniert, deshalb bin ich komplett ratlos 😕Ich werde mal ein anderes rSAP fähiges Handy mit der SIM Karte probieren, bzw. habe bei Vodafone eine Twinkarte bestellt, vielleicht geht es damit...
Gruß
nutze die Vodafone UltraCard - damit hab ich keine Probleme