Rund um Audi Connect

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:

http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html

Gruß,
sistleuc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:


Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁

Komm, schleich dich...

692 weitere Antworten
692 Antworten

Nach damals anfänglich großen Schwierigkeiten läuft es seitdem bei mir ohne jedes Problem

Toi, toi, toi

wie hast Du Deine anfänglichen Probleme gelöst bekommen?

Plötzlich funktionierte es. Das Problem lag tatsächlich nicht bei mir im Fahrzeug, sondern beim Server von Audi. Hier wurde gemunkelt, dass Audi weniger Lizenzen für den Zugang hatte als mit Connect verkaufte Fahrzeuge.

Die Händler haben teilweise argumentiert, dass wir als Kunden Fehler bei der Einrichtung machten, aber hier waren schnell ein paar Leute da, die deutlich mehr Ahnung vom Ganzen hatten als die sogenannten Fachleute bei den Händlern.
Plötzlich gings

Hallo zusammen,

könnte jemand folgende Beobachtung bestätigen (oder widerlegen):

Ich habe im (neuen 🙂 ) A6 allroad Audi connect verbaut, allerdings noch keine passende SIM-Karte. Somit habe ich das connect noch nicht mittels PIN "aktiviert". Wenn ich nun bei myaudi auf die connect-Diensteseite gehe, erscheint dort ausschließlich ein POI-Fenster. Ist das richtig? Werden die weiteren Dienste wie z.B. online Ziele erst angezeigt, wenn ich das Fahrzeug "connected" habe?

Besten Dank und Gruß!

Ähnliche Themen

könnte sein ja , meine bei mir mit der alten version ging es damals von allein

Ohne Einloggen keine Daten meines Wissens. .

Nach dem Login wurde online alles angezeigt - man muss aber jede "App" einzeln anklicken & starten, das Kleingedruckte ggfs. Bestätigen...
Mir fehlt aber immer noch der Download des 2016er Updates.

schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...bar-auf-myaudi-nicht-t5334109.html?...

Danke für eure Antworten. So richtig klar sehe ich da trotzdem noch nicht. Nunja, ich werde wohl abwarten, bis die SIM da ist und ich das MMI anmelden kann,

Grüße in die Runde

Zitat:

@shadowrunner schrieb am 27. November 2015 um 23:54:14 Uhr:


Nach dem Login wurde online alles angezeigt - man muss aber jede "App" einzeln anklicken & starten, das Kleingedruckte ggfs. Bestätigen...
Mir fehlt aber immer noch der Download des 2016er Updates.

Hast du in den letzten Tagen mal geschaut? Bei mir war es genauso. Erst waren sie da, dann für Wochen verschwunden und seit Freitag wieder da. Habe Sie am Freitag direkt runtergeladen auf eine SD Karte und muss diese jetzt noch im Auto installieren.

Ich habe übrigens diesbezüglich letzte Woche dann auch eine Mitteilung im Auto gehabt, als das Navi-System gestartet hat. Das System hat angeboten die Daten direkt online aufzuspielen, aber das hätte meinen Tarif zerschossen (habe nur 5 GB, alles Länderupdates zusammen brauchen 16 GB)

Probeweise habe ich es dann mit einer kleinen Ländergruppe probiert, das hat gut geklappt und wurde nach dem Abstellen des Fahrzeuges dann installiert.

Wenn ich mir dieses Gedöns um das Kartenupdate anschaue, habe ich gar keine Lust mehr, die eigenen zu aktualisieren, um mir den zu erwartenden Ärger zu ersparen.

Bei den aufgrufenen Preisen der PKW-Hersteller ist ein vollkommen problemloses, transparentes Updateverfahren nichts weiter wie Pflicht. Der hierfür zu betreibende Aufwand muß beim PKW Kauf mehr als abgegolten sein.

Das es auch anders geht, weis ich seit vergangener Woche. Habe mir - eigentlich nur aus Gründen weltweiter Karten für den Fall eines Auslandsaufenthaltes - ein TomTom go 6100 gekauft (270,- € dank Rabattvereinbarung).

Das Ding ist kaum am Notebook und schon werden Firmware-, Blitzer- und Kartenupdates, diese (4 mal jährlich), gemeldet und mit einem Klick heruntergeladen. Die Funktion des Gerätes ist Klasse (TomTom online Dienste ohne Zusatzgeräte und Roamingkosten dank eingebautem GPRS Empangsteil).

Für alle, die das Hersteller Navi nicht durch ein Kreuz bei der Firmen-PKW Konfiguration zuordern, sondern aus eigenen Mitteln zahlen, sollten die bisher (auch von mir) verschmähten Zubehör Navis (zumindest von TomTom) eine ernsthafte Überlegung wert sein.

Ist leider so. Für den Preis eines Kartenupdates bei AUDI bekommt man an anderer Stelle ein Navigationsgerät nebst Lifetime-Kartenupdates. Und das ganze funktioniert dann auch noch besser. Ich verweise nur auf die grottenschlechten Verkehrsinformationen.

Vorsprung durch Technik, das war einmal. Multimedia, eine vernünftige Handyanbindung und Navigation kann AUDI nicht.

Interessiere mich nach 2 Jahren auch für ein Update der Navi Karten. Habe im Netz ein Angebot aus England gefunden. Dort wird das Update fürs MMI 3G mit 3 SD-Chips in der Audi Falttasche angeboten. Audi Nummer ist 8R0 906 961 DQ und beinhaltet ein Firmwareupdate (270-6), die Europakarten aus 2015 und den Lizenz Freischaltcode. Das ganze für unter 100€ inkl. Fracht.
Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht und paßt das auf mein MMI Touch aus BJ 2014.

Bitte um Ratschläge und eure Meinung.
Danke
HJL147

du musste es dann immer noch bei audi online freischalten lassen

HEUREKA

Update ist durchgelaufen ohne Verletzte und größere Blessuren.
Es waren aber auch nur 2 GB, denn ich habe nur das Nötigste ausgewählt.

Zwei Unterbrechungen über Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen