Ruhestrom zu hoch

Audi A8 D3/4E

Schön guten Tag ,

Ich hab zur Zeit ein paar Probleme mit mein Audi, wo der Ruhestrom zu hoch ist . Von ein Tag zum anderen war meine Batterie komplett leer gesaugt. Meine Batterie die eingebaut ist, ist eine 110ah agm Batterie. Ich habe festgestellt das ich ein Ruhestrom von 1,85 Ampere hatte . Ein Übeltäter hatte ich schon gefunden. Was mein Laufwerk für meine navicd war. Wo ich mein Laufwerk abgeklemmt habe. Bekam ich ein Ruhestrom von 1,35 Ampere. Was aber noch ein wenig zu hoch ist. Mir ist aufgefallen das an mein Ganghebel die Beleuchtung ständig an ist wie von meiner Fahrertür die Kontrolllampe ständig Leüchtet das die Kindersicherung drin ist an mein Fensterheber Schalter. Mein Fahrzeug besitzt kessy-go. Und seid dem meine Batterie leer war funktioniert meine Luftfederung bzw meine Klimaanlage nicht mehr und kann sie am Display auch nicht mehr bedienen.das Programm fehlt komplett. Kann es sein das ich die Batterie neu anlernen muss bzw das mein fzg komplett neu angelernt werden muss weil so viel Sachen fehlen ??? Vielen Dank schon Mal für eure Tipps

61 Antworten

Hallo!
Hätte eine Frage, Mein A8 zieht über Nacht die Batterie leer.
Hab eine Kriechstrommessung durchgeführt, nach dem zusperren und eine halbe Stunde stehen lassenzieht er ca 6 A

Wenn ich links hinten die Sicherung für MMI und alles was da dranhängt ziehe hab ich normale 0,05A

Bin jetzt draufgekommen dass das Navi Lauferk niht abschalten und die ganze Zeit läuft, deshalb hab ich das Navi Laufwerk ausgetauscht gegen ein gebrauchtes Ersatzteil, leider noch immer das gleiche Problem. Den MMI Rechner direkt darunter hab ich auch getauscht.

Jetzt vermute ich ob das irgendetwas mit dem LWL zu tun hat.

Hat da irgendjemand schon erfahrungen damit?

Danke im Vorraus
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zieht Strom' überführt.]

Moin, nee, direkt helfen nicht, aber wenn Du die Sicherung kennst bist Du ja schon sehr, sehr weit.
Kannst Du feststellen was alles an dieser Sicherung hängt? 6 A bei 12 Volt sind ca. 70 Watt, da muss doch irgendetwas heiß werden oder kokeln? Den LWL kann man angeblich mit dieser Brücke testen: "https://www.k-electronic-shop.de/.../...ckenstecker-Adapter.html"
Aber unabhängig davon 70 Watt müssten sich irgendwo bemerkbar machen. Du musst rauskriegen was alles an dieser Sicherung hängt und diese Funktionen einzeln abtrennen bzw. untersuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zieht Strom' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen