Ruhestrom - Batterieentladung
Hallo,
Vorab allen ein frohes neues Jahr 😉
Leider habe ich wieder ein Problem,
Heute morgen bin ich das Auto normal warmgefahren und dann zum einkaufen gegangen- Auto abgestellt und beim starten ging nichts mehr im Display stand wieder Batterieladung gering-Aufladung erfolgt durch Fahrbetrieb.
Des Weiteren bleibt das „Warnblinksymbol“ komischerweise nach dem Verriegeln per Fernbedienung an.
Welche Komponenten ziehen den dauerhaft so einen krassen Strom ?
Mich regt das richtig auf wenn man stehen bleibt und wieder nichts geht.
Des Weiteren funktioniert die Heckscheibenwaschanlage nicht mehr bzw es kommt kein Wasser mehr raus.
Verstopfte Düsen kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Habe hier gehört das die Heckscheibenanlage des Öfteren Probleme macht.
Laut einem Fachmann liegt bei einem „Wasserskasten“ ein Steuergerät das ggf. einen an der Waffel hat.
Jedoch bin ich mir hierbei selber unschlüssig.
Wo genau verläuft die Leitung zur wischanlage im Heck ?
Theoretisch über die Kunststoffeteile oben am Kofferraumdeckel welche auch den Kabelbaum beinhalten.
Ich will den Mist echt am liebsten selber richten.
Danke vorab für eure Hilfe
92 Antworten
Zitat:
@Mushroom schrieb am 11. April 2025 um 10:42:58 Uhr:
Und wenn du suchst auf motorralk, dann nimm die Desktop Version. In der App ist das halbwarm.
Das dürfte einer der Hauptgründe sein, warum so viele Freds neu gestartet werden, obwohl es gute Vorhandene gibt: viele Smartphone-Benutzer verspüren wenig Lust, die Suche zu nutzen. Liegt also dann an diesen Krüppel-Geräten: winziger Bildschirm, keine (echte) Tastatur, keine Maus....... Ein Königreich dagegen ist die Nutzung von PCs. Aber wer hat schon so'n Ding noch?🙁
Grüße, lippe1audi
Also die Suche auf MT ist einfach nicht gut. In der App kaum zielführend und am PC nervig nur mit viel Mühe zufriedenstellend. Bin schon viele Jahre dabei und in dieser Sache gibt's kaum Fortschritt. Ich suche immer öfter nach meinem Prob stink normal auf Google und lande dann im gewünschten MT Thread.
Naja, ich habe jetzt meinen Bose Verstärker ausgebaut und bereite ihn zum Versand vor. Rein äußerlich sind tatsächlich Korrosionsspuren an einigen Stellen zu erkennen, obwohl im Bereich Hinten Links alles trocken... Werde ich bei Gelegenheit genauer anschauen