Rücktritt vom Kaufvertrag?

BMW 3er E36

Ein Freund von mir hat ein Auto verkauft von Privat an Privat ohne garantie und gewährleistung. Der PKW wurde angezahlt und soll nächste woche abgeholt werden.Gibt es für einen Privatverkauf auch die 14Tage Rückgaberecht?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


Es gibt definitiv kein "Rückgaberecht" unter privatleuten

meine Rede... und auch andere haben es schon erwähnt... aber jetzt wissen wir es genau.... Das haben DIEEEE gut gemacht 😉 Danke gelber Engel 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


meine Rede... und auch andere haben es schon erwähnt... aber jetzt wissen wir es genau.... Das haben DIEEEE gut gemacht 😉 Danke gelber Engel 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

Ich liebe Sarkasmus......!

na ich hoffe mal es fühlt sich keiner angepisst weil ich mir nochmal ne 2.Bestätigung geholt habe. Ging mir eigentlich auch um die Grundlage dieser äusserung kann meinem freund ja schlecht sagen wenn der typ zicken macht soll er ihm sagen "die im motortalk forum haben gesagt....." 😉 ich hab mir das ding jetzt halt nochmal schriftlich schicken lassen per mail vom ADAC mit "§" usw.

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


na ich hoffe mal es fühlt sich keiner angepisst weil ich mir nochmal ne 2.Bestätigung geholt habe. Ging mir eigentlich auch um die Grundlage dieser äusserung kann meinem freund ja schlecht sagen wenn der typ zicken macht soll er ihm sagen "die im motortalk forum haben gesagt....." 😉 ich hab mir das ding jetzt halt nochmal schriftlich schicken lassen per mail vom ADAC mit "§" usw.

lol... die von motor-talk haben gesagt.... 🙂

Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor aus meinem Privatleben 😉

Dann kommt immer: jaja, du und dieses motor-talk da..!

Lol 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

Du kannst nur von einen Kaufvertag zurücktreten wenn der Verkäufer dich arglistigt täuscht, oder in Lieferverzug gerät, aber dann mußt du Ihn noch das Recht gewähren nachzubessern bla bla.......

Ansonten ist das HGB/BGB dein Freund 🙂

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von AmoXXXLG


Du kannst nur von einen Kaufvertag zurücktreten wenn der Verkäufer dich arglistigt täuscht, oder in Lieferverzug gerät, aber dann mußt du Ihn noch das Recht gewähren nachzubessern bla bla.......

Ansonten ist das HGB/BGB dein Freund 🙂

Recht der Nachbesserung gilt NUR bei gewerblichem Verkauf!

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


lol... die von motor-talk haben gesagt.... 🙂

Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor aus meinem Privatleben 😉

Dann kommt immer: jaja, du und dieses motor-talk da..!

Lol 😁

Gruss,

Mfg MICHA

Ist bei mir genau das gleiche 😁

Ich: Hab ich grade im Forum bei MT gelesen
Die: Machst du noch was anderes???
Ich: Ist halt ein Hobby
Die: Meine Güte...... wers braucht

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Recht der Nachbesserung gilt NUR bei gewerblichem Verkauf!

Gruss,

Mfg MICHA

Sorry stimmt ich schäm mich ich lern doch grad den ganzen Sch*** für meine Prüfung 😉

Zitat:

Original geschrieben von AmoXXXLG


Sorry stimmt ich schäm mich ich lern doch grad den ganzen Sch*** für meine Prüfung 😉

die hab ich zum Glück im Juli 2005 erfolgreich beendet! Da musste ich das Zeugs auch lernen... aber immerhin war das, im Gegnzug zu dem Zeugs in der Schule, sinnvoll 😉

Was machst denn für ne Ausbildung?

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Ist bei mir genau das gleiche 😁

Ich: Hab ich grade im Forum bei MT gelesen
Die: Machst du noch was anderes???
Ich: Ist halt ein Hobby
Die: Meine Güte...... wers braucht

Schön ist auch der Spruch: Jedesmal wenn ich zu dir komme, ist da der blaue Bildschirm mit der orangenen Schrift! 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Was machst denn für ne Ausbildung?

Gruss,

Mfg MICHA

Groß und Außengammler 🙂

aber ich hätte nochmal ne frage zum thema "arglistige täuschung" was ist wenn mein freund den wagen verkauft mit 120000km und der wagen hat aber in wirklichkeit schon 220000km runter ( 5 stelliger ford tacho) er hat aber in dem eigenen Kaufvertrag stehen wo er ihn gekauft hat 120000km was vor 1 monat war. Somit gibt er den Kilometerstand ja nur weiter oder hat er da sonst noch was zu erwarten? ich meine wenn es so wäre dann wäre es ja nicht arglistig da er ja auch geglaubt bzw. man ihm vertraglich zugesichert hat er hätte 120000km oder?

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


aber ich hätte nochmal ne frage zum thema "arglistige täuschung" was ist wenn mein freund den wagen verkauft mit 120000km und der wagen hat aber in wirklichkeit schon 220000km runter ( 5 stelliger ford tacho) er hat aber in dem eigenen Kaufvertrag stehen wo er ihn gekauft hat 120000km was vor 1 monat war. Somit gibt er den Kilometerstand ja nur weiter oder hat er da sonst noch was zu erwarten? ich meine wenn es so wäre dann wäre es ja nicht arglistig da er ja auch geglaubt bzw. man ihm vertraglich zugesichert hat er hätte 120000km oder?

nein dein freund wusste davon ja nichts... und kann den km-stand durch seinen Kaufvertrag ja belegen!

Nach meiner Meinung, ist er auf der sicheren Seite!

Gruss,

Mfg MICHA

dann wird er sicherlich beruhigt sein. heutzutage muss man bei solchen leuten ja echt mit allem rechnen. die kaufen sich ne karre für 950€ und verklagen die leute dann auf schadensersatz weil der Zahnriemen reisst oder sowas. Verschrotten wäre dann oft günstiger gewesen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen