Rücktritt vom Kaufvertrag Golf TDI
Hallo
Möchte meinen vor 3 Wochen unterschriebenen Kaufvertrag für einen Golf 7 GTI annullieren.
Habe morgen einen Termin bei einem Anwalt und möchte hier mal fragen ob jemand Erfahrung
damit hat.
mfg
Herbert
Beste Antwort im Thema
Genau auf diesen Fred habe ich gewartet. 😁
Die armen Mitarbeiter bei VW, die unverschuldet diesen ganzen Rotz jetzt mit an der Backe haben, tun mir aufrichtig leid.
239 Antworten
Ich meine das völlig ernst. VW, so wie wir es bisher kennen, wird nicht überleben. Die Strafzahlungen einschliesslich aller Zivilklagen werden astronomisch. Da wird einiges verkauft werden müssen um das zu begleichen. Die haben sich mit ihrer grenzenlosen Dummheit selbst beerdigt.
Und darum soll man dem Konzern den Rücken kehren und Ihn damit noch mehr Schwächen?
Versteh die Logik nicht.
Wer ein totes Pferd kaufen will mag das ruhig tun. Wird den Konzern auch nicht retten, schadet einem nur selbst.
Ah ok. Und die 600.000 Mitarbeiter bei VW +die von den Zulieferern haben dann eben Pech gehabt?
Sry. Falschen Arbeitgeber ausgesucht.
An die denkt hier niemand.
Nur schnell die Marke wechseln. 😉
Ähnliche Themen
auch andere Autohersteller haben Mitarbeiter...
Nicht nur VW hat Mitarbeiter...
Wenn ich nun ein neues Auto bestellte sichert es natürlich Arbeitsplätze,
nur ist es durch meinen Kauf diesmal nicht VW.
Hat VW ein Monopol darauf?
@Andreas01110 bloedes Argument
Du hast es nicht verstanden, was ich damit gemeint habe. Egal dann wechsel mal den Hersteller. Viel Spass dabei.
Frage an den TE : Hast du jetzt den Vertrag auf Grund der AGB's stoniert bekommen oder nicht? Irgendwie habe ich dazu noch keine klare Aussage von dir gelesen.
Ich dachte ich hätte gelesen der Passat schafft die EU6 im Testmodus, dieser ist ja fahrbar schaltet aber aktuell auf den "bösen Modus" um im normalen Fahrbetrieb. Der aktuelle "Fahrmodus" soll doch nur sein damit er mehr Dampf hat. Entweder EU6 mit leichten einbußen bei den Fahrleistungen, oder Volldampf ohne EU6. Der Bürger bevorzugt in der Regel mehr Dampf, genau wie meine Wenigkeit, die Behörden eher nicht.
Zitat:
@dornburg schrieb am 23. September 2015 um 22:28:21 Uhr:
Ach herrje was ist dann hier los?
Wollte doch nur fragen ob jemand Erfahrung mit einem Rücktritt eines Neuwagenvertrag hat.Zu meinen Beweggründe,ich mag es nun nicht gerne betrogen zu werden,und es ist nun mal Fakt das VW
in den USA vorsätzlich betrogen hat!
Ob nun mein bestellter Golf davon betroffen ist oder nicht spielt jetzt keine Rolle,ich will nun vom Kaufvertrag zurücktreten.
Wer garantiert mir denn das VW plötzlich damit aufgehört hat?
Wer garantiert mir das nichts weiteres zum Vorschein kommt?
Was mache ich dann mit dem Auto in knapp 5-6j wenn ich mir ein neues kaufen will?
Wird es den gleichen guten Wiederverkaufswert meiner 2 Golfs zuvor haben?Dann kommt noch dazu das der VW Händler echt den Vogel abgeschossen hat.
Bin hin um zu fragen ob ich den Motor auch in meinen bestellten Wagen habe?
Als Antwort bekam ich das es nur Ami's trifft wegen Ihren bescheuerten Gesetzen!
Naja....sinngemäß wiedergegeben von mir jetzt.
OK...habe mich dann zufrieden gegeben.Dann kam die Meldung das 11Millionen Autos betroffen sind,bin dann 2 Tage wieder zum
Händler hin.Habe ihm gesagt das es bei 11Millionen Auto doch nicht nur die Amis trifft.
Habe lautstark "was wollen sie? Bestellt ist bestellt und jetzt lassen Sie mich in Ruhe" an den Kopf geworfen bekommen.Und da soll ich nun kaufen?
NEIN DANKEPS: bin letztes Jahr umgezogen und habe zuvor bei einem anderem Händler gekauft
Zitat:
@Tante Hilde schrieb am 25. September 2015 um 20:43:19 Uhr:
Kauf dir gar keinen VW mehr. Von dem Konzern wird nicht mehr viel übrig bleiben wenn die Amis mit ihm fertig sind.
🙁😠🙄
Ja das möchten die Amis.
Es wird Ihnen aber nicht gelingen.
Es wird hart für VW, dies ist klar. Aber es wird auch nur so hart, weil Leute wie Du einfach Ihr Gehirn abschalten und dem Herdentrieb folgen.
Wenn man seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, dann muss man sich doch denken können, dass die anderen Hersteller auch tricksen.
Oder glaubst Du wirklich VW als größter Automobilkonzern der Welt, ist als Einziger nicht in der Lage Motoren zu bauen die diese - übrigens sinnlosen bzw. überzogenen - Umweltforderungen erfüllen?!
@zameck
Der Vertrag wurde zwischen mir und dem Händler geschlossen
Laut Anwalt sind es uralte AGBs die vorgefertigt auf der Rückseite von Druckerpapier sind und nicht rechtlicht auf alles abgeklopft wurden und Jahrzehnte so weiter benutzt werden.
Der Händler wird nun wohl neues Druckerpapier verwenden...
Verstehe ich jetzt nicht? Konntest du zurücktreten oder nicht? Ja oder nein? Von dir kommen nur so nebolöse Aussagen .
Aufgrund der AGBs ja...
Fehlt aber noch die Antwort des Händlers :-)
Aber wenn er sich quer stellt kommt es zu einem Gerichtstermin.
Da lasse ich nun nicht Ruhe.
Also bist du auf die Kulanz des Händlers angewiesen und bis jetzt nicht aus dem Vertrag raus , richtig? Denn du tust hier so als wäre es schon alles zu deinen Gunsten geregelt.Und Anwälte erzählen auch viel wenn der Tag lang ist , die wollen ja schließlich Geld verdienen.