Rückschritt gegenüber Vorgänger

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe vor 6 Wochen einen neuen Passat bekommen und vorher das Vorgängermodell als Dienstwagen gehabt. Abgesehen vom, meinem Geschmack nach, schöneren Design des Vorgänger´s sind mir einige Rückschritte bei neuen Modell aufgefallen......

- Bei Regenfahrt und anschließendem Öffnen der Heckklappe sieht man aus wie die Sau, die Heckklappe tropft dermassen aus der Zierleiste und anderen Ecken, dass es kaum möglich ist diese zu öffnen ohne dass man nass wird

- Ebenfalls bei Regenfahrt sind die Rückspiegel nach kürzester Zeit vollgenässt und man kann nichts mehr erkennen, Spiegelheizung nützt nur wenig

- Wenn man das Fahrerfenster leicht geöffnet hat und die WischWasch Funktion benutzt tropft es in den FAhrerraum, okay...Fenster zu, aber ich denke das sollte man beim "Designer´n" merken

- Der 140PS TDI läuft im Passat ziemlich träge, da ging der 130PS TDI im Vorgänger besser; Beide Fahrzeuge bereits eingefahren

- Nun hat meiner auch leider keine Climatronic mehr und ich bekomme bei dem warmen Wetter einfach keine angepasste Temperatur hin, entweder fallen mir die Füsse vor Kälte ab oder es bleibt im allgemeinen zu warm.

Okay, es gibt auch positives wie das erheblich grössere Platzangebot.

Ich meine, dass man die Designer und Dipl. Ings. mal in ein solches Auto vor Serienstart duch die Gegend fahren lassen sollte. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber anscheinend ist keinem der Herren einer der Punkte aufgefallen.

Achja.....bei zügiger fahrt pfeifft es in meiner Fahrertür in Höhe der Fenstereinfassung, ist das evtl. eine Einstellungssache

Gruss Lars

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe vor 6 Wochen einen neuen Passat bekommen und vorher das Vorgängermodell als Dienstwagen gehabt. Abgesehen vom, meinem Geschmack nach, schöneren Design des Vorgänger´s sind mir einige Rückschritte bei neuen Modell aufgefallen......

- Bei Regenfahrt und anschließendem Öffnen der Heckklappe sieht man aus wie die Sau, die Heckklappe tropft dermassen aus der Zierleiste und anderen Ecken, dass es kaum möglich ist diese zu öffnen ohne dass man nass wird

- Ebenfalls bei Regenfahrt sind die Rückspiegel nach kürzester Zeit vollgenässt und man kann nichts mehr erkennen, Spiegelheizung nützt nur wenig

- Wenn man das Fahrerfenster leicht geöffnet hat und die WischWasch Funktion benutzt tropft es in den FAhrerraum, okay...Fenster zu, aber ich denke das sollte man beim "Designer´n" merken

- Der 140PS TDI läuft im Passat ziemlich träge, da ging der 130PS TDI im Vorgänger besser; Beide Fahrzeuge bereits eingefahren

- Nun hat meiner auch leider keine Climatronic mehr und ich bekomme bei dem warmen Wetter einfach keine angepasste Temperatur hin, entweder fallen mir die Füsse vor Kälte ab oder es bleibt im allgemeinen zu warm.

Okay, es gibt auch positives wie das erheblich grössere Platzangebot.

Ich meine, dass man die Designer und Dipl. Ings. mal in ein solches Auto vor Serienstart duch die Gegend fahren lassen sollte. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber anscheinend ist keinem der Herren einer der Punkte aufgefallen.

Achja.....bei zügiger fahrt pfeifft es in meiner Fahrertür in Höhe der Fenstereinfassung, ist das evtl. eine Einstellungssache

Gruss Lars

30 weitere Antworten
30 Antworten

Was ihr hier macht nennt man Jammern auf ganz hohem Niveau.

Gruß Lutschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen