- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Rückrufe & Service Aktionen
Rückrufe & Service Aktionen
Hallo,
Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.
Weiss jemand genaueres?
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Rückrufaktionen vom KBA:
Zitat:
KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.
Zitat:
KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.
Ähnliche Themen
615 Antworten
Hallo zusammen, bez. der Rückruf Aktion hab ich am Freitag einen Termin. Mein Ansprechpartner ist zur Zeit nicht im Haus.
Das mit den Schrauben werde ich auf jeden Fall zu 100% ablehnen.
Hab heute mal an dem Spoiler gewackelt bzw. etwas fester gezogen. Den reißt man nicht einfach mal so ab.
Zitat:
@Mirko2002 schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:00:18 Uhr:
Ich hatte bei meinem darauf bestanden, dass er nicht zusätzlich verschraubt wird. Er solle neu verklebt werden.
So wurde es dann auch gemacht.
Hallo Mirko2002, weißt du wie die vorgegangen sind? Mit Gewalt abgerissen? Heckklappe demontiert? Oder sogar neuer Spoiler da der alte kaputt geht bei der Demontage?
Hattest du mal geschrieben damit man wenn man genau hinschaut etwas sieht?
Gruss
Bei meinem ersten AS musste der Spoiler neu geklebt werden da er schief montiert war.
Die Heckklappe muss dazu nicht raus.
Demontage erfolgt mit Hilfe eines Föns und schön langsam
Hallo …ich habe auch VW Schreiben bekommen.Mein Tiguan R Line ist am 9.2017 gebaut und Dachspoiler sitzt bomben fest …aber jetzt will VW seinen Kunden die über 55000 Euro bezahlt haben mit zwei billig Schrauben zufrieden stellen .Neu verklebt kostet Geld und für geeigneten Kleber haben wir längst bezahlt!!! Ich habe Termin am 27.10.2020 schauen wir was kommt? Schade VW so verliert man trauen Kunden …
Ach Leute,
Ihr hättet die Kiste doch auch gekauft, wenn die beiden Schrauben ab Werk bereits drin gewesen wären.
Um ehrlich zu sein, wenn ich´s hier nicht zufällig gelesen hätte, wüsste ich bis heute nicht, dass die beiden Schrauben links und rechts der Zusatzbremsleuchte vorher nicht drin waren. Im Gegenteil: Ich wage zu bezweifeln, dass 1 oder 2 Jungmonteure oder Azubis diesen so sauber setzen können wir die Jungs am Band. Da sind mir 2 mit Schablone reingebohrte Löcher 3x lieber. Im Übrigen: die bei unserem Tiguan verwendeten Schrauben sind schwarz.
Gruß
RSLIner
Zitat:
@MK856 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:10:47 Uhr:
…aber jetzt will VW seinen Kunden die über 55000 Euro bezahlt haben mit zwei billig Schrauben zufrieden stellen .Neu verklebt kostet Geld und für geeigneten Kleber haben wir längst bezahlt!!!
Ähem, Dir ist schon klar, dass Du keinen einzelnen Cent für die Aktion zahlen musst? Wenn neben dem Kleber nun auch noch 2 Schrauben dazukommen, ist das doch sogar eine Aufwertung
Man kann auch krampfhaft nach schlechten Sachen suchen...
Was die Dramatik der Schrauben angeht bin ich komplett bei RSLiner!
Aber ihr wisst schon das es normale Blechschrauben sind die da verschraubt werden und hinter dem Blech ganz leicht rosten kann. Gerade jetzt in der Jahreszeit schwitzt bzw. läuft das Blech an und spätestens im Frühjahr habt ihr die ersten braunen rostfarbene Flecken und dann halten die Schrauben das Teil auch nicht mehr soviel dazu.
Vernünftig verarbeitet rostet da gar nichts!
Würden die da sooo schlampig arbeiten, wie ihr unterstellt, wären die Werkstätten schon längst pleite. Lasst doch bitte mal die Kirche im Dorf.
Tut mir leid kann ich nicht das ist mein Beruf. Ich komme leider aus der Branche und werde mich mit dieser Variante nicht anfreunden! Es ist jeden selbst überlassen was er macht. Bei einem Leasing Fahrzeug oder Firmen Wagen wäre mir das auch egal aber so nicht.
Warum soll ich ihn neu verkleben oder 2 Schrauben rein drehen lassen wenn er bomben fest sitzt. Wenn er nach
18 Monaten bis jetzt nichts passiert ist wird auch in Zukunft nichts passieren. Im Brief steht es soll überprüft werden ob er noch fest sitzt und gegebenfalls neu verkleben. Das heiß für mich nur wenn er nicht mehr fest sitzt muss korrigiert werden. Ich werde das so beim Autohaus sagen und sie sollen mir das dann schriftlich bestätigen dann warst das.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:39:49 Uhr:
Zitat:
@MK856 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:10:47 Uhr:
…aber jetzt will VW seinen Kunden die über 55000 Euro bezahlt haben mit zwei billig Schrauben zufrieden stellen .Neu verklebt kostet Geld und für geeigneten Kleber haben wir längst bezahlt!!!
Ähem, Dir ist schon klar, dass Du keinen einzelnen Cent für die Aktion zahlen musst? Wenn neben dem Kleber nun auch noch 2 Schrauben dazukommen, ist das doch sogar eine Aufwertung
Man kann auch krampfhaft nach schlechten Sachen suchen...
Was die Dramatik der Schrauben angeht bin ich komplett bei RSLiner!
Die Reparatur selbst kostet nix, aber vermutlich wollen die den Wagen wieder einen Tag und du benötigst einen Leihwagen.
Dann evtl. einen Tag frei nehmen oder einige Stunden warten. Ganz toll.
Man kann auch krampfhaft alles schön reden. Vor allem, wenn man keinen R.Line hat und nicht betroffen ist.
Ich war nicht deswegen sondern wegen anderer Dinge/Rückrufe beim .
Die haben mich einfach per Fahrer wo auch immer hingefahren und nach Abholbereitschaft auch wieder abgeholt.
Einmal haben die den Wagen auch hier abgeholt und wieder her gebracht, als ich aus dem Homeoffice nicht raus konnte. Nemma problema!
Und ich habe auch schon mal für 'nen paar Std einen Leihwagen bekommen - für umme. Wo ist das Problem?
Also das war ja schon mal kein wirkliches Argument.
Einfach mal mit dem reden - es gibt für alles eine Lösung.
Immer dieses heiligs Blechle. Als ob in den Werkstätten nur Graupen ohne genaue Anleitung vom Werk her arbeiten würden. Ich wüsste nicht, warum die nicht sauber arbeiten sollten. Ein wenig mehr Vertrauen kann nicht schaden. Das kommt dann auch in der Stimmung 'rüber und dann kann man sehr angenehme und sachlich über alles incl der zu erwartenden Arbeitsschritte plaudern. Da sitzen doch keine Unmenschen - die wollen euch als Kunden doch behalten!
Ich weiß noch, was es für einen Aufschrei gab, als da der Himmel abgenommnen werden sollte wegen der Ambientebeleuchtung im PSD: Die machen den Himmel kaputt, der wird dreckig, der hält nie mehr so wie vorher, der wird klappern, das wird laut, die lasse ich nicht da ran...
Und was war? NICHTS, alles wurde sauber (nach geführter Anleitung) erledigt ohne Spuren zu hinterlassen!
Wisst ihr nicht, warum in D-Land Rückrufe so lange dauern, bis diese dann raus gehen?
Es werden wegen ISO 9001 und genormten einheitlichen Arbeitsabläufen für jeden Pups genaue Arbeitsanleitungen incl Material erstellt, im Werk überprüft und abgenickt, bevor diese an die Werkstätten raus gehen. Für diese zwei Schrauben haben garantiert 10 Ingenieure getüftelt und diese Arbeitsanweisung erstellt, wie man das perfekt, ohne Beeinträchtigung und Schaden zu verursachen, umsetzen kann, bevor das raus ging.
Schaut doch einmal, wie lange das gedauert hat, für das Ambientelicht im PSD diesen Zwischenstecker mit Sicherung vorzubereiten und den Werkstätten mit der Arbeitsanleitung zum Einsatz zur Verfügung zu stellen (6 Monate?). Das sagt doch eigentlich schon alles...
Btw: Kommt da wider Erwarten wirklich der Rost, den manche hier hoch beschwören, geht ihr halt wieder hin und lasst nacharbeiten.
Das war wiedermal eine top Rede für VW Werkstätten viele
haben halt schlechte Erfahrungen gemacht. Darum haben
auch viele Angst das es nicht mehr so wird wie es war und
so ist es auch. Schaut euch doch mal um in den Werkstätten die alten erfahrenden nicht nicht mehr da. Und
wer wird heute noch Autoschlosser das soll nicht heißen
Das nicht alle schlecht sind aber es ist Glücksache wenn du ihn vernünftig zurück bekommst. Meine Erfahrung unabhängig vom Hersteller ist auf jedenfall ernüchternd.
Ich könnte davon soviel erzählen was ich nach Werkstatt Besuch gesehen habe aber die sagen immer wir waren das nicht. Das der Ruf von denen so schlecht ist sie doch selber schuld. Immer blöde fragen und lügerrei oder das Problem
Kennen wir nicht usw. so Beichvater weiste was los ist
Andersherum könnte ich sagen, mal wieder ein Top - Bashing gegen VW Werkstätten, viele haben halt gute Erfahrungen gemacht. Aber wer ist denn Alle und Viele? Daher sollten wir uns dem eigentlichen Thema widmen. Meiner geht nächsten Mittwoch zur Inspektion und dort werde ich mit der Werkstatt alles besprechen.
Zitat:
@arno51 schrieb am 21. Oktober 2020 um 08:56:17 Uhr:
Das war wiedermal eine top Rede für VW Werkstätten viele
haben halt schlechte Erfahrungen gemacht. Darum haben
auch viele Angst das es nicht mehr so wird wie es war und
so ist es auch.
Ne, so ist das eben nicht - so pauschal, wie Du hier schreibst!
Arbeiten wirklich alle so grausam und schlecht, wie du hier vorgibst?
Wo zum Teufel bringst du denn dann Deinen Wagen zur Inspektion hin? Klar, es gibt leider immer mal schlechte Monteure, Monteure mit einem schlechten Tag bzw sogar auch schlechte Werkstätten. Wären diese aber alle so schlecht, wie von Dir suggeriert, wären die, wie oben schon geschrieben, alle längst pleite. Soooo schlimm kann es doch nun auch nicht sein. Nebenbei, wenn ihr eh mit der Mikrometerlehre den Sitz des Spoilers kontrolliert, dann macht das doch auch nach Abschluss der Arbeit noch auf dem Hof und bemängelt das. Am besten mit vorher/nachher-Bildern. Dann wird halt korrigiert.
Was meinst Du, wenn euch bei Auslieferung des Neuwagens das Spaltmaß nicht passt, wird dann ein neuer Wagen geordert oder wird da nachgebessert, bis es ok ist? Warum traut ihr den Werkstätten diese Arbeit zu, die Korrektur des Spoilers nach vorgegebener Anleitung aber nicht? Das widerspricht sich doch...
Diese vorgeblich "vielen Leute", die Angst haben - das ist nur eine kleine Minderheit, die aber auch andere unsichere Leute mit in ihren negativen Bann zieht.