Rückrufe & Service Aktionen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.

Weiss jemand genaueres?

Beste Antwort im Thema
Aktuelle Rückrufaktionen vom KBA:

Zitat:

KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Bei VW Fahrzeuge aus Baujahr 2015. Was den Tiguan betrifft, kann das dann nur der Tiguan I sein. Wie auch auf dem Foto in der Bild.

https://www.bild.de/.../...0-autos-in-die-werkstatt-64801102.bild.html

Dann betrifft es vielleicht den Tiguan meines Vaters, danke für die Info

VW, Seat und Skoda rufen 33.000 Autos zurück. Jetzt steht auch etwas über den Rückruf 24ER auf T-Online. Nachzulesen >hier<

Was kann passieren?
Wenn die Lichtmaschine (der 180-Ampere-Drehstromgenerator) oder der Klimakompressor in Betrieb ist, könne laut eines Skoda-Sprechers dadurch das Drehmoment aufgebraucht werden.

„Abhängig von der Verkehrssituation kann bei einer unerwartet ausbleibenden Beschleunigung ein Unfallrisiko bestehen“, sagt der Sprecher laut des Rückruf-Portals. Allerdings soll das Problem laut eines VW-Sprechers sehr selten auftreten – und nur, wenn drei Bedingungen vorliegen:

  • die Motordrehzahl liegt unter 800 Umdrehungen
  • eine hohe elektrische Last liegt an
  • der Batterieladestand ist niedrig

Was wird nun getan?
In den Vertragswerkstätten der Hersteller erhält die Software der Motorsteuerung ein Update. Danach soll das Problem nicht mehr auftreten. Dazu müssen betroffene Autofahrer zwischen 30 und 60 Minuten einplanen.

Mein Tiguan wurde im August gebaut und hat auch manchmal diese Känguru anfahrschwäche. Laut dem Artikel geht es aber nur um die Produktionsmonate Mai /Juni

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hole nochmal die Rückrufaktion für die Anhängerkupplung nach vorne. Musste die Kupplung bei einem von euch nach Überprüfung beim 🙂 getauscht werden?
Ich bin davon betroffen, das Schreiben aus Wolfsburg kam im Juni, bis heute ist eine Austauschkupplung nicht lieferbar und ich kann die verbaute Kupplung seitdem nicht benutzen. Das ist doch eine Frechheit, dass VW es nicht auf die Kette bekommt, eine Austauschkupplung zu liefern.

Auch meine AHK wurde Im August vollständig ausgetauscht. Letzte Woche musste die AHK von meinem Freundlichen noch mal ausgewechselt werden. Gleichzeitig wurde ich informiert das die es eine Aktion für die Ambientebeleuchtung gibt. Leider konnte er mir keine Details nennen. Hierzu hat er eine technische Anfrage bei VW gestellt. Übrigens wurden bei meinem Allspace, BJ 2018, auch schon die Federn an der Hinterachse wegen Bruchgefahr getauscht. Insgesamt bin ich über die vielen Werkstattbesuche eher enttäuscht, wenn man mal den hohen Preis des Fahrzeuges im Verhältnis zieht.

Ich hatte gestern Termin zwecks Austausch der AHK. Lag aber nicht an VW, dass ich 3 Monate gewartet habe, sondern an der Werkstatt, wo meine AHK seit Wochen im Teilelager lag und niemand es bemerkte.
Das bin ich von meinem 🙂 nicht gewohnt, fahre da seit über 20 Jahren hin.
Und die VW-Kundenbetreuung, welche ich vor über 2 Monaten bezüglich der anfangs nicht lieferbaren AHK angeschrieben habe, hat sich bis heute nicht gemeldet. Insgesamt gesehen war das keine Werbung für den VW-Konzern.

Vor 2 Wochen hatte ich Kontakt mit meinem VW Haus. Dort wurde ich gefragt ob ich die Rückrufaktion mit dem Kühlmittel Ausgleichsbehälter gleich mitmachen möchte.

Ich wusste nicht worum es geht, da hab ich nachgefragt. Sie meinte ich hätte doch bestimmt schon ein Brief vom KBA bekommen.

Nein hab ich nicht, hab’s aber einfach machen lassen.

Die besagte Aktion finde ich aber nicht mal auf der Seite vom KBA.

Hat das noch wer schon machen lassen?

Welches Modell vom Tiguan hast du und welche Erstzulassung?

Tiguan Allspace 150PS TDI 4 Motion. BJ 12.2017

Ich habe am kommenden Samstag Termin zum Ölservice, da werde ich bei meinem 🙂 nachfragen, ob da was bekannt ist. Mein Tiguan ist von 04/2018.

Ich war vor genau zwei Wochen zur Inspektion. Tiguan kurz BiTDI, EZ 12/2017.

Meine obligatorische Frage nach Feldaktion bzw. Rückruf o.ä. zu meiner FIN wurde negativ beantwortet.

Laut der Rechnung wurde der nun eingesetzt 5q0121407m.

Weiß wer was vorher verbaut war?

Moin;
die Meldung habe ich gestern erhalten.
Ob auch der AllSpace betoffen ist, kann ich so direkt nicht erkennen.

Meldung

Ich habe irgendwo gelesen das der Spoiler nachgeklebt und auch mit Schrauben befestigt werden soll. Weiß da jemand was dazu? Ich hoffe doch stark das die Schrauben, wenn dem so ist, ordentlich verspachtelt werden. Bisher habe ich noch keine Info bekommen ob meiner auch betroffen ist

Das Problem gab es mit dem Passat B8 vor einiger Zeit auch schon. Bei einem Kollegen hatte sich der Dachspoiler seines R-Line‘s fast vollständig gelöst, er hatte es noch rechtzeitig bemerkt, bevor er vollends ab war. Das ist jetzt aber bestimmt schon 3 Jahre her.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen