Rückrufaktionen 7559 & 7698
Ich habe heute im Nachtdienst beim stöbern im Netz diese zwei Rückrufaktionen entdeckt. Weis jemand etwas mehr darüber??
KBA-Referenznummer:
7559
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A4, A5
Betroffene Baugruppe:
Sonstiges
Baujahr von:
2015
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
28.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aluminium-Dekorleisten im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen können sich teilweise ablösen.
KBA-Referenznummer:
7698
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A3, A4, A5, Q2
Betroffene Baugruppe:
Karosserie
Baujahr von:
2017
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
27.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aufgrund einer verminderten Haftung des Klebers zwischen Front-, bzw. Heckscheibe und Karosserie kann es zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheibe kommen. Außerdem kann beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt sein, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann.
LG Reini
Beste Antwort im Thema
Also bei 7559 geht es um die Bang & Olufsen Alu-Dekorleisten an den Türverkleidungen. Diese lösen sich wohl bei einigen Audi's.
Bei mir sitzen diese bombenfest. Ich hab mir die Leisten geben lassen und bei Bedarf werde ich diese selber tauschen.
Ich finde es echt nen tollen Witz von Audi, dass die wirklich bei allen diese Leisten tauschen, auch wenn diese garnicht runterfallen.
Da gibts wirklich schlimmere Dinge, die endlich erledigt werden sollten.
220 Antworten
Ich hoffe, du hast schon einen neuen werkstatttermin bekommen, wo die komplette LS-Abdeckung inkl. Schriftzug ausgetauscht wird. Ich verstehe ja nicht, wenn so etwas nicht schon direkt bei der FZ-Abholung bekanntgegeben wird, wie man ansonsten so einen Murks dem Kunden zurückgeben kann.🙄
Gruß
Bei meinem Wagen hatte der Monteur auch an beiden hinteren LS-Abdeckungen seine Spuren hinterlassen, der KD-Meister hatte mich bei der FZ-Abholung allerdings direkt auf das "Malheur" hingewiesen. Daraufhin wurde ein erneuter Werkstatttermin ausgemacht und die beiden Abdeckungen ausgetauscht und bis jetzt ist alles Tip-Top. Der Austausch hatte keine halbe Stunde gedauert.
Gruß
Anscheinend hofft man einfach der Kunde bemerkt es nicht. Ärgerlich war auch,dass ich es erst zu Hause gemerkt habe! Bin dann postwendend und wutentbrannt zurück gefahren und sie waren so großzügig und haben ihren Fehler eingesehen.
Natürlich lösen sich die neuen Blenden an den Ecken auch schon ab,ist ja klar! Morgen will sich der Servicemitarbeiter bei mir melden,zwecks Behebung des Disasters!
Bin gespannt ob es klappt und ob sich die Werkstatt erkenntlich zeigt. Mit ner Tasse,Schlüsselanhänger oder sonst was. Immerhin hab ich jetzt wieder den Ärger und die fahrerei!
Wenigstens haben die Aeroblenden alles überstanden und sind bisher nicht abgefallen!
Grüße Rondo
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rondo09 schrieb am 12. Juli 2018 um 22:7:25 Uhr:
Bin gespannt ob es klappt und ob sich die Werkstatt erkenntlich zeigt. Mit ner Tasse,Schlüsselanhänger oder sonst was. Immerhin hab ich jetzt wieder den Ärger und die fahrerei!
Ich hatte Mal was von meiner Werkstatt bekommen. 😉 Und das war noch harmloser.
Ich hatte mein Auto in der Werkstatt (kann weswegen). Wurde brav zur Arbeit gefahren. Nur das abholen von der Arbeit hatten die vergessen. 😉 Da aber ein Kollege in dem Moment Feierabend machte und eh an der Werkstatt vorbeifährt, hat er mich mit genommen. Daher nicht so wild. Da hatte ich einen Audi Regenschirm und die Audi Uhr bekommen, plus was Rabatt auf die Rechnung. Da ich eh generell mit denen zufrieden bin und das war das einzige was negativ war. War es für mich nicht tragisch. 😉
Für diesen Leistenaustausch sollte Audi seinen Vertragswerkstätten nicht nur das Material sondern auch eine Arbeitsanweisung zur Verfügung stellen. Damit müssen die Mechaniker nicht raten wie der Austausch funktioniert und solcher Murks wird vermieden. Soweit die Theorie.
Zitat:
@F3A schrieb am 13. Juli 2018 um 07:54:03 Uhr:
Für diesen Leistenaustausch sollte Audi seinen Vertragswerkstätten nicht nur das Material sondern auch eine Arbeitsanweisung zur Verfügung stellen. Damit müssen die Mechaniker nicht raten wie der Austausch funktioniert und solcher Murks wird vermieden. Soweit die Theorie.
Die Anleitung dafür habe ich mir sogar ansehen dürfen, ist eigentlich narrensicher.
Was ist eigentlich, wenn man komplett neuen Blenden bekommt ?
Haben die dann die neuen B&O Leisten oder noch die alten ?
Oder kommen die ohne Leisten und die werden dann erst aufgeklebt ?
Am 26.7 habe ich Termin, da wird die komplette Blende getauscht. Werde berichten!
Auf der Beifahrerseite haben sie den Tausch ohne Schrammen hinbekommen,es gibt also Hoffnung!
Heute habe ich Post von Audi bekommen. Darin werde ich aufgefordert die Maßnahme unverzüglich durchführen zu lassen, sonst droht mir die Betriebsuntersagung nach Paragraph...
Was ist davon zu halten? Habt Ihr alle brav Eure Leisten tauschen lassen obwohl die Tauschteile Murks sind? Oder hat sich was gebessert? Wie ist da der Stand?
Meine wurden vor drei Wochen zum zweiten mal getauscht. Ob die neuen Teile jetzt besser halten, konnte der Servicemann nicht sagen. Bis jetzt passt es.
Zitat:
@F3A schrieb am 31. August 2018 um 20:55:49 Uhr:
Heute habe ich Post von Audi bekommen. Darin werde ich aufgefordert die Maßnahme unverzüglich durchführen zu lassen, sonst droht mir die Betriebsuntersagung nach Paragraph...
Was ist davon zu halten? Habt Ihr alle brav Eure Leisten tauschen lassen obwohl die Tauschteile Murks sind? Oder hat sich was gebessert? Wie ist da der Stand?
Leider müssen sie getauscht werden und die originalen rücken sie nicht mehr raus.. (müssen an Audi AG zurück gesendet werden)
Siehe Bilder vorher Nachher..
Der Unterschied sind die spitzen welche abgerundet wurden und dafür billige leisten verklebt werden.. Leider wird das nicht ordentlich gemacht, so dass sie sich mit der Zeit wieder lösen..
Habe sie selbst nochmal komplett entfernt und neu mit zwei Komponenten kleber eingesetzt.. Zudem mir nochmal einen neuen Satz zuschicken lassen..
Bei den neu ausgelieferten Modellen mit B&O wurde das vom Zulieferer dementsprechend schon abgeändert an den schöneren original - leisten..
Ich hatte das Glück, dass sie beim Tausch der Blenden die gesamte Boxenblende vermurkst haben. Somit wurde auf beiden Seiten eine neue Boxenblende verbaut, in der die B&O-Blende nun fest verbaut ist. Sieht um einiges besser aus als diese 0815 Klebestreifen.
Grüße Ronde
Zitat:
@Rondo09 schrieb am 1. September 2018 um 07:18:12 Uhr:
Ich hatte das Glück, dass sie beim Tausch der Blenden die gesamte Boxenblende vermurkst haben. Somit wurde auf beiden Seiten eine neue Boxenblende verbaut, in der die B&O-Blende nun fest verbaut ist. Sieht um einiges besser aus als diese 0815 Klebestreifen.Grüße Ronde
Ja das ist ne Schande sowas billiges einzusetzen.. Sobald ich die originalen bekomme, sind die wieder drin..