Rückrufaktion Zusatzheizer - 80C5
Hallo
Audi ruft wie heute bekannt wurden ca.330000 Audi A4 A5 und q5 der Baureihe 2011 bis 2015 zurück
Wegen Brandgefahr durch zusatzheißer
Frage: gibt es eine Möglichkeit dies auch online per fahrzeuggestellnummer herauszufinden ob auch wirklich Fahrzeug x betroffen ist?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ichfahrkeintaxi schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:38:06 Uhr:
Soweit ich weiß sind Zusatzheizer gegen Aufpreis, also nicht serienmässig. In den Berichten steht klar: von 2011 bis 2015 für A4, A5, usw...
Ich denke der Zusatzheizer läuft erst an bei ca 3 bis 7 Grad (geschätzt) wie vergleichbar Spiegelheizung. Heizt den Innerraum Sitzheizung spürbar schneller auf. Aber auch den Motor, somit 2 Vögeln mit einer Klappe, tot.Irgendwo gelesen: die Verdrahtung, Stromleitung in Bereich der Mittelkonsole müsste ausgetauscht nachgebessert werden und logisch Software Update. Dauer insgesamt einpaar Std...
VW Audi wird bestimmt nicht Ersatzwagen, Frau, Alkohl usw zur Verfügung stelllen LOL
Das ist ja schon mehr als gefährliches Halbwissen...
178 Antworten
sind nur dieselfahrzeuge betroffen?
Zitat:
@G5GTI schrieb am 21. Dezember 2017 um 08:33:04 Uhr:
Die Audis haben eine elektrische Zusatzheizung im Klimakasten diese sorgt dafür wenn es kalt ist das "Nur" der Innenraum schneller warm wird weil der Diesel eben nicht so schnell warm wird wie ein Benziner.
Sag ich doch. 😉 Und wer's immer noch nicht glaubt, kann im Reparaturleitfaden
Heizung, Klimaanlage(Nr. A005A500100) alles selbst nachlesen.
Zitat:
@G5GTI schrieb am 21. Dezember 2017 um 08:33:04 Uhr:
Da es bei der elektrischen Heizmatte (Die nicht gerade wenig Leistung hat) zu einem Brand kommen kann seit doch froh das Audi hier nachbessert wenn doch bekannt geworden ist das es hier Probleme gibt.
Der Zuheizer hat ca. 1 kW Leistung und wird übrigens vom Motorsteuergerät angesteuert (vom Klimasteuergerät kommt nur die Anforderung zum Einschalten).
Also ich weiß nicht wo das bei MyAudi sein soll. Hab nen 2011er A5 und meine, daß der davon betroffen sein könnte, bin aber natürlich auch froh, wenn es nicht so ist :-)
Also mach der Deaktivierung von dem zuheizer über /car/Klima im MMI wird er deutlich schlechter warm. Auch an der öltemperatur zu erkennen. Heute bei fast 9 grad dauert es länger als gestern mit zuheizer und 4 grad
Ähnliche Themen
Hallo,
Weiß jemand vielleicht, von welchem Zulieferer der Zuheizer sein soll?
Hintergrung: ich arbeite in der Branche und entwickle diese Teile. Ich würde gerne ein Teil besorgen und das "Negativ-Knowhow" in meiner Entwicklung mit abhandeln.
Danke
Servus, wenn alle Fahrzeuge (in meinem Fall ein 2012er A4 Mj2013) mit dem EA189 betroffen sein sollen, warum bekommt nur ein Teil die Info? War Mo bei Audi, da gabs keinerlei Information dazu (sagen die Jungs ja normalerweise dann gleich im Nebensatz) noch über myAudi.
Irritation 😉
Zitat:
@Ölbrenner schrieb am 21. Dezember 2017 um 12:49:22 Uhr:
Zuheizer haben nur Dieselfahrzeuge, da die Wärmeentwicklung eines TDI-Motors aufgrund seines hohen Wirkungsgrads im Vergleich zu Benzinmotoren sehr gering ist. Die TDI-Motoren entwickeln zu wenig Abwärme, um den Innenraum in komfortabler Zeit aufzuwärmen. Und warum sollte es in Amerika keine Dieselfahrzeuge geben?
Ein paar Diesel gibt es bei den Amis sicherlich, aber doch keine 250.000! Habe mal nachgesehen: das wäre etwa zwei Drittel aller US-Neuzulassungen in dem Zeitraum. Kann ich mir nicht vorstellen!
Gibt es keinen TSI-Fahrer unter den MT'ern, der hier schon was von dem Rückruf gehört hat?
Zitat:
@recallerin schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:50:51 Uhr:
Zitat:
@Ölbrenner schrieb am 21. Dezember 2017 um 12:49:22 Uhr:
Zuheizer haben nur Dieselfahrzeuge, da die Wärmeentwicklung eines TDI-Motors aufgrund seines hohen Wirkungsgrads im Vergleich zu Benzinmotoren sehr gering ist. Die TDI-Motoren entwickeln zu wenig Abwärme, um den Innenraum in komfortabler Zeit aufzuwärmen. Und warum sollte es in Amerika keine Dieselfahrzeuge geben?Ein paar Diesel gibt es bei den Amis sicherlich, aber doch keine 250.000! Habe mal nachgesehen: das wäre etwa zwei Drittel aller US-Neuzulassungen in dem Zeitraum. Kann ich mir nicht vorstellen!
Gibt es keinen TSI-Fahrer unter den MT'ern, der hier schon was von dem Rückruf gehört hat?
Du meinst sicher: T F S I
Meiner ist jetzt im Winterschlaf , hoffe doch es sind nur Diesel .
Könnte es sein, wenn man ein Winterpaket hat das da auch Zuheizer verbaut ist?
Ok, ich habe jetzt Termin für mitte Januar
DEAKTIVIERT am besten alle eure Zuheitzer dann seit ihr laut AUDI auf der sicheren Seite!!
Zitat:
@Corsarennwagen schrieb am 21. Dezember 2017 um 12:33:52 Uhr:
@88Micha88
Da du eine Standheizung hast entfällt der Zuheizer.Das kann nicht sein, jeder Diesel hat eine
Ich habe auch eine Standheizung verbaut und muss zum Rückruf
Dann muss es an etwas anderem liegen das mein A5 3,0 TDl 2012 mit 3 Zonen Klima und originaler Standheizung nicht davon betroffen ist.
Denn es ist definitiv eine elektr. Luftzusatzheizung WSA laut Austattungsliste verbaut.
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 21. Dezember 2017 um 16:23:13 Uhr:
Servus, wenn alle Fahrzeuge (in meinem Fall ein 2012er A4 Mj2013) mit dem EA189 betroffen sein sollen, warum bekommt nur ein Teil die Info? War Mo bei Audi, da gabs keinerlei Information dazu (sagen die Jungs ja normalerweise dann gleich im Nebensatz) noch über myAudi.Irritation 😉
diejenigen, die das Klimaupdate bereits erhalten haben, sollen aufgrund von knappen Kapazitäten später folgen
Zitat:
@pocatelha schrieb am 21. Dezember 2017 um 15:37:48 Uhr:
Hallo,Weiß jemand vielleicht, von welchem Zulieferer der Zuheizer sein soll?
Hintergrung: ich arbeite in der Branche und entwickle diese Teile. Ich würde gerne ein Teil besorgen und das "Negativ-Knowhow" in meiner Entwicklung mit abhandeln.Danke
Das Heizelement müsste von Behr sein, sprich inzwischen Mahle. Ersatzteilnummer lautet 8K0.819.011
Wenn man diesen Thread verfolgt, scheint es dieses Problem mit dem Zuheizer nur beim 2.0 tdi zu geben.
Ich fahre ein 3.0tdi 😉