Rückrufaktion Zusatzheizer - 80C5

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Audi ruft wie heute bekannt wurden ca.330000 Audi A4 A5 und q5 der Baureihe 2011 bis 2015 zurück

Wegen Brandgefahr durch zusatzheißer

Frage: gibt es eine Möglichkeit dies auch online per fahrzeuggestellnummer herauszufinden ob auch wirklich Fahrzeug x betroffen ist?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ichfahrkeintaxi schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:38:06 Uhr:


Soweit ich weiß sind Zusatzheizer gegen Aufpreis, also nicht serienmässig. In den Berichten steht klar: von 2011 bis 2015 für A4, A5, usw...
Ich denke der Zusatzheizer läuft erst an bei ca 3 bis 7 Grad (geschätzt) wie vergleichbar Spiegelheizung. Heizt den Innerraum Sitzheizung spürbar schneller auf. Aber auch den Motor, somit 2 Vögeln mit einer Klappe, tot.

Irgendwo gelesen: die Verdrahtung, Stromleitung in Bereich der Mittelkonsole müsste ausgetauscht nachgebessert werden und logisch Software Update. Dauer insgesamt einpaar Std...

VW Audi wird bestimmt nicht Ersatzwagen, Frau, Alkohl usw zur Verfügung stelllen LOL

Das ist ja schon mehr als gefährliches Halbwissen...

178 weitere Antworten
178 Antworten

In meinem A4 ist das neue Heizelement seit Dienstag verbaut. Fahrzeug wurde gegen 8 Uhr abgegeben und war erst gegen 15 Uhr fertig. Abgasupdate wurde allerdings ebenfalls aufgespielt.

Zitat:

Nein, damit ist die Luftzusatzheizung gemeint, die beim Diesel dafür sorgt, dass der Innenraum im Winter schneller warm wird. Das Ding funktioniert im Prinzip so wie das Heizelement in einem Fön.

Die Benziner haben so ein Heizelement übrigens nicht.

Das stimmt so nicht. Sonst hätte es bei den Amis wohl kaum 250.000 Autos erwischt. Lies mal die Ursprungsmeldung zu dem Rückruf:
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../2841
und
https://www.kfz-rueckrufe.de/audi-ruft-250-000-autos-zurueck/2459

Und eben kam es auch in den Nachrichten. Meine auch 250 tausend Autos betroffen haben sie gesagt.

So zuheizer ist aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@cic55 schrieb am 20. Dezember 2017 um 23:11:31 Uhr:


Keine Ahnung wo genau. Ich hatte mich die Tage dort eingeloggt und ich meine da kam direkt ein Pop up. Danach hatt ich nach der Maßnahme gegoogelt und durch Zufall jetzt dieser Beitrag.

Edit. Bin gerade nochmal eingeloggt und wenn man bei meine Autos klickt und dann auf das Auto und dann mit one ich auf Konfigurationen dann kommt diese Meldung.

Super Danke dir @cic55

Betrifft wohl die 2.0 TDI Motoren mit Schummelsoftware. Bin mal gespannt was da noch alles kommt.

Gruß Tasja

Hallo Zusammen,

was ich hier teilweise so lese...

Die Audis haben eine elektrische Zusatzheizung im Klimakasten diese sorgt dafür wenn es kalt ist das "Nur" der Innenraum schneller warm wird weil der Diesel eben nicht so schnell warm wird wie ein Benziner.
Deswegen ist es auch normal das nur Diesel von der Rückrufaktion betroffen sind.
Das schadet auch nicht dem Motor wenn man den Zuheizer ausschaltet da lediglich der Innenraum langsamer warm wird weiter passiert garnichts.

Manche hier haben echt ein gefährliches halbwissen und sollten sich mit manchen Sachen vieleicht erstmal etwas genauer befassen bevor man was postet :-)

Da es bei der elektrischen Heizmatte (Die nicht gerade wenig Leistung hat) zu einem Brand kommen kann seit doch froh das Audi hier nachbessert wenn doch bekannt geworden ist das es hier Probleme gibt.

Mfg

Ich hab nen A5 Cabrio 2,0 Tfsi Quattro Bj. 2014 und auch bei diesem Modelle als Benziner wird der Motor und Innenraum im Winter schnell warm. Ob es allerdings ein anderes System als bei Dieselfahrzeugen ist, weiß ich nicht. Mir ist so, als hätte der irgend ne Art Zusatzheizung. Oder einfach nur kleinen und großen Kühlkreislauf?

Falls für relevant für jemand der es nicht findet, auf dem Bild abgebildet.. unten rechts auf Klima drücken, der Rest ist wird abgebildet ;-)

Asset.HEIC.jpg

Ich habe grade angerufen wegen meinem A5 3,0 TDI quattro 5/2012 mit 3 Zonen Klima und orig. Standheizung.
Der ist nicht betroffen von der Zuheizer Rükrufaktion.
Warum nicht konnte mir der Audi Mitarbeiter auch nicht sagen.
Wird wohl auch ausstattungsabhängig sein.

Zitat:

@hannes150 schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:43:49 Uhr:


Ich habe grade angerufen wegen meinem A5 3,0 TDI quattro 5/2012 mit 3 Zonen Klima und orig. Standheizung.
Der ist nicht betroffen von der Zuheizer Rükrufaktion.
Warum nicht konnte mir der Audi Mitarbeiter auch nicht sagen.
Wird wohl auch ausstattungsabhängig sein.

Da du eine Standheizung hast entfällt der Zuheizer.

Zitat:

@Audi2k15 schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:36:17 Uhr:


Falls für relevant für jemand der es nicht findet, auf dem Bild abgebildet.. unten rechts auf Klima drücken, der Rest ist wird abgebildet ;-)

Beim 3GP ist die Menüführung etwas anders 😉

@88Micha88
Da du eine Standheizung hast entfällt der Zuheizer.

Das kann nicht sein, jeder Diesel hat eine

Ich habe auch eine Standheizung verbaut und muss zum Rückruf

Zuheizer haben nur Dieselfahrzeuge, da die Wärmeentwicklung eines TDI-Motors aufgrund seines hohen Wirkungsgrads im Vergleich zu Benzinmotoren sehr gering ist. Die TDI-Motoren entwickeln zu wenig Abwärme, um den Innenraum in komfortabler Zeit aufzuwärmen. Und warum sollte es in Amerika keine Dieselfahrzeuge geben?

Die Gefahr besteht natürlich das der Hersteller heimlich ein UPDATE zum MOTOR draufspielt

Daher am besten vorher/ Nachher Leistungsmessung durchführen

Mich rief soeben die Vertragswerkstatt bezüglich der Rückrufaktion an. Man bittet mich erneut in die Werkstatt da sie vergessen haben die Seriennummer des Heizelements zu notieren und nun die Aktion mit Audi nicht abgerechnet bekommen. Ich bin semi begeistert :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen