Rückrufaktion zum Infotainmentsystem
Hi Leute, ich habe heute einen Termin beim freundlichen gemacht wegen einer Inspektion. Der Serviceberater sagte mir, dass mein Fahrzeug von einem Rückruf betroffen sei. Es handelt sich dabei wohl um eine ganz frische Rückrufaktion aufgrund des Infotainment-Systems. Kann mir dazu jemand von euch etwas sagen? Der Serviceberater konnte mir nicht sagen, warum es einen Rückruf gibt. Mein Fahrzeug hat ein discover pro und ist Baujahr 2015, allerdings Modelljahr 2016 (EZ 7/2015).
121 Antworten
Ich Zitire mal einen Beitrag von Gesichtsbuch
Zitat:
Bei mir wurde nun die Umprogrammierung durchgeführt. Bis auf die "Teilenummer Gerät" (aus 3G0035043B wurde 3G0035043K) habe ich noch keine Veränderungen festgestellt. Software und Hardware Version sind gleich geblieben
@AndreT78 die Firmware Version hängt ja auch von der Harware Version ab. Welche Teilenummer Gerät hattest du bzw hast du jetzt? Welche Hardware Version hast du? Für @mueller_01 müsste es eine neue Firmware geben. Er hat bei dieser Aktion aber auch keine neue bekommen.
Edit:wenn nur MJ2015 und MJ2016 betroffen sind hat das vielleicht wie @Wagi44 fast vermutet hat mit den RADIOSTATIONSDATEN zu tun. Aber nicht nur DAB sonder auch FM(UKW). Auch bei FM können sich Name und oder Freqenz ändern. Unter Karten und Senderlogos
https://webspecial.volkswagen.de/.../downloads#/gibt es jetzt:
Zitat:
RADIOSTATIONSDATEN.
Aktualisieren Sie komfortabel und einfach die Radiostationsdatenbank Ihres Infotainment-Systems. Das Datenbank-Update aktualisiert den Datenbestand (Sendernamen, Senderlogos) der Geräte „Composition Media“, „Discover Media“ und Discover Pro“ für Volkswagen ab Modelljahr 2016. Zusätzlich werden die Spracherkennungsbefehle auf den neuesten Stand gebracht.
Diese können beim Pro laut Anleitung aber erst ab MJ2017 selbst geladen werden. Dann müsste der Golf und Co aber auch vom Rückruf betroffen sein.
Danke, das Update habe ich gerade erfolgreich bei meinem Discover Media gemacht, aber warum sollte es deshalb einen "Rückruf" geben?
Die eigentliche Frage ist ja warum es dieses kostenlose Umprogrammierung/Rückruf gibt. Hier im Forum wurde schon mehrmals berichtet das auch bei bekannten Fehlern die durch ein Update behoben werden können nicht immer kostenlos aufgespielt werden wenn keine Garantie mehr besteht..
Meine Vermutung ist in der Anleitung begründet die dort auch verlinkt ist da die Sprachsteuerung ja sicherheitsrelevant ist. Bei DP steht MJ2017 (siehe Bild). Wenn man das wörtlich nimmt kann man es sich beim DP MJ2016 nicht selbst machen. 😁 Es haben sich hier nur welche mit MJ2016 für den Rückruf gemeldet. Oder habe ich was übersehen?
Also meiner ist Modelljahr 2015 mit Discover Media Gen2 inkl. Sprachsteuerung und das Update hat funktioniert. Von einem Rückruf weiß ich bis jetzt jedenfalls nichts. Mal sehen, wenn er das nächste Mal bei VW steht, Funktionsstörungen hat mein DM nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe unserem TE folgende Nachricht geschickt, vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel. 😉
„Guten Morgen,
bei dir wird die Aktion 91U9 durchgeführt. Lt. VW kann es in Einzelfällen zu einer Funktionsstörung des Infotainmentsystems kommen weshalb hier ein Software Update durchgeführt wird. Dein Passat ist MJ 2016 und sollte nach dem Update den SW-Stand 1156 im Infotainment haben. Insofern sollte es klappen das dein Einfrier-Problem dann auch mit behoben ist, zumindest verweist die TPI auch auf den SW-Stand 1156 nach erfolgreicher Durchführung. Das allerdings ohne Gewähr.“
Zitat:
@hpapagaj schrieb am 01. Sep. 2019 um 17:15:07 Uhr:
They do not removed non working functions such as Google Earth/Street view
In der Tat, das Entfernen des Button "Google-Ansicht" könnte durchaus (aus lizenztechnischen Gründen) besagten Rückruf initiiert haben.
Vielleicht können ja die bisherigen Updater das bestätigen/dementieren.
@insideman Meine Teilnummer ist die 3G0035021A mit der Hardware H41 und Software 1100
@AndreT78 wenn ich den FW Update DP Thread richtig verstanden habe sollte es die aktuellste sein die VW dir rauf macht.
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 4. September 2019 um 22:19:08 Uhr:
Ich habe unserem TE folgende Nachricht geschickt...
Dein Passat ist MJ 2016 und sollte nach dem Update den SW-Stand 1156 im Infotainment haben. ...zumindest verweist die TPI auch auf den SW-Stand 1156 nach erfolgreicher Durchführung.
Inwiefern gibt es Hinweise auf eine 1156? @Mueller_01 hat auch MJ2016 und hat die nicht bekommen. Quelle
https://www.motor-talk.de/.../...-infotainmentsystem-t6689612.html?...Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 4. September 2019 um 23:26:45 Uhr:
...das Entfernen des Button "Google-Ansicht" könnte durchaus (aus lizenztechnischen Gründen) besagten Rückruf initiiert haben.
Weiß es zwar nicht aber wenn ich wetten müsste würde ich das als Hauptgrund ausschließen. Ggf als Nebensache mitgemacht wurde. Hatte auch erst den Verdacht das zumindest die Serveranfragen für die Google Earth, die der Kunde nicht sieht, damit entfernt werden. Ich denke aber nicht mehr das VW dafür Geld für einen Rückruf wegen der Google Sache ausgibt. Wenn ich wieder wetten müsste wurde ohne FW Update bei
@Mueller_01der Google Button nicht entfernt.
In der Tat kann man aktuell nur spekulieren, was VW dazu veranlasst hat, eine Rückrufaktion diesbezüglich zu starten.
Lizenztechnisch bin ich leider nicht so bewandert, als dass ich das beurteilen kann.
Ich denke mir eben, wenn VW die Google-Lizenz kündigt, bestehen diese auch darauf, dass keine entsprechende Anfragen ihr System unnötigerweise belastet.
Nun denn, da ich nix genaues weiß, halte ich mich wieder zurück und lese einfach weiter mit.
Vielleicht bringen ja weitere Antworten von upgedateten Geräten Licht zumindest in dieser Frage.
Nach meinem update bei VW (ich gehe davon aus, dass es auch durchgeführt wurde) ist z.B. der Google Eintrag noch vorhanden.
Im Anhang noch Fotos aus dem Servicemenü, kann aber selbst nicht ableiten, ob es hier Änderungen zu vorher gab.
Wo sehe ich eigentlich den FW Softwarestand, wie z.B. 1156 von dem hier die Rede ist?
@mueller_01 Deinen FW Softwarestand 0343 und Hardware 50 hast du uns schon mitgeteilt. Da gibt es sicher eine aktuellere.
https://www.motor-talk.de/.../20190828-120732-jpg-i209624414.html
Vermutlich ist J bei (3G0035043J) neu.
Bezüglich Google-Eintrag würde ich also nicht gegen @insideman wetten wollen. ;-)
Was die Versionsnummern anbelangt, wird mir langsam schwindlig.
Unter "Menü - Setup - Systeminfornationen" bekomme ich von meinem DP (MJ16) die im beiliegenden Bild gezeigten Werte angezeigt.
Seit Auslieferung erfuhr das Gerät noch nie einen Firmwareupdate.
Bei dir mit 3G0035044C wird aus SW 343 die 1156.
Bei Müller_01 hat das Steuergerät ein J hinten, dafür gibt es kein Update, daher bleibt die 343.
Interessante Info, aber warum findet der Serviceberater mit meiner FIN einen update Hinweis für das DP? Oder stellt VW pauschal diesen Hinweis bereit und erst im Zuge vom ODIS Abgleich meldet das System, "ne doch kein update, weil DP SW zu alt"?