Rückrufaktion zum Infotainmentsystem

VW Passat B8

Hi Leute, ich habe heute einen Termin beim freundlichen gemacht wegen einer Inspektion. Der Serviceberater sagte mir, dass mein Fahrzeug von einem Rückruf betroffen sei. Es handelt sich dabei wohl um eine ganz frische Rückrufaktion aufgrund des Infotainment-Systems. Kann mir dazu jemand von euch etwas sagen? Der Serviceberater konnte mir nicht sagen, warum es einen Rückruf gibt. Mein Fahrzeug hat ein discover pro und ist Baujahr 2015, allerdings Modelljahr 2016 (EZ 7/2015).

121 Antworten

Danke für die Info.
Mit der neuen Version darf sich gerne mein Nachfolger befassen.
Ich habe nix auszusetzen, daher wird das bis Ende diesen Jahres auch so bleiben (bis dahin kein Werkstatttermin geplant).
Dann wird meine B8-Ära vermutlich enden.

@mueller_01 Ist die Google-Option unter "Ansicht" beim Navi auch noch da?

@pfaelzerwildsau ich wette drauf das sie noch da ist

@Wagi44 kannst du mir jetzt noch plausibel erklären warum aus 3G0035043 B nach der Umprogrammierung die Nr. 3G0035043 K wurde
und
warum bei @mueller_01 vor und nach der Umprogrammierung die 3G0035043 J gleich geblieben ist/sein soll.

@mueller_01

Es gibt verschiedene TPI‘s da ja nicht jede Beanstandung gleich ist. Deshalb kann es durchaus sein das es für dein Radio doch was gibt, oder aber der Serviceberater sich bei Gerät, bzw. Hardwarenummer geirrt hat.

@insideman

Warum aus B ein K wurde kann ich Dir nicht erklären, ich kann aber morgen nochmal in die Tabelle aus der TPI schauen ob das so ist.
Was bei Mueller_01 gemacht wurde kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen. Dazu bräuchte ich ne Fahrgestellnummer um mehr zu sehen.
Wir sollten da differenzieren denn es muss ja nicht für jeden die selbe Aktion fällig sein. Die 91U9 vom TE ist ein Update auf eine komplett neue Version, hingegen kann ich mir nicht vorstellen das bei der Aktion wo die Senderdaten geändert werden sich gleich die Softwareversion ändert, da hier ja nur ein Teil verändert wird. Wenn Mueller_01 will kann er mir gern seine Fahrgestellnummer schicken und ich schau mal was für ne Aktion fällig ist, bzw. war.

Ähnliche Themen

Bist du dir denn sicher, dass der Rückruf bei meinem Fahrzeug wegen der 91u9 ist?

Ich würde nicht unbedingt Rückruf sagen, eher Aktion oder qualitätsverbessernde Maßnahme. Und die bei dir noch offene Aktion die demnächst gemacht wird ist eben 91U9.

Ok danke dir. Müsste aber eigentlich für mich völlig kostenlos sein oder?

Ja, absolut. Daher hatte ich ja auch geschrieben das mit etwas Glück auch deine Beanstandung behoben ist.

Ok. Ich danke dir jedenfalls sehr für die Informationen. Ich werde trotzdem berichten, wenn ich das Fahrzeug nach der Inspektion wieder abhole. Meine Werkstatt ist echt fair. 160 Euro für ne Inspektion mit ölwechsel und Pano Dach Service ist ein guter Preis. Auch der Leihwagen mit 20 Euro ist sehr fair.

@mueller_01 da der VW Service verplichtet ist, die Aktionen im Serviceplan (Serviceheft) zu dokumentieren und mit einem Aufkleber im Kofferraum zu kennzeichen, möchte ich dich bitten, einen Hinweis im Heft oder im Kofferraum auf die Aktion 91U9 zu suchen. Siehe Beispiel Bilder Auf dem Aufkleber und im Heft müsste dann 91U9 stehen

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 5. September 2019 um 19:35:19 Uhr:


das bei der Aktion wo die Senderdaten geändert werden sich gleich die Softwareversion ändert

😕😕Bei den beiden Einzigen die hier vor kurzem beim Service waren hat sich die Softwareversion doch nicht geändert.😕😕 Der von Gesichtsbuch war wegen 91U9 da und bei @mueller_01 deutet vieles auf 91U9 hin weil es sehr ähnlich ist

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 5. September 2019 um 19:35:19 Uhr:


...Wir sollten da differenzieren denn es muss ja nicht für jeden die selbe Aktion fällig sein. Die 91U9 vom TE ist ein Update auf eine komplett neue Version...

Wieso macht die selbe Aktion 91U9 beim TE ein Update auf eine neu Version und bei einem andern nicht?

Macht für mich kein sinn wenn alle MJ2016 fahren und zur selben Zeit direkt eine Info zu einer Aktion haben.

Rückruf Aufkleber
Rückruf Serviceheft

@insideman
Die Aktion 91U9 setzt sich aus 8 Kriterien zusammen, sprich für jedes Steuergerät das passende Update, eine pauschale Aussage kann man da schlecht treffen.

Update

!Die Aktionsbeschreibung wurde mittlerweile geändert, sprich meine Aussage mit der Version 1156 ist nun hinfällig! Außerdem wird darauf hingewiesen das diese Aktion keine TPI´s mit anderen Beanstandungen behebt. Somit ist meine Aussage vom Montag an autofreake46 hinfällig! Es wird empfohlen diese Beanstandungen im Vorfeld abzuarbeiten, da die TPI´s danach ggf. nicht mehr funktionieren.

Bei mir wurde definitiv die Aktion 91U9 durchgeführt. Wäre echt interessant was sich hier im Detail geändert hat.

20190906_085414.jpg

@Wagi44 Danke! Endlich mal eine Info die plausibel ist und mit der man was anfangen kann.
Wenn du einsicht in die Beschreibung hast und dort nicht die genauen Änderungen beschrieben sind, können wir bestimmt was aus den Kriterien etwas ableiten. Was sind die 8 Kriterien?

@mueller_01 Danke für die Bestätigung.
Ich würde wetten (auch wenn ich nicht müsste), das du vor der Aktion 3G0035043-/A/B/C hattest und jetzt 3G0035043J. Bis auf die Senderdatenbank/Sprachbedienung würde ich gegen alle Änderungen die hier genannt wurden wetten (POI, Google, Software Version Update). Soll aber nicht heißen das die Senderdatenbank/Sprachbedienung definitiv geändert wurde.

@autofreake46 @Timmota wenn ihr Probleme habt solltet ihr den Hinweis von @Wagi44 beachten.
Die Probleme lassen sich ggf. zumindest danach nicht Zeitnah lösen da es wie ich das verstanden habe keine Updates für die bei der Aktion geänderten Geräte gibt.

Jetzt frage ich mich warum macht VW es sich so schwer? Statt gleich ein komplettes Update zu machen hauen die bei der Aktion eine Änderung rauf die nicht alle bekannten Fehler beseitigt und danach keine Beseitigung der anderen bekannten Fehler zulässt. Wenn der Wagen wieder in den Verkauf geht und der neue Kunde einen Fehler bemängelt den der Vorbesitzer nicht bemängelt hat muss 1. der Händler wieder ran 2. kann er vermutlich (zeitnah) nichts machen und 3. muss der Händler/VW es dann sowieso bezahlen. Keine Ahnung was ich davon halten soll.

@insideman

Jepp, du hast vollkommen recht bzgl. dem Index vom STG5F.
Hatte vorher C (siehe Screenshot) und nach der Aktion J.

Screenshot_20190906-103043_OBDeleven.jpg

alles sehr sehr merkwürdig, dein Index hat sich geändert, aber die Firmware - Version bleibt bei 0343?

1156 wird schon lange für zig DP-Versionen als akutelle Version verteilt, wenn diese bei VW mit Fehler im Infotainment-System vorsprechen.

Neue PKW haben auch schon Versionen über 1156 auf ihren DP!

Deine Antwort
Ähnliche Themen