Rückrufaktion wegen AGR

BMW X1 F48

Hallo,
ich habe heute von meiner Niederlassung die Mitteilung bekommen, dass der X1 (25d) zur Überprüfung des AGRs in die Werkstatt soll, und zwar "sollen die Steuergeräte programmiert und gegebenenfalls das Abgasrückführungsventil ersetzt werden".
Offensichtlich waren die Probleme mit dem AGR, über die im Forum schon mehrfach berichtet wurde keine Einzelfälle.
Der Werkstatttermin ist kein "Wartetermin" (also den ganzen Tag einplanen), allerdings wird ein Ersatzfahrzeug gestellt
Gruß

Beste Antwort im Thema

Begriffsklärung:

DPF: Filter gegen Russausstoss

NOx Kat: Katalysator senkt Stickoxide

SCR: Abgasnachbehandlung durch Harnstoff senkt Stickoxide

AGR: Ventil führt Abgase zurück in den Brennraum um durch Verringerung der Verbrennungstemperatur die Stickoxide zu reduzieren.

Praxiseinsatz:

DPF: russt im Kurzstreckenverkehr zu, muss sich durch Verbrauchserhöhung oder Langstrecke freibrennen.

NOx-Kat: macht seine Arbeit, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat

SCR: macht seine Arbeit, friert im Winter ein, daher arbeitet man mit verschiedenartigen Tankheizungen

AGR: je niedriger die Drehzahl desto mehr Abgase können zurückgeführt werden. Mehr Drehzahl erhöht den Sauerstoffbedarf, das AGR Ventil führt weniger bis kein Abgas zurück in den Brennraum. Effekt:
EcoPro Fahrer mindern die Stickoxide und erhöhen die Gefahr von Defekt oder Versottung von AGR-Ventil oder -Kühler.
Sport Fahrer erhöhen den Schadstoffausstoss und verringern die Wahrscheinlichkeit eines AGR Defekts.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Bekomme wieder neues AGR. Carly sei Dank.

Hast du gesagt das du es selbst ausgelesen hast oder wie bist du vorgegangen ?

Nein, dass er ruckelt und nicht gut geht und Fehler ausgelesen werden soll. Mir hat der Carly support nochmal bestätigt dass es keine Probleme mit Garantie bei Kodierung gibt.
Vom Audihändler damals weiß ich dass die Chiptuning vermuten wenn StartStop aus ist.

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 10. Mai 2017 um 21:39:53 Uhr:


Nein, dass er ruckelt und nicht gut geht und Fehler ausgelesen werden soll. Mir hat der Carly support nochmal bestätigt dass es keine Probleme mit Garantie bei Kodierung gibt.
Vom Audihändler damals weiß ich dass die Chiptuning vermuten wenn StartStop aus ist.

Das finde ich jetzt mal prima, da nachzufragen ist mir nicht eingefallen. Da kann man ja mal ein bischen mehr Codieren find ich klasse.
Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 10. Mai 2017 um 21:39:53 Uhr:


Mir hat der Carly support nochmal bestätigt dass es keine Probleme mit Garantie bei Kodierung gibt.

Tja, daß würde ich als Verkäufer der App auch sagen. Entscheiden wird im Ernstfall aber BMW und nicht Carly 🙁!

Zitat:

@halifax schrieb am 10. Mai 2017 um 22:00:42 Uhr:



Zitat:

@p.schuesser schrieb am 10. Mai 2017 um 21:39:53 Uhr:


Mir hat der Carly support nochmal bestätigt dass es keine Probleme mit Garantie bei Kodierung gibt.

Tja, daß würde ich als Verkäufer der App auch sagen. Entscheiden wird im Ernstfall aber BMW und nicht Carly 🙁!

es haben hier auch schon andere User ausprobiert und kein Problem beim Garantieantrage gehabt nach Kodierung. Es gibt ja nen eigenen Thread, jedenfalls hilft die reine Diagnose die AGR Fehler zu finden obwohl man schon dort war mit Update. Spätestens wenn man die Problematik bis zum Garantieende mitschleppt wirds ungemütlich für den Halter.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 8. Mai 2017 um 18:03:47 Uhr:



Zitat:

@trapos10 schrieb am 08. Mai 2017 um 07:44:24 Uhr:


...schon mitgeteilt das schon der nächste Rückruf im Haus steht.

Meinst du jetzt, nur auf dich bezogen, den Rückruf zum AGR oder einen ganz neuen? Wenn Letzteres, weißt du evtl. was?

Liebe Grüße.

So jetzt ist die Katze aus den "Sack".
Heute bekommen: Rückrufaktion wegen Fräsung in der Instrumentafel für den Beifahrerairbag!
Kam Brief von Bundesministerium für Arbeit sowie anbei Schreiben auch von BMW.
Heisst wieder nach AGR, nach Fahrerairbag Ausfall der nächste Termin beim Freundlichen.

Nicht alle BJ
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...(F48)

Hi,

mich hat´s nun auch erwischt sdrive 18d!
3x kam die Fehlermeldung Antrieb gestört mit zusätzlichen massiven Ruckeln.
Ferndiagnose vom Freundlichen AGR-Ventil...

user96

Oh je. Welches Baujahr und wie ist dein Fahrverhalten? Viel Kurzstrecke? Gute Besserung an den Xie

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 22. Mai 2017 um 13:11:28 Uhr:


Oh je. Welches Baujahr und wie ist dein Fahrverhalten? Viel Kurzstrecke? Gute Besserung an den Xie

BJ07/16 mit 18500km auf der Uhr, naja hält sich die Waage etwas Kurzstrecke aber auch durchaus länger siehe Laufleistung.
Um Ehrlich zu sein bin ich sehr entspannt da er auf Garantie repariert wird und dann sollte wieder alles OK sein.

Vielen Dank! 😉

Warte schon 3 Wochen auf AGR Ersatzteil... ruckelt bei wenig Gas

Wird heute repariert...
Angeblich 1200 Stk. Rückstand bei BMW ...

Meiner geht Montag in die Werkstatt, ruckelt bei wenig Gas und nachher Leistungsmangel.

Ist wieder alles gut jetzt.
Lt. Freundlichen kommen im Moment massig F4x Fhz.
Anscheinend hat der AGR Hersteller letztes Jahr eine nicht ordentliche Qualität geliefert.
Der Austausch sollte nun ok sein...

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen