Rückrufaktion wegen AGR

BMW X1 F48

Hallo,
ich habe heute von meiner Niederlassung die Mitteilung bekommen, dass der X1 (25d) zur Überprüfung des AGRs in die Werkstatt soll, und zwar "sollen die Steuergeräte programmiert und gegebenenfalls das Abgasrückführungsventil ersetzt werden".
Offensichtlich waren die Probleme mit dem AGR, über die im Forum schon mehrfach berichtet wurde keine Einzelfälle.
Der Werkstatttermin ist kein "Wartetermin" (also den ganzen Tag einplanen), allerdings wird ein Ersatzfahrzeug gestellt
Gruß

Beste Antwort im Thema

Begriffsklärung:

DPF: Filter gegen Russausstoss

NOx Kat: Katalysator senkt Stickoxide

SCR: Abgasnachbehandlung durch Harnstoff senkt Stickoxide

AGR: Ventil führt Abgase zurück in den Brennraum um durch Verringerung der Verbrennungstemperatur die Stickoxide zu reduzieren.

Praxiseinsatz:

DPF: russt im Kurzstreckenverkehr zu, muss sich durch Verbrauchserhöhung oder Langstrecke freibrennen.

NOx-Kat: macht seine Arbeit, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat

SCR: macht seine Arbeit, friert im Winter ein, daher arbeitet man mit verschiedenartigen Tankheizungen

AGR: je niedriger die Drehzahl desto mehr Abgase können zurückgeführt werden. Mehr Drehzahl erhöht den Sauerstoffbedarf, das AGR Ventil führt weniger bis kein Abgas zurück in den Brennraum. Effekt:
EcoPro Fahrer mindern die Stickoxide und erhöhen die Gefahr von Defekt oder Versottung von AGR-Ventil oder -Kühler.
Sport Fahrer erhöhen den Schadstoffausstoss und verringern die Wahrscheinlichkeit eines AGR Defekts.

387 weitere Antworten
387 Antworten

1 zu 0 für Catman, klar 6. Dez 2016.

@33666 ja kann bis zur regulären Inspektion warten, habe schon eine aktuellere SW darauf als die meisten.
Wer Meldung erhält, der wendet sich am einfachsten an seinen Freundlichen.

2:0 für Catman seit dem Tipp mit den Gummipuffer klappert nix mehr
nochmals Danke @ Catman

Zitat:

@Catman_X3 schrieb am 30. Januar 2017 um 21:18:21 Uhr:


Er meint wohl, 06.12.16!
Aber so richtig habe ich den Betrag auch nicht verstanden!
Wichtig aber 6000km warten????

🙂😕😕😕

Dann erkläre ich Euch das, was er gemeint hat.

Am 06.12.2016 wurde bei ihm bereits das AGR-Ventil erneuert + ein SW-Update.

Stand heute gibt es aber schon wieder ein neueres SW-Update, welches er aber dann beim bevorstehenden Service in ca. 6.000 km mitmachen kann.

Ich hoffe jetzt ist alles klar??

Da war ich wohl zu spät mit meiner Erklärung 🙁🙁 Habe Seite 3 übersehen.......

Zitat:

@sportster wt schrieb am 30. Januar 2017 um 22:23:57 Uhr:


1 zu 0 für Catman, klar 6. Dez 2016.

@33666 ja kann bis zur regulären Inspektion warten, habe schon eine aktuellere SW darauf als die meisten.
Wer Meldung erhält, der wendet sich am einfachsten an seinen Freundlichen.

Mit wurde heute vom Freundlichen bestätigt, dass es die ganz neue SW-Version bzgl. AGR-Ventil erst seit 24.01.2017 gibt. Kommt dann bei mir auch drauf, wenn nächste Woche das Kombiinstrument getauscht wird.
Es bestätigt sich doch immer und immer wieder. Die ersten Käufer einer neuen Baureihe sind "Versuchskaninchen" !!! Egal welcher Hersteller.....

Ähnliche Themen

...die ersten Käufer.... das Facelift läuft nun auch schon bald zwei Jahre, oder? 😁

Zitat:

@strubiii schrieb am 1. Februar 2017 um 12:50:38 Uhr:


...die ersten Käufer.... das Facelift läuft nun auch schon bald zwei Jahre, oder? 😁

Facelift ?!?!?!?!? Oder sollte damit scherzhaft der AT + GT gemeint sein??

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:00:57 Uhr:



Zitat:

Facelift ?!?!?!?!? Oder sollte damit scherzhaft der AT + GT gemeint sein??

Ist für dich der F48 aus 2015 ein neues Model? Für mich ist das das Facelift vom E84 🙄

Zitat:

@strubiii schrieb am 1. Februar 2017 um 13:18:43 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:00:57 Uhr:


Facelift ?!?!?!?!? Oder sollte damit scherzhaft der AT + GT gemeint sein??

Ist für dich der F48 aus 2015 ein neues Model? Für mich ist das das Facelift vom E84 🙄

Sorry, aber das ist sachlich falsch. Ein Facelifting liegt vor, wenn man "modelltechnische Pflegemaßnahmen" betreibt. Bei einem Wechsel wesentlicher technischer Basisdaten (Bodengruppe, Antriebskonzept) spricht man stets von einer Neuentwicklung.
Für mich (und ich glaube auch für alle Anderen) ist der Übergang vom "alten" X1 = E84 auf den "neuen" X1 = F48 absolut kein Facelifting, da auf völlig unterschiedlichen Plattformen aufgebaut wird und das Antriebskonzept komplett umgestellt wurde!
Gruß

Hi. Genau der F 48 ist eine Neuentwicklung und hat mit dem E 84 nix gemeinsam weder innen noch außen von Facelift oder LCI spricht man von kleinen kosmetischen und technischen Änderungen aber hier nein das ist kein Facelift
Gruß

Zitat:

@strubiii schrieb am 01. Feb. 2017 um 13:18:43 Uhr:


Ist für dich der F48 aus 2015 ein neues Model? Für mich ist das das Facelift vom E84 ??

Der war gut 😁!
Kannst du uns dann bitte erklären was für dich eine Neuentwicklung ist?

Wesentliche Unterschiede F48 zu E84:
#Motor quer eingebaut
# Grundarchitektur Frontantrieb
# komplett neue Karosserie
# neues Bordnetz

Zitat:

@strubiii schrieb am 1. Februar 2017 um 13:18:43 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:00:57 Uhr:


Facelift ?!?!?!?!? Oder sollte damit scherzhaft der AT + GT gemeint sein??

Ist für dich der F48 aus 2015 ein neues Model? Für mich ist das das Facelift vom E84 🙄

Technisch eh schon beantwortet.
Aber rein optisch schon ein ganz anderes Auto. Vielleicht mal Fielmann besuchen.😉

Die neue Software für das AGR ist erst seit dem 24.1.17 draußen. Kann man einfach zum Händler gehen und ihn bitten diese Software raufzuspielen oder braucht man eine Fehleranzeige ???

Zitat:

@33666 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:42:13 Uhr:


Die neue Software für das AGR ist erst seit dem 24.1.17 draußen. Kann man einfach zum Händler gehen und ihn bitten diese Software raufzuspielen oder braucht man eine Fehleranzeige ???

Also wenn dein Freundlicher deine FgStNr. in sein System eingibt, sollte er sofort den Hinweis bekommen, dass das bei deinem Fahrzeug gemacht werden muss/soll. So hat mir mein Freundlicher das beschrieben. Also ruhig mal nachfragen. Bei mir ist seit dem Tausch des Ventils im Sept. 2016 auch kein Fehler mehr aufgetreten, trotzdem soll bei meinem X1 das aufgespielt werden. Ich denke nur, dass das nicht so brandeilig ist. Aber wenn man es wissen möchte, dann schadet mal nachfragen sicher nicht.

Zitat:

@strubiii schrieb am 1. Februar 2017 um 13:18:43 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:00:57 Uhr:


Facelift ?!?!?!?!? Oder sollte damit scherzhaft der AT + GT gemeint sein??

Ist für dich der F48 aus 2015 ein neues Model? Für mich ist das das Facelift vom E84 🙄

Ja ist es für mich....absolut. Haben ja ohnehin schon genügend Motor-Talkler darauf geantwortet.

Wie gesagt, wenn der Bezug auf den 2er AT oder 2er GT gezielt hätte, dann würde ich vom Prinzip her zustimmen. Weil auf deren Plattform basiert der

neue

X1. Aber mit dem E84 hat der F48 kaum etwas gemein. Gott sei Dank. Der E84 hat meine Begehrlichkeit nie wecken können....komische Proportionen durch die zu lange Motorhaube, eng und klein im Innenraum etc..

Es gab lediglich 2 Punkte die ich am E84 bevorzugen würde...ZF-Automatik und 6-Zylinder möglich 🙂

He he he, ich mag euch und eure Reaktionen 😉
Nun aber rasch zurück zum Topic

Deine Antwort
Ähnliche Themen