Rückrufaktion - Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker erneuern

Mercedes

Ich erhalte gerade folgendes Schreiben der Daimler AG:

Kurzfassung:
"Dabei haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug (B 200, Bj. 03/2012) der Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen + dadurch der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt werden könnte.
In diesem Fall würde sich die Bremskraftunterstützung reduzieren und noch für ca. 2-4 Betätigungen der Bremse ausreichen.
Danach wäre der Unterdruck im Bremskraftverstärker abgebaut und die Bremskraftunterstützung würde nicht mehr zur Verfügung stehen.
In Folge müsste das Bremspedal mit höherem Kraftaufwand betätigt werden.
Dies könnte auch für den Fahrer überraschend auftreten und, abhängig von der Verkehrssituation, dadurch das potentielle Unfallrisiko erhöhen".

KBA-Referenznummer:
6656
Hersteller:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
A-KLASSE, B-KLASSE, CLA, GLA
Betroffene Baugruppe:
Bremsanlage
Baujahr von:
2011
Baujahr bis:
2013
Veröffentlichungsdatum:
22.05.2017
Hotline:
0080012777777
Beschreibung:
Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker kann brechen. In der Folge fällt die Bremskraftverstärkung aus.

Beste Antwort im Thema

Ich erhalte gerade folgendes Schreiben der Daimler AG:

Kurzfassung:
"Dabei haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug (B 200, Bj. 03/2012) der Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen + dadurch der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt werden könnte.
In diesem Fall würde sich die Bremskraftunterstützung reduzieren und noch für ca. 2-4 Betätigungen der Bremse ausreichen.
Danach wäre der Unterdruck im Bremskraftverstärker abgebaut und die Bremskraftunterstützung würde nicht mehr zur Verfügung stehen.
In Folge müsste das Bremspedal mit höherem Kraftaufwand betätigt werden.
Dies könnte auch für den Fahrer überraschend auftreten und, abhängig von der Verkehrssituation, dadurch das potentielle Unfallrisiko erhöhen".

KBA-Referenznummer:
6656
Hersteller:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
A-KLASSE, B-KLASSE, CLA, GLA
Betroffene Baugruppe:
Bremsanlage
Baujahr von:
2011
Baujahr bis:
2013
Veröffentlichungsdatum:
22.05.2017
Hotline:
0080012777777
Beschreibung:
Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker kann brechen. In der Folge fällt die Bremskraftverstärkung aus.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Arpaio schrieb am 12. August 2017 um 11:15:21 Uhr:



Zitat:

@frathobo schrieb am 12. August 2017 um 09:53:07 Uhr:


@Arpaio - welchen Nutzen hat dein Beitrag???

Bei meinem B hat alles gut geklappt. Habe aber nicht drauf gewartet sondern ihn nach 45 min abgeholt. Gewaschen wurde das Auto nicht.


Nutzen? Na ja.
Wenn aber jeder schreibt er wäre in der Werkstatt gewesen, dann hilft es den Usern nicht wirklich.
Ich denke, es geht um Probleme und deren Lösungen.

In diesem Sinne...

...Langeweile?

Zitat:

@cank22 schrieb am 28. Juni 2017 um 13:37:28 Uhr:


Auch diese Woche bekommen. In 90 Minuten soll es erledigt sein.

bei mir wurde die unterdruckleitung gewechselt,dauerte 5 min.
kbenzfan

Zitat:

@nortek schrieb am 21. Juli 2017 um 21:22:47 Uhr:


Mir wurde von der Werkstatt gesagt, dass das Ersatzteil vom Hersteller nicht in genügender Anzahl lieferbar sei und ich mich mit dem Austausch noch gedulden müsse. Die Werkstatt wolle sich melden, sobald der Anschlussstutzen geliefert sei. Gibt es auch bei Euch solche Verzögerung?
Gruß nortek

Ich habe die gleiche Auskunft erhalten: Ersatzteil bei meinem Mercedes-Händler nicht vorrätig, Liefertermin unbekannt!
Ich habe dann bei Mercedes-Benz direkt angerufen (Tel. 069 95 30 7255, ewige Wartezeit in der Schleife). Die Telefonistin konnte keine Auskunft geben, wollte (durfte?) mich auch nicht, wie von mir vorgeschlagen, mit den Ersatzteildisponenten verbinden. Sie versprach aber, sich zu erkundigen und mich dann zurückzurufen. Das tat sie dann auch - nach 11 Tagen! Dabei erzählte sie mir, sie hätte sich bei meinem Mercedes-Händler erkundigt, dort sei das Ersatzteil nicht vorrätig, Lieferzeit unbekannt!
Auf Antwort auf meine Mail vom gleichen Tag an MB warte ich nun schon wieder eine ganze Woche!!
Es ist ein Versagen von Mercedes-Benz, wenn für eine groß angelegte Rückrufaktion die Ersatzteile nicht verfügbar sind, noch dazu, da es sich um ein nicht unerhebliches Risiko für den Fahrzeugnutzer handelt und laut dem Schreiben von MB sogar die Betriebsuntersagung durch das KBA für das Fahrzeug droht.
Muss mich wohl weiter gedulden.
Beste Grüße

Ähnliche Themen

Habe auch noch keinen Anruf erhalten. Habe angerufen und mir wurde gesagt dass es immer noch keine Ersatzteile gibt.
Grüße

Ich bin sehr sauer! Das Schreiben von Daimler erhielt ich am 9.8.17. Ich habe sofort in meiner Werkstatt um Termin gebeten. Als frühester Termin wurde der 4.9.17 genannt, wegen Lieferproblemen. Am 30.8. erhielt ich einen Anruf, mit dem der Termin 4.9. abgesagt wurde mit der Begründung "Ersatzteillieferungsverzug" !!!!! Ein neuer Termin könne noch nicht genannt werden, die Werkstatt würde sich wieder telefonisch bei mir melden.
Was mache ich, wenn die Bremskraftunterstützung nicht mehr zur Verfügung steht und das Bremspedal nur mit erhöhtem Kraftaufwand betätigt werden muss? Unfallrisiko ist stark erhöht!!!
Diese Frage stellte ich auch per Email an Daimler am 30.8.17! Bis heute, 14.9.17, keine Antwort erhalten! Ist das die feine Art?
Ich bin sauer und auch beängstigt.

War bei mir in 5 Minuten erledigt

Zitat:

@Duszi schrieb am 15. September 2017 um 20:50:10 Uhr:


War bei mir in 5 Minuten erledigt

Es wäre interessant zu erfahren, wo das war. Vielleicht gibt es regionale Unterschiede.

Ich wohne in Südhessen! Werkstatt in Bensheim

hier im Landkreis Vechta und Diepholz ist das Teil z.Zt. NICHT lieferbar. Warte nun auch schon seit 4 Wochen auf einen Anruf.

Hallo ,muss das Thema nochmal aufrufen.
Hat in der Zwischenzeit schon jemand einen Termin bekommen ?
Immerhin ist der Fehler schon seit Juli bekannt.
mfg Uwe

Das Thema ist bei meinem schon lange erledigt.

Jetzt müsste bald der Brief für den nächsten Rückruf eintrudeln...

Hatte meinen letzte Woche beim freundlichen und alles ging auch sehr schnell von statten.
Lg

Bis jetzt noch nicht viel Neues! Laut Anfrage in meiner Vertragswerkstatt sollen die Ersatzteile in der nächsten Woche eintreffen. Bin mal gespannt!

Zitat:

@uwwwele schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:29:28 Uhr:


Hallo ,muss das Thema nochmal aufrufen.
Hat in der Zwischenzeit schon jemand einen Termin bekommen ?
Immerhin ist der Fehler schon seit Juli bekannt.
mfg Uwe
Deine Antwort
Ähnliche Themen