Rückrufaktion - Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker erneuern

Mercedes

Ich erhalte gerade folgendes Schreiben der Daimler AG:

Kurzfassung:
"Dabei haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug (B 200, Bj. 03/2012) der Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen + dadurch der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt werden könnte.
In diesem Fall würde sich die Bremskraftunterstützung reduzieren und noch für ca. 2-4 Betätigungen der Bremse ausreichen.
Danach wäre der Unterdruck im Bremskraftverstärker abgebaut und die Bremskraftunterstützung würde nicht mehr zur Verfügung stehen.
In Folge müsste das Bremspedal mit höherem Kraftaufwand betätigt werden.
Dies könnte auch für den Fahrer überraschend auftreten und, abhängig von der Verkehrssituation, dadurch das potentielle Unfallrisiko erhöhen".

KBA-Referenznummer:
6656
Hersteller:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
A-KLASSE, B-KLASSE, CLA, GLA
Betroffene Baugruppe:
Bremsanlage
Baujahr von:
2011
Baujahr bis:
2013
Veröffentlichungsdatum:
22.05.2017
Hotline:
0080012777777
Beschreibung:
Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker kann brechen. In der Folge fällt die Bremskraftverstärkung aus.

Beste Antwort im Thema

Ich erhalte gerade folgendes Schreiben der Daimler AG:

Kurzfassung:
"Dabei haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug (B 200, Bj. 03/2012) der Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen + dadurch der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt werden könnte.
In diesem Fall würde sich die Bremskraftunterstützung reduzieren und noch für ca. 2-4 Betätigungen der Bremse ausreichen.
Danach wäre der Unterdruck im Bremskraftverstärker abgebaut und die Bremskraftunterstützung würde nicht mehr zur Verfügung stehen.
In Folge müsste das Bremspedal mit höherem Kraftaufwand betätigt werden.
Dies könnte auch für den Fahrer überraschend auftreten und, abhängig von der Verkehrssituation, dadurch das potentielle Unfallrisiko erhöhen".

KBA-Referenznummer:
6656
Hersteller:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
A-KLASSE, B-KLASSE, CLA, GLA
Betroffene Baugruppe:
Bremsanlage
Baujahr von:
2011
Baujahr bis:
2013
Veröffentlichungsdatum:
22.05.2017
Hotline:
0080012777777
Beschreibung:
Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker kann brechen. In der Folge fällt die Bremskraftverstärkung aus.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@paul1946 schrieb am 28. Juni 2017 um 11:28:14 Uhr:


Ich erhalte gerade folgendes Schreiben der Daimler AG:

Kurzfassung:
"Dabei haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug (B 200, Bj. 03/2012) der Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen + dadurch der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt werden könnte.
In diesem Fall würde sich die Bremskraftunterstützung reduzieren und noch für ca. 2-4 Betätigungen der Bremse ausreichen.
Danach wäre der Unterdruck im Bremskraftverstärker abgebaut und die Bremskraftunterstützung würde nicht mehr zur Verfügung stehen.
In Folge müsste das Bremspedal mit höherem Kraftaufwand betätigt werden.
Dies könnte auch für den Fahrer überraschend auftreten und, abhängig von der Verkehrssituation, dadurch das potentielle Unfallrisiko erhöhen".

KBA-Referenznummer:
6656
Hersteller:
MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung:
A-KLASSE, B-KLASSE, CLA, GLA
Betroffene Baugruppe:
Bremsanlage
Baujahr von:
2011
Baujahr bis:
2013
Veröffentlichungsdatum:
22.05.2017
Hotline:
0080012777777
Beschreibung:
Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker kann brechen. In der Folge fällt die Bremskraftverstärkung aus.

Ging alles ratz-fatz: 09:20 Uhr abgegeben und um 09:45 Uhr fertig. Kann man verkraften...
Gruss
ekki-bisch

Da ich bis vorgestern auch noch keine Nachricht erhielt, habe ich die 0080012777777 angerufen. Ein freundlicher Mercedes Mitarbeiter hat sich gewundert und mich anschliessend sofort mit meinem zuständigen Service-Betrieb in meiner Nähe verbunden. Ich hatte dann sofort einen Termin für den nächsten Tag und die Sache war in 20 Minuten erledigt. Bei der Gelegenheit hat der Meister mir auch gerade mal kostenlos mein BMP eingestellt, dem es seit ein paar Tagen - warum auch immer - die Sprache verschlagen hatte. Und ja, ich hatte wirklich alle Variationen in der Betriebsanleitung ohne Erfolg durchprobiert. Jetzt weiss ich endlich, wie es geht.

Schönen Tag noch

Na, dann hat mein Hinweis doch genutzt!

Zitat:

@Luftgitarre schrieb am 21. Juli 2017 um 16:30:39 Uhr:


Da ich bis vorgestern auch noch keine Nachricht erhielt, habe ich die 0080012777777 angerufen. Ein freundlicher Mercedes Mitarbeiter hat sich gewundert und mich anschliessend sofort mit meinem zuständigen Service-Betrieb in meiner Nähe verbunden. Ich hatte dann sofort einen Termin für den nächsten Tag und die Sache war in 20 Minuten erledigt. Bei der Gelegenheit hat der Meister mir auch gerade mal kostenlos mein BMP eingestellt, dem es seit ein paar Tagen - warum auch immer - die Sprache verschlagen hatte. Und ja, ich hatte wirklich alle Variationen in der Betriebsanleitung ohne Erfolg durchprobiert. Jetzt weiss ich endlich, wie es geht.

Schönen Tag noch

Ähnliche Themen

Mir wurde von der Werkstatt gesagt, dass das Ersatzteil vom Hersteller nicht in genügender Anzahl lieferbar sei und ich mich mit dem Austausch noch gedulden müsse. Die Werkstatt wolle sich melden, sobald der Anschlussstutzen geliefert sei. Gibt es auch bei Euch solche Verzögerung?
Gruß nortek

Heute habe ich den Brief auch erhalten (mei B180 ist von 6/12), mal seh'n ob's bei mir auch so flott geht wie bei den meisten hier.

Zitat:

@nortek schrieb am 21. Juli 2017 um 21:22:47 Uhr:


Mir wurde von der Werkstatt gesagt, dass das Ersatzteil vom Hersteller nicht in genügender Anzahl lieferbar sei und ich mich mit dem Austausch noch gedulden müsse. Die Werkstatt wolle sich melden, sobald der Anschlussstutzen geliefert sei. Gibt es auch bei Euch solche Verzögerung?
Gruß nortek

Nein- ging hier nach vorheriger Terminabsprache problemlos und

war in 30 min erledigt. Gerade Zeit genug, den Latte auszutrinken🙂

R70

Zitat:

@nortek schrieb am 21. Juli 2017 um 21:22:47 Uhr:


Mir wurde von der Werkstatt gesagt, dass das Ersatzteil vom Hersteller nicht in genügender Anzahl lieferbar sei und ich mich mit dem Austausch noch gedulden müsse. Die Werkstatt wolle sich melden, sobald der Anschlussstutzen geliefert sei. Gibt es auch bei Euch solche Verzögerung?
Gruß nortek

Hallo , mein Termin ( heute ) wurde kurzfristig (Freitag) abgesagt , wegen Lieferschwierigkeiten . Melden sich dann irgendwann wieder . Termin wurde vor 3 Wochen vereinbart .
Gruß Uwe

am 26.7. Post bekommen, Termin für den 31.7. in Uelzen gemacht.
Heute erledigt.

Auch innerhalb von drei Tagen alles erledigt. Eine Stunde war angekündigt, nach 20 Minuten hatte ich den Schlüssel zurück. Alles fertig.

Ich habe für meinen Belch (B180/BJ 12.11) auch ein Schreiben bekommen. Habe sofort beim freundlichen angerufen
und die sagten mir dass Sie keine Teile mehr haben und selber warten müssen. Finde ich schon etwas gefährlich
beim Thema Bremsen.
Grüße

Habe heute den Brief erhalten. Werde nun einen Termin vereinbaren. Mal sehen, wie schnell das geht.

Schreibt hier eigentlich dass er einen Brief erhalten hat?
Welchen Nutzen hat es für die Community hier?

@Arpaio - welchen Nutzen hat dein Beitrag???

Bei meinem B hat alles gut geklappt. Habe aber nicht drauf gewartet sondern ihn nach 45 min abgeholt. Gewaschen wurde das Auto nicht.

Zitat:

@frathobo schrieb am 12. August 2017 um 09:53:07 Uhr:


@Arpaio - welchen Nutzen hat dein Beitrag???

Bei meinem B hat alles gut geklappt. Habe aber nicht drauf gewartet sondern ihn nach 45 min abgeholt. Gewaschen wurde das Auto nicht.

Nutzen? Na ja.

Wenn aber jeder schreibt er wäre in der Werkstatt gewesen, dann hilft es den Usern nicht wirklich.

Ich denke, es geht um Probleme und deren Lösungen.

In diesem Sinne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen