Rückrufaktion: Steuerkette E9x!

BMW 3er

Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.

Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.

Ich konnte es garrnet glauben.

Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".

Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!

Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!

Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.

Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.

Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.

Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.

Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.

Ich konnte es garrnet glauben.

Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".

Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!

Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!

Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.

Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.

Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.

Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Hey,

hier auch mal ein kleines Update von mir:

Ich habe meinen 318d letzten Donnerstag zur NL gebracht. Der MA hörte sich meinen Motor kurz in der Halle an, und war sich nicht sicher. Er meinte, meiner würde auf jeden Fall besser klingen.
Am nächsten Tag konnte ich mein Auto wieder holen.
Der Kettenspanner wurde getauscht, aber meine Kette sei in Ordnung und würde auch keine Geräusche machen.

Bzehalt habe ich für die ganze Aktion nichts.

Auf das meine Steuerkette jetzt ewig hält 😉

VG

Zitat:

@andybmw1277 schrieb am 24. Februar 2015 um 17:28:18 Uhr:



Da ja der Ventildeckel runter muss heißt dass ja schonmal eine neue Kopfdichtung oder ?

LG

Nein.

Eine neue Ventildeckeldichtung ist fällig.

Die Zylinderkopfdichtung sitzt noch eine Etage tiefer.

Leute mir fehlts an Erfahrung, was kostet es beim N43B20 den Kettenspanner wechseln zu lassen? Vorzugsweise bei BMW.
Ist ja vielleicht doch ne Massnahme wenn man andauernd Angst hat dass die blöde Steuerkette reisst...

Ich habe vor einem Jahr rund 70 € bezahlt.

Ähnliche Themen

...das ja nix...gleich die erste Maßnahme....

Danke Dir.

@KoljaE90 Einige Fragen auch von mir :
Welche Erstzulassung? Was ist dein Wagen gelaufen? Willst du nur präventiv wechseln, oder hast du Geräusche/Probleme?

...der Wagen wird mir nächste Wo geliefert, BJ 2011, 75tkm, PremiumSelection GebrauchtwSgen von BMW, 2 Jahre EuroPlus...

Ich kenne mich mit dem Fahrzeug noch nicht besonders gut aus, lese hier nur Horrorgeschichten zur Steuerkette.
Ich habe im Leerlauf bei offener Haube das Tickern gehört, ist wohl die DI. Aber auch ein leises Klappern, vielleicht auch Keilriemen. K.A.!

Wenn ein Spannerwechsel nicht die Welt kostet lasse ich das nach halbem Jahr prüfen und präventiv wechseln.

Oder würdest Du mir da abraten?

Danke Dir.

Lass den Spanner ruhig mal wechseln. Hab ich letzte Woche auch machen lassen. Meiner ist auch ein N43B20, BJ 2009. Hab dafür 100€ bezahlt.

Update:
Bei mir wurde der komplette Motor ausgebaut.
Beide Ketten werden getauscht, da stark gelängt.
Dabei wurde festgestellt, dass eine Drallklappe gebrochen war und am seidenen Faden hing.
Muss getauscht werden, Ansaugbrücke kostet mich 580,00€ + Zylinderkopf reinigen wegen verkokungen 150€.
Ölwechsel muss gemacht werden wegen dem Motorausbau, wollen dafür 150€. Hab ich nein gesagt und Öl für 35€ denen hingestellt.
Flexrohr vom DPF ziemlich fertig und weil grad alles draussen ist, schweißen sie n Neues an für über 100€

Und zu guter letzt Kraftstofffilterheizung ersetzten für 300€, hat die Batterie bis aufs Letzte leergezogen und verbrannt gerochen.
Aus einer 0€ Aktion werden jetzt ca. 1200€ inkls Kleinteile. Toll.

Zitat:

@KoljaE90 schrieb am 24. Februar 2015 um 20:44:55 Uhr:


...der Wagen wird mir nächste Wo geliefert, BJ 2011, 75tkm, PremiumSelection GebrauchtwSgen von BMW, 2 Jahre EuroPlus

Habe ich das heute nicht schon mal gelesen?

Bleib ruhig, wenns auch schwerfällt. Jetzt hast du erstmal 6 Monate Gewährleistung. Bei Problemen oder unklaren Geräuschen ab zum Verkäufer. Und anschließend deckt die EuroPlus mit nur 250 € Eigenanteil vieles ab.

Wenn du deinem Wagen was gutes tun willst, vermeide Kurzstrecken. Und manche schwören darauf, die Start Stop Automatik zu deaktivieren, um den Motor zu schonen.

Update:

Gerade den Bmw beim Bmw abgeholt und siehe da der Kettenspanner wurde erneuert !
Scheckheft wollte keiner sehen ebenso war es ihnen egal das die Fahrzeugüberprüfung aufleuchtete
Meiner meinung nach sehr Kulant . Eine Unterschrift hat gelangt und ich hatte den Schlüssel zum Glück wieder in der Hand !

PS: gratis Wäsche gabs oben drauf !
MfG

Das freut mich für dich! 🙂
Das betrifft wahrscheinlich nur Dieselfahrzeuge? Benziner werden wohl keine Chance haben?

Hallo Leute,

Ich hab letzte woche aufgrund diese Threads bei meiner Bmw Niederlassung in Bremen (Habenhause) angerufen, und der netten Dame am Telefon meine Fahrgestellnummer durchgegeben und sie meine das mein Auto von der TA betroffen ist. Daraufhin hab ich direkt ein Termin ausgemacht 02.03 sie meinte auch das alles kostenlos ist. Jetzt hab ich aber bisschen Angst das die Probleme machen weil ich mein Letzten ölwechsel selber gemacht habe das Auto ist vom Vorbesitzer bis 164tkm bei BMW durchgehen scheckheft gepflegt ich hab jetzt 172tkm drauf. Was denkt ihr Wirds Probleme geben ?

Jetzt zum auto BMW e91 320d 04/08 motor rasselt auch im Leerlauf

Oben haben doch auch schon andere Leute geschrieben, dass das Scheckheft nicht mal eingesehen wird. Denke nicht, dass es da Probleme geben wird.

Mein Motor läuft meiner Meinung nach völlig unauffällig. Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist, ob man seitens BMW auch aktiv wird, wenn es keine unnormalen Geräusche gibt. Also einfach präventiv. Weiß das jemand? Oder muss man wirklich akut zumindest leichte Schleif- / Rasselgeräusche haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen