Rückrufaktion: Steuerkette E9x!
Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.
Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.
Ich konnte es garrnet glauben.
Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".
Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!
Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!
Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.
Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.
Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.
Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.
Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.
Ich konnte es garrnet glauben.
Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".
Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!
Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!
Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.
Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.
Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.
Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.
256 Antworten
Bei mir hörte man laut mechaniker garnix . Und mir habens den spanner kostenlos getauscht . Denke dass ist die präventiv Maßnahme
So hab heute Morgen mein Auto zum Freundlichen gebracht zur TA. Drei Stunden später Kamm dann der Anruf auto ist fertig der kettenspanner wurde gewechselt, Ketten sollen in Ordnung sein na gut ich zum auto Motor an Haube auf der motor rasselt immer noch im Leerlauf 🙁 hab dann denn Serviceberater zum Auto gerufen und ihm das gezeigt seine Aussage war dann ne ne mit der steuerkette ist alles ok das kommt warscheinlich von dem Riemenantrieb keilrippenriemen umlenkrolle usw. Müsste man beim nächsten service mal prüfen, Ich glaub das alles nicht mein Motor hört sich genau so an wie das Video auf youtube
Ähnliche Themen
War schon jemand mit seinem Benziner bezüglich der "Rückrufaktion" beim 🙂?
Die Dame am Telefon meinte, sie könne mir dazu telefonisch nichts sagen. Ich müsste vorbeikommen.
Gibt es diese "Rückrufaktion", also den gratis Tausch von Kettenspanner und was da noch so alles dazugehört, bei jeder BMW Vertragswerkstatt?
Gilt das auch in Österreich, war ein Ösi schon bei BMW deswegen?
Bei mir rasselt zwar (noch) nichts, aber habe nun 113.000 km drauf und würde lieber vorher Maßnahmen durchführen, als wenn es dann zu spät ist.
Noch dazu hat meiner Produktionsdatum 12/2008 (Kettenriss und Motorschaden bei N47 bis Produktion 03/2009 möglich hab ich gehört)!!
Was ich nicht verstehe ist, wieso lasst Ihr die Kette allein fürs bessere Gefühl nicht auf eigene Kosten wechseln? Ich meine die ganze Arbeit mit Motor raus usw. hat BMW doch sowieso? Oder muss man das nicht machen, wenn man nur den Kettenspanner wechselt?
Ansonsten, gilt die Aktion auf für den 30d 245PS?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. März 2015 um 15:08:09 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, wieso lasst Ihr die Kette allein fürs bessere Gefühl nicht auf eigene Kosten wechseln? Ich meine die ganze Arbeit mit Motor raus usw. hat BMW doch sowieso? Oder muss man das nicht machen, wenn man nur den Kettenspanner wechselt?Ansonsten, gilt die Aktion auf für den 30d 245PS?
Wieso sollte man das selbst zahlen, wenn es evtl. eine Aktion gibt weil BMW endlich mal eingesehen hat, dass sie jahrelang einen nicht gerade unerheblichen Fehler verbaut haben?
Und zum Kettenspanner wechseln weiß ich nicht, ob man den Motor ausbauen muss oder nicht. Bei einem Defekt (wo es bereits zu spät ist) muss man das definitiv! Und dann wirds teuer...
Das Steuerkettenproblem betrifft übrigends nur 4 Zylinder, also ist dein 330d nicht mal betroffen davon.
Ich meinte, wenn die Aktion von BMW nur den Kettenspanner vorsieht, (also der Mechaniker sagt, Kette ist ok, tauschen wir nicht), würde ich die Kette auf eigene Kosten trotzdem tauschen lassen, einfach fürs Gefühl. Also wenn der Motor sowieso ausgebaut werden musste.
Hey,
nein der für den Tausch des Spanners muss der Motor nicht raus. Der Wechsel ist innerhalb von einer guten Stunde vollzogen.
Das wäre dann das Highlight deutscher Ingeneurskunst 🙂 ...
Bei mir wurde auch nur der Kettenspanner getauscht...
VG
Was ist mit denjenigen, die bereits vor dieser Aktion die Kette bzw. Spanner haben auf eigene Kosten erneuern lasen? Weiss jemand, ob BMW auch ein Einsehen bei den N46 Motoren hat, oder wird da immer noch nicht von einem systematischen Problem ausgegangen? 🙁
Der N46 wird nicht berücksichtigt. So ist es zumindest bei meinem 🙂. Kannst es aber mal probieren. Fragen kostet ja nix. 😉