Rückrufaktion: Steuerkette E9x!
Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.
Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.
Ich konnte es garrnet glauben.
Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".
Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!
Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!
Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.
Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.
Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.
Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.
Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.
Ich konnte es garrnet glauben.
Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".
Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!
Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!
Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.
Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.
Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.
Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.
256 Antworten
Hallo Lieber Motor Talker,
bei mir gab es anfang der woche einen Stuerkettenriss, juhu.
habe einen 123d Coupe mit 159.000Km Laufleistung.
Der :-) will nun nach Begudachtung 11.000 Euronen dafür haben, ein Kulanzantrag wurde gestellt der aber noch nicht durch ist.
Gibt es bekannte Werkstätten die sowas Professionell und günstiger machen können? Habe keine lust jetzt vom Regen in die Traufe zu Wandern.
Vielen Dank
Zitat:
@sharock22 schrieb am 17. August 2015 um 09:05:41 Uhr:
Klasse link , danke
Grüße Alex
Wenn dein Wagen lückenlos bei BMW scheckheftgepflegt ist, dann übernimmt bmw normal die Kosten denn das Problem ist seit 7 Jahre bekannt und die sind seit letztem Jahr 80-100% kulant. Wenn nich dann zu einem anderen Bmw vertrieb Kulanz beantragen.
Ich habe die Erfahrung hinter mir.
Nur lassen sich die persönlichen Erfahrungen eben nicht pauschalisiert auf das gesamte Problem übertragen. Die Kulanzregelungen sind so unterschiedlich, dass man da keine einheitliche Aussage treffen können wird. Kann gut gehen, muss nicht... 😉
Der Wagen ist bis auf die letzte Inspektion immer bei BMW (Auch in der gleichen Niederlassung) Checkheftgepfelgt worden. Ich habe bedauerlicherweise die letzte Inspektion aus zeitgründen noch nicht gemacht (Ca. >10TKm drüber).
Bin mal gespannt wie kulant bmw hier ist. Wenn ich aber zu einem anderen BMW Händler gehe wird die Anfrage doch bestimmt wieder bei den gleichen Menschen in München auf den Tisch gelegt und abgelehnt.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bluesurfer321 schrieb am 16. Oktober 2015 um 11:20:35 Uhr:
Der Wagen ist bis auf die letzte Inspektion immer bei BMW (Auch in der gleichen Niederlassung) Checkheftgepfelgt worden. Ich habe bedauerlicherweise die letzte Inspektion aus zeitgründen noch nicht gemacht (Ca. >10TKm drüber).
Bin mal gespannt wie kulant bmw hier ist. Wenn ich aber zu einem anderen BMW Händler gehe wird die Anfrage doch bestimmt wieder bei den gleichen Menschen in München auf den Tisch gelegt und abgelehnt.?
es kommt auch darauf an wie sehr sich der meister bemüht, bei mir wurde es damals erst beim 3ten anlauf bei verschiedenen niederlassungen genehmigt. ist aber schon 2 jahre her.
Wobei 10 tsd. KM Inspektionsüberschreitung ganz sicher nicht förderlich ist für Kulanzanfragen jeglicher Art.
Mal 1000, oder evtl. auch 2 tsd. KM drüber..ok..Aber 10?
Dazu eine Inspektion nicht bei BMW...Könnte doof laufen.
Wie weiß ich, ob mein Auto vor oder nach dem "kritischen" Produktionszeitraum stammt?
EZ ist 02/2012, von dem her würde mich interessieren, ob ich von dem Problem betroffen bin. Das Produktionsdatum konnte ich nicht herausfinden.
ab in die Presse damit, bevor die Kette rasselt.
Oder anders ausgedrueckt: mach dich nicht laecherlich.
Zitat:
ab in die Presse damit, bevor die Kette rasselt.
Ich denke nicht, dass die Presse das Thema interessiert. 😁
mal eine ernsthafte Frage, wird die Steuerketten-Aktion nicht ins Servicehft eingetragen?
Ich war die letzten Tage mit meinem 2008er 320d beim ;-), der hat gemäß mündl. Aussage nach Werksvorgabe den oberen Spanner getauscht, Kette kontrolliert, allerdings ohne Befund, wieder zugemacht und die Sache sei erledigt. Ich brauche mir keine Sorgen zu machen.
Auf der Rechnung der parallel gemachten Inspektion erscheint der Punkt gar nicht, was ja aus monetären Gründen sehr erfreulich ist, aber wie weise ich einem möglichen Käufer irgendwann nach, daß das so ist ?
Hat jemand von Euch die Durchführung der "Aktion" im Serviceheft oder sonstwie bestätigt bekommen?