Rückrufaktion: Steuerkette E9x!

BMW 3er

Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.

Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.

Ich konnte es garrnet glauben.

Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".

Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!

Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!

Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.

Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.

Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.

Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich weis net ob ihr das auch wisst, aber es gibt nun endlich eine Rückrufaktion aufgrund der Steuerketten bei den E9x 2.0 bzw 1.8l Dieselmotoren.

Mir hat vor etwa 1 woche ein bekannter, der den gleichen Motor fährt, gesagt das es nun eine Rückrufaktion von seiten BMW her gibt.

Ich konnte es garrnet glauben.

Nachdem ich schon seit 2j versuche da was bei BMWzu bewegen. Immer hatte es geheißen "ist nur ein Komfortproblem" oder "zuviele km oder Bj (08) zu alt".

Nun bin ich zu einem BMW vertragshändler in meiner nähe.
Frage ob es damit was auf sich hat. Da nahm er meinen Schlüssel, hat ihn ausgelesen, und sagte dann zu mir
"ja. Ihrer ist auch davon betroffen, wann können wir einen termin ausmachen ?" !!!

Zuerst wird der Kettenspanner geprüft, dann die Kette, und wenn sie sich gelängt hat, wird die kette getauscht!

Und bei meinem ist das rasseln deutlich zu hören. Wobei ich sagen muss, das dies schon seit kauf (2013 bei 81.000km) so ist und sich auch net verändert hat.

Nun habe ich 205.000km drauf. Der Meister sagte jedoch, das dies nicht relevant sei, auch fragte er nicht nach, ob Service immer bei BMW gemacht wurde.

Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Am 10.03.2015 hab ich termin, soll etwa 3 Tage dauern.

Also fahrt mal zu eurem BMW Händler und fragt nach.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Das ist ein austauschmotor bestimmt noch original aus München

Und das heißt? Gut oder schlecht

Da der N46 ja auch immer mal wieder mit diesem Problem erwähnt wird: wie sieht es denn hier inzwischen aus, ist BMW da inzwischen kulanter geworden? Oder wird das Vorhandensein des Problems beim N46 Motor nach wie vor bestritten?

Zitat:

@Coupe1982 schrieb am 6. Juli 2015 um 18:37:50 Uhr:


Und das heißt? Gut oder schlecht

Isne feine Sache und brauchste fürne ganze Weile keine Sorgen um die Ohren haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Coupe1982 schrieb am 6. Juli 2015 um 18:27:10 Uhr:


Moin moin,

Hatte ja berichtet dass meiner von der Aktion betroffen ist und ich ihn am letzten Samstag zu bmw gebracht hatte. Sollte ihn morgen wieder bekommen sollte.
Nun hab ich heute mit dem Meister gesprochen der mir dann mitteilte das ich einen neue Motor bekommen würde weil sich die kette so gelenkt hätte das es zu einer Berührung zwischen Kolben und Ventilen gekommen sei. Dieses ist wohl seitens BMW schon genehmigt worden und ich müsste nur das Öl und Kleinteile von insgesamt 150 bis 200 Euro bezahlen. Nun die Frage, ist das jetzt positiv oder negativ für mich. Muß der dann auch eintragen werden? Der sagte auch der Motor würde so Ansich um die 8000 Euro kosten.

Nun bin ich wie gesagt ein bisschen skeptisch dem gegenüber.

Über eure Meinungen wäre ich dankbar

ich bin ja schon abgestumpft, weil niemand mehr richtig schreibt, aber das Wort war mir in diesem Wirrwarr zu viel 🙂. Und wieso fragst du, ob ein neuer Motor schlecht oder gut sei? Natürlich ist das gut 🙂. Und nach einer Frage kommt meistens ein "?"-Zeichen. So erkennt man die Frage auch.

Es gibt btw. immer noch keine Rückrufaktion für die Steuerkette. Was BMW hier macht nennt sich "Kulanz". Die wollen, dass du erneut BMW kaufst.

Abend zusammen,Ich habe bei BMW angefragt bezüglich meinem Fahrzeug, Antwort: Ihr Fahrzeug ist nicht betroffen... daraufhin hab ich mich ewig durchgegoogelt, wenn man es so sagen darf :-)
Stimmt es das es ca. 65€ kostet die Steuerkette prüfen zu lassen? Kostenlos soll es wohl nur bis 2009 sein, wenn ich das richtig verstanden habe...
Könnte mir einer Infos geben ob das so stimmt?
Man kann ja theoretisch sagen das die N47 alle betroffen sein KÖNNEN oder? Egal was BMW sagt, man könnte ja trotzdem betroffen sein...
Liege ich da richtig? Wie ist das dann mit der Kulanz? Sprich BMW sagt nicht betroffen, dennoch gibt es ein Problem damit? Ich habe den thread mit den baujahren gelesen, bis 08 Riss möglich, danach comfort Problem.
Grüße

der N47 hat 2 Ketten auf der Getriebeseite; wenn du kein außergewoehnliches Geraeusch hoerst, ist alles in Ordnung. Beim N47 ist BMW bis 7 Jahre und max. 200.000km in Bezug auf den Kettentrieb kulant.

Hatte BMW angerufen und meine Fahrzeug indent Nummer durchgegeben darauf hin meinten die meiner ist nicht betroffen. Aber meiner Meinung nach wenn der Motor etwas warm ist hört sich das komisch an mit SteuerKette. Lieber hin fahren oder ? Habe Grade 70 tausend runter
Fahre nen e90 bj 2011 184 PS

Zitat:

@damianek21 schrieb am 29. Juli 2015 um 14:57:50 Uhr:


Hatte BMW angerufen und meine Fahrzeug indent Nummer durchgegeben darauf hin meinten die meiner ist nicht betroffen. Aber meiner Meinung nach wenn der Motor etwas warm ist hört sich das komisch an mit SteuerKette. Lieber hin fahren oder ? Habe Grade 70 tausend runter
Fahre nen e90 bj 2011 184 PS

Wenn Du etwas Ungewöhnliches hörst, würde ich hinfahren. War bei mir auch so (Bj. 2011, 57.000km) und es mussten die Ketten getauscht werden. Lass es nur nicht in der Niederlassung Frankfurt machen, die sind scheinbar mit Allem völlig überfordert und ziemlich arrogant.

Zitat:

@weststar schrieb am 29. Juli 2015 um 18:53:41 Uhr:



Zitat:

@damianek21 schrieb am 29. Juli 2015 um 14:57:50 Uhr:


Hatte BMW angerufen und meine Fahrzeug indent Nummer durchgegeben darauf hin meinten die meiner ist nicht betroffen. Aber meiner Meinung nach wenn der Motor etwas warm ist hört sich das komisch an mit SteuerKette. Lieber hin fahren oder ? Habe Grade 70 tausend runter
Fahre nen e90 bj 2011 184 PS
Wenn Du etwas Ungewöhnliches hörst, würde ich hinfahren. War bei mir auch so (Bj. 2011, 57.000km) und es mussten die Ketten getauscht werden. Lass es nur nicht in der Niederlassung Frankfurt machen, die sind scheinbar mit Allem völlig überfordert und ziemlich arrogant.

Ne lasse es bei mir in der nähe machen. Also einfach hin fahren und jemand soll sich das anhören und wenn was gemacht werden muss geht das alles auf Kulanz oder wie sieht das aus

Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit meinen E91 318i (09.2008) zur Kontrolle der Steruerkette abgegeben ohne einen Preis vorher mit Freundlichen zu vereinbaren (bin davon ausgegangen dass der Preis im Bereich von 70€ - 100E liegt). Jetzt aber die Ernüchterung.... Habe eine Rechnung von 330€ bekommen. Kann mir einer sagen was so eine Überprüfung kostet??? Finden die Rechnung voll überzogen und werde diffenitiv nicht bezahlen, da der Preis sowieso nicht abgesprochen war und für so ein Service......

PS.: der Händler hat drei Anläufe gebraucht um einen vernünftigen Kulanzantrag zu stellen... Beim ersten Antrag haben die das Checkheft vergessen, beim zweiten nur die Hälfte eingereicht und erst nachdem ich Aufstand gemacht habe, haben die nochmall alles aufgenommen und einen vernünftigen Kulanzantrag gestellt. BMW will leider nur 30% der Kosten übernehmen..

Drecksverein, Schrott in ihre Autos verbauen und dann nicht dazu stehen.

Hilft dir jetzt wohl auch nichts... Gesamtbetrag?

330€ für die Kontrolle + ca. 1800€ für die Kette, den Rest übernimmt BMW. (werde es aber difinitiff nicht bei den machen lassen.... nicht bei dem Srvice!!!)

Ich habe gestern für die Überprüfung knapp 52€ gezahlt irgendein gerät hat die Vibrationen usw getestet, weiß auch nicht so genau...
Allerdings sagt das Gerät alles ok, obwohl man sie doch ab und an hört... 318 D bj 2012, 47000 km

Was bei der Prüfung 330 Euro kosten soll, ist mir schon ein Rätsel. Hätte jetzt auch auf 80 bis 100 Euro getippt... 😉

Sehr kulant scheint sich BMW aber nicht zu zeigen, denn bei dem Selbstkostenanteil bleibt nimmer viel, was BMW zuschießen müsste. Hatte damals für den 320'er nachgefragt, da hieß es um die 1800 bis 2000 Euro Gesamtkosten für den Tausch der Kette... 😉 Bei einem Austauschmotor sähe das schon anders aus, da fände ich den Selbstkostenanteil noch akzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen