Rückrufaktion Lichtmaschine 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Offensichtlich hat man beim Zulieferer das Problem der "abbrennenden" Lichtmaschine für den 1.9 CDTI /110 KW gelöst, denn Opel ruft die Fahrzeuge der Modelljahre 2004 und 2005 zurück. Bereits seit mehr als einem Jahr fielen die Lichtmaschinen durch ein Hitzeproblem auf einer Platine aus. Dadurch lötete sich eine Sperrdiode aus und ruinierte die Batterie.
Das ganze äusserte sich durch Spannungsabfälle mit Aufleuchten diverser Warnlampen und Ausfall von ABS, Airbags, Servolenkung. Oder einfach dadurch, dass das Auto z.B. nach einer Nacht Standzeit einfach nicht mehr ansprang und kein Lichtlein mehr leuchtete.
Opel tarnt das ganze als "unzureichendes" Aufladen der Batterie und möchte die Lichtmaschine tauschen.

Na wenigstens bauen sie sie nicht aus und man bekommt erst im nächsten März eine neue 😁

Beste Antwort im Thema

Offensichtlich hat man beim Zulieferer das Problem der "abbrennenden" Lichtmaschine für den 1.9 CDTI /110 KW gelöst, denn Opel ruft die Fahrzeuge der Modelljahre 2004 und 2005 zurück. Bereits seit mehr als einem Jahr fielen die Lichtmaschinen durch ein Hitzeproblem auf einer Platine aus. Dadurch lötete sich eine Sperrdiode aus und ruinierte die Batterie.
Das ganze äusserte sich durch Spannungsabfälle mit Aufleuchten diverser Warnlampen und Ausfall von ABS, Airbags, Servolenkung. Oder einfach dadurch, dass das Auto z.B. nach einer Nacht Standzeit einfach nicht mehr ansprang und kein Lichtlein mehr leuchtete.
Opel tarnt das ganze als "unzureichendes" Aufladen der Batterie und möchte die Lichtmaschine tauschen.

Na wenigstens bauen sie sie nicht aus und man bekommt erst im nächsten März eine neue 😁

372 weitere Antworten
372 Antworten

Meiner ist noch ein echter "FOH". 😎
Baut allerdings auch kein org. ein.

Zitat:

Original geschrieben von biri



Meiner ist noch ein echter "FOH". 😎

Meiner ist auch ein echter FOH, aber der Meinung, daß Geld nicht stinkt. 😁 Ich lasse außer Inspektionen nichts in der Opel-Apotheke machen. Solche irren Preise kenne ich nicht mal von Saab.

Ist bei mir eine ganz kleine Werkstatt.
1 Meister - gleichzzeitig Chef
1 Geselle
1 Lehrling

Da geht das alles ein bissl persönlicher ab und er weiß wenn er zu teuer ist, gehe ich zu einer freien Werkstatt. 😎😎 

@Südschwede, bei nächsten mal wechsle ich dir dann die Lima, ich habe nur einen Stundenlohn von 50€ und länger als eine Stunde benötige ich nicht!😁

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@Südschwede, bei nächsten mal wechsle ich dir dann die Lima, ich habe nur einen Stundenlohn von 50€ und länger als eine Stunde benötige ich nicht!😁

Gruß Jan

1 Std. wird aber eng oder ?  

😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



@Südschwede, bei nächsten mal wechsle ich dir dann die Lima, ich habe nur einen Stundenlohn von 50€ und länger als eine Stunde benötige ich nicht!😁

Gruß Jan

Ich hoffe, daß es kein nächstes Mal gibt, solange ich den Wagen noch fahre! 😰 😁 Gut, `nen Fuffi und danach den Grill anwerfen. 😎

@biri, beim ersten mal habe ich für den Wechsel in etwa zwei Stunden benötigt, doch mit Zigarettenpausen und Fotos für die Anleitung musste ich auch noch machen! Glaube mir, beim nächsten mal bin ich in einer Stunde durch.😉

@Südschwede, grillen, das hört sich gut, das wird auch mal langsam wieder Zeit!😎

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



@biri, beim ersten mal habe ich für den Wechsel in etwa zwei Stunden benötigt, doch mit Zigarettenpausen und Fotos für die Anleitung musste ich auch noch machen! Glaube mir, beim nächsten mal bin ich in einer Stunde durch.😉

@Südschwede, grillen, das hört sich gut, das wird auch mal langsam wieder Zeit!😎

Gruß Jan

In der Werkstatt meines Bekannten ist der LiMa-Wechsel beim Z19DTH im Vectra schon berüchtigt. Von den 2 Jungs schreit keiner Hurra wenn so ein Auftrag rein kommt. 😁

Angrillen drängt sich bei aktuell 13 Grad hier fast schon auf. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@biri, beim ersten mal habe ich für den Wechsel in etwa zwei Stunden benötigt, doch mit Zigarettenpausen und Fotos für die Anleitung musste ich auch noch machen! Glaube mir, beim nächsten mal bin ich in einer Stunde durch.😉

@Südschwede, grillen, das hört sich gut, das wird auch mal langsam wieder Zeit!😎

Gruß Jan

Achso

du hast mit rauchen aufgehört

😁😁😎😎

Heute war es so weit , nach einer Stunde Radio hören brachte ein beherzter Dreh am Zündschlüssel nur noch ein leises Relaisklappern und flackerden Kontrollleuchten zu stande ....

Natürlich gleich an die neue billig Lima gedacht und in den Testmode gezappt - verdammte Hacke schon wieder nur 10,5 Volt drauf 😰

Auto überbrückt und siehe da , Bordspannung klettert wieder brav auf 14-14,5 Volt 🙂

Lima heile dafür Batterie platt , na ich dachte schon die hält ewig ... 😁

Der KFZ Teilehändler empfängt mich schon mit Handschlag und Kaffee 😉

Zitat:

Original geschrieben von v94



Der KFZ Teilehändler empfängt mich schon mit Handschlag und Kaffee 😉

Das ist der Vorteil wenn man Opel fährt. 😛🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von biri



Zitat:

Original geschrieben von v94



Der KFZ Teilehändler empfängt mich schon mit Handschlag und Kaffee 😉
Das ist der Vorteil wenn man Opel fährt. 😛🙁🙁

Ich würde nicht gleich verallgemeinen. Mein Zweitwagen ist Vectra B und eine Opel Werkstatt hat ihn bis jetzt nicht gesehen, weil nie etwas dran war. Inspektionen werden in der Werkstatt meines Vertrauens durchgeführt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von si0645



Zitat:

Original geschrieben von biri


Das ist der Vorteil wenn man Opel fährt. 😛🙁🙁

Ich würde nicht gleich verallgemeinen. Mein Zweitwagen ist Vectra B und eine Opel Werkstatt hat ihn bis jetzt nicht gesehen, weil nie etwas dran war. Inspektionen werden in der Werkstatt meines Vertrauens durchgeführt 🙂

Stimmt sorry 🙂

Hätte heißen müßen:

Das ist der Vorteil wenn man Opel

Vectra C

fährt.

So 
neue Lima ist drin
Kosten inkl. 2 neuer Domlager(waren zufällig auch gerade defekt) und Einbau : 490 €
Achja und 2 Jahre Garantie auf Lima 😁😁
FOH meinte "Jetzt kannste beruhigt den Vectra weiterfahren. Ist ja alles durchrepariert."
Das hat Er allerdings letztes Jahr, nach den neuen Drallklappen auch gesagt.😰😰😰

Hallo zusammen,
habe mir vor knapp 14 Monaten einen Vectra C Caravan 1,9cdti 110kw gekauft mit 87.500km, und war damit echt zufrieden bis jetzt da sich die Investitionen meiner Meinung nach im Rahmen hielten. Das Auto hat jetzt 118.500km drauf und ich habe in den 14Monaten folgendes machen müssen:

-100tkm Inspektion
-Bremsen vorne
-Spurstange vorne rechts
-neue Batterie
-2 mal Fehlercode auslesen
-2 mal Leuchtmittel NSW
-4 neue Glühkerzen

das wars glaube ich...ist auch denke ich mal so in Ordnung oder???

Jedenfalls ging dann heute nach 2 km die Batterielampe an, und ich dachte mir schon ohje..bitte nicht die LIMA...zum Opel Händler gefahren (unterwegs Servolenkung, ABS, ESP, Leuchtweitenregulierung usw total verrückt gespielt) und es stellte sich heraus das die LIMA kaputt ist, er wollte von mir rund 650€ eine Austauschlima einbauen. Ich sagte das ich glaube das das Auto beim Vobesitzer schon mal eine neue bekommen hat und er sagte das es so aussieht als sei es noch die erste. Habe mich dann wieder heimgequält mit dem Auto, da ich es privat machen lasse und da 250€ inkl. Rippenriemen Wechsel günstiger wegkomme als beim Vertragshändler und keine Austauschlichtmaschine eingebaut bekomme sondern eine nagelneue!

Jedenfalls bin ich jetzt heimgekommen und habe die Rechnungen durchgeguckt die ich vom Vorbesitzer habe und siehe da, bei 64.700km am 18.08.2008 wurde die Lichtmaschine schon mal gewechselt....

meine Fragen:
-besteht da noch Garantie?
-warum hat die zweite auch nur 53.800km gehalten?

Danke für die Aufmerksamkeit😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen