Rückrufaktion Ford DPF

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe wie viele andere ein Schreiben von Ford und vom Kraftfahrtbundesamt erhalten wegen der Aktion DPF,

mein Ford Händler meinte ich brauche nichts machen lassen erst wenn die Werte bei der HU/AU zu hoch sind und ich diese nicht bestehe.

Es steht aber was mit Software Update in den Schreiben 24E06 und 24N13.

Wie wurde das bei euch gelöst ?

Gruß

Stefan

19 Antworten

Hallo, ich war diese Woche beim TÜV, ich wurde auf die hohen Werte bei der HU hingewiesen.

Bei meinem 2.0 Diesel Focus Bj.2019 / 90tkm sollte normal ein Wert zwischen 8000 und 20.000 sein, ich hatte 85.000 was zum durchkommen reicht weil obergrenze 250.000 ist. Trotzdem wäre es ungewöhnlich hoch meinte der Prüfer.

Daraufhin heute nochmal wegen dem Update nachgefragt bei Ford und oh Wunder, Update wäre jetzt verfügbar und ich sollte ein Termin machen.

Hat jemand schon das DPF Software Update gemacht und irgendwelche Positiven / Negativen Erfahrungen zu berichten ?

Beste Grüße

Zitat:
@Hubschraubaer79 schrieb am 30. August 2025 um 18:44:19 Uhr:
Bei meinem 2.0 Diesel Focus Bj.2019 / 90tkm sollte normal ein Wert zwischen 8000 und 20.000 sein

Die Zielwerte sind interessant, woher hast Du diese?

Ich hatte beim letzten TÜV 4500/cm³ und hielt das eigentlich schon für etwas hoch für einen 6d_temp Diesel.

Man muss sich vor Augen führen, diese Messung bezieht sich auf 1cm³. Sonstige Umweltschutz-Grenzwerte werden pro Liter oder gar m³ gemessen.

Es heißt, die gefilterte Luft eines Euro6d(temp) Diesels sollte schlechter Stadtluft nahekommen oder sogar etwas sauberer sein. Schmutzige Stadtluft enthält bis 100Mio Partikel pro m³, das sind 100ooo/Liter bzw. nur 100/cm³.

Hier im Forum wurden auch schon oft so niedrige Werte der Partikelzählung beim TÜV genannt.

Der Prüfer meinte so zwischen 8.000 und 20.000/cm³ bei meinem Bj und Laufleistung.

Deshalb fand er meine 85.000/cm³ auch sehr hoch wie geschrieben aber ich denke FORD wird nichts machen weil max. ja 250.000/cm³ noch zum bestehen der HU reichen.

Ist nur die Frage was das Software Update macht.

Zitat:
@Hubschraubaer79 schrieb am 1. September 2025 um 19:06:00 Uhr:
Ist nur die Frage was das Software Update macht.

Das Regenerationsintervall wird damit halbiert.

Ähnliche Themen
Zitat:
@gobang schrieb am 2. September 2025 um 21:46:38 Uhr:
Das Regenerationsintervall wird damit halbiert.

Okay, das wäre ja nicht so schlimm , dadurch bestimmt auch mehr Verbrauch oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen