Rückrufaktion Fahrerairbag!

BMW 3er E46

Servus!

Habe aus sicherer Quelle erfahren, das die Fahrerairbags beim e46 auch auf Garantie getauscht werden müssen...
Mal schaun wann die Post da ist....

Lg Farid

80 Antworten

Ah, gut :-)
Ich hatte schon befürchtet, Farid will mit dem Compactcabrio zum Freundlichen.......:-D

Antwort vom BMW Autohaus

Ja auch bei Ihrem BMW wird der Fahrerairbag ersetzt werden. Die Technische Aktion ist erst seit einer Woche im Umlauf. Sie können sich vorstellen was bei der Fülle an Fahrzeugen da gerade los ist. Sie werden von uns in jedem Fall angeschrieben. Die Airbags sind derzeit noch rar gesät und noch nicht lieferbar. Daher bitte ich Sie abzuwarten bis Sie Post bekommen.

Betrifft mein Cabrio, ob die Limo aus 2002 auch mit dabei ist hab ich mal angefragt

Jedes Sportlenkrad der zweite Generation ist betroffen, so wie ich das sehe. Mein 🙂 hat auch gesagt, dass erstmal die Teilelage gecheckt werden muss.

Bei mir war es heute so, dass keine Airbags zur Verfügung stehen. Diese müssen von den einzelnen Autohäuserrn in München bestellt werden. Dann erst ist ein Austausch möglich.
Wer nicht bestellt, wartet vermutlich ewig.
Hier war dieser Rückruf erst seit 2-3 Wochen bekannt.
In der ADAC-Liste (einige Beiträge vorher anhängend) war aufgeführt, dass die Aktion bereits 2013 gestartet wurde.
Ist ja nur ein minimaler Unterschied (3 Jahre oder 3 Wochen).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:59:38 Uhr:


Ah, gut :-)
Ich hatte schon befürchtet, Farid will mit dem Compactcabrio zum Freundlichen.......:-D

Müsste ich eigentlich bringen... Die Gesichter würde ich gerne mal sehen... Haha

Aber ich Persöhnlich finde Bmw ist wirklich ein Top Auto Verkäufer nach 10-15 jahren starten die eine Rückruf Aktion. Die sind ein Vorbild für alle Autohersteller!!!

Müssen sie ja auch da es sich um ein sicherheitsrelevanten Teil handelt, das würde jeder andere Hersteller wohl genauso machen 😁

Ich glaube, die wurden vom KBA dazu verdonnert, war beim Beifahrerairbag jedenfalls so......

Oha, dann muss ich wohl nochmal zum freundlichen. Habe dort vor zwei Monaten schon einmal nachgefragt, da ich es beim ADAC gelesen habe. Da konnte man mir noch nichts dazu sagen.

Wie schaut's da eigentlich aus, wenn man sein Vierspeichenlenkrad in Eigenregie gegen ein Sportlenkrad getauscht hat? Das haben die bei BMW ja dann nicht in der Datenbank. Ich hab zwar von Sportlenkrad auf M-Lenkrad getauscht, was ja den selben Airbag hat, aber dabei kam mir das eben dieser Gedanke. Das dürfte ja doch nicht gerade wenige betreffen. Die bekommen im Zweifel nicht mal was davon mit...

Da habe ich auch beim Lesen dran gedacht. Was ist mit denen, die ein nachgerüstes Sportlenkrad haben? Dann zu 90% über ebay oder andere Wege, als direkt über BMW bezogen. Erstens weiß BMW nichts davon und zweitens, gilt der Rückruf dann überhaupt, da nicht vom Werk aus installiert? Nach dem Motto die Gewährleistung nach Kauf ist lange um...

Fahre gleich auch mal hin, brauche eh ein kleines Ersatzteil...

An sich freue ich mich, einen neuen Airbag zu bekommen. Habe noch im Ohr, wie die Airbags Standard wurden, dass diese nur 10 Jahre haltbar sein sollen und das Fahrzeug dann ein Totalschaden wäre, wegen der Kosten des Austauschs. Das ist heute zwar nicht mehr publiziert, ich habe auch keine Ahnung, kann mir aber vorstellen, dass die Sprengladung altert, weniger Füllung beim Auslösen oder die lange Zeit des gefalteten Zustands des Airbags diesem zusetzt.

Allerdings hoffe ich, das die Seitenairbags und vorallem der Vorhangairbag in der A-Säule und Dach nicht auch getauscht werden müssen. Halbes Auto auseinander... Klapperfrei zusammen bauen...

@bmwfarid mach doch mal 😉

Zitat:

@e4646 schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:43:26 Uhr:


Jedes Sportlenkrad der zweite Generation ist betroffen, so wie ich das sehe. Mein 🙂 hat auch gesagt, dass erstmal die Teilelage gecheckt werden muss.

Welches Lenkrad ist das denn?

Das M-Lenkrad und das Sportlenkrad mit den zwei Speichen unten. Die haben den selben Airbag.

Ich glaube es ist bis auf die Blende und den Bezug absolut identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen