Rückrufaktion C 220 CDI T-Modell
Moin,
heute kam bei uns in der Firma eine Rückrufaktion wegen eines fehlerhaften Kettenspanners an. Es handelt sich hier um S 205 220 CDI mit Auslieferungszeitraum ca. Ende Oktober/Anfang November. Mein S 205 220 CDI mit Auslieferung Mitte November wurde bislang nicht zurückgerufen. Entweder liegt war zu diesem Zeitpunkt das Problem bereits behoben oder es sind nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe betroffen.
Beste Antwort im Thema
Heute Post bekommen, Wagen ist von April.
super quote: 10tkm gefahren, 4x in der werkstatt gewesen. Das Beste oder nichts.
101 Antworten
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 13. Januar 2015 um 12:46:46 Uhr:
Also zum einen der Dichtring, dann Elektronikbauteil an der Lenkung (obwohl ich bereits im April eine komplett neue Lenkung bekommen habe?!), die Befestigung der Lenkstange wird kontrolliert und ein Update auf das Motorsteuergerät aufgespielt (keine Ahnung welche Verbesserungen es bringen soll?!)
Es wird der dicht ring vom Kettenspanner getauscht. Es könnte zu Öl austritt kommen.
Grüssle
Hier noch die Pressemeldungen dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...rufaktion-bzgl-om651-t5155066.html?...
Zum Thema Leihwagen eine Laien-Anmerkung:
Laut Mobilo steht uns ein Leihwagen (kann auch ein Smart o.ä. sein) zu, wenn die Maßnahme mehr als 2 Stunden dauert. Die Spitzfindigkeit mit der reinen Arbeitszeit halte ich für juristisch fragwürdig, aber ich bin ja bloß juristischer Laie.
Wehe aber, wenn ein Jurist vor Gericht dass anders sieht und ein weiterer Jurist, nämlich eine Richterin oder ein Richter diese Sichtweise durch ein Urteil bestätigen 😉
Zitat:
@YpsB schrieb am 14. Januar 2015 um 01:12:06 Uhr:
Hier noch die Pressemeldungen dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...rufaktion-bzgl-om651-t5155066.html?...Zum Thema Leihwagen eine Laien-Anmerkung:
Laut Mobilo steht uns ein Leihwagen (kann auch ein Smart o.ä. sein) zu, wenn die Maßnahme mehr als 2 Stunden dauert. Die Spitzfindigkeit mit der reinen Arbeitszeit halte ich für juristisch fragwürdig, aber ich bin ja bloß juristischer Laie.
Wehe aber, wenn ein Jurist vor Gericht dass anders sieht und ein weiterer Jurist, nämlich eine Richterin oder ein Richter diese Sichtweise durch ein Urteil bestätigen 😉
Ok Danke! Da es bei mir aufgrund der vielen Kundendienstmaßnahmen einen Tag dauern wird, bekomme ich einen Werkstattwagen (alte A-Klasse). Ich habe jedoch angesprochen, dass ich gerne dieses mit einer Probefahrt des neuen Smart verbinden möchte. Mal sehen ob es klappt...
Ausnahmsweise mal ein Vorteil das mein W205 zum 28.2 bereits zugelassen war 🙂
Ähnliche Themen
Habe gerade beim Händler angerufen. Der meinte, ich solle auf den Brief von Mercedes warten. Die können anscheinend noch nichts machen weil es nicht offiziell ist "Aber da wird höchstwahrscheinlich schon was dran sein".
Na super. Da hat man jetzt ein mulmiges Gefühl beim fahren... ;-)
Zitat:
@ChristianPen schrieb am 14. Januar 2015 um 11:54:12 Uhr:
Habe gerade beim Händler angerufen. Der meinte, ich solle auf den Brief von Mercedes warten. Die können anscheinend noch nichts machen weil es nicht offiziell ist "Aber da wird höchstwahrscheinlich schon was dran sein".
Na super. Da hat man jetzt ein mulmiges Gefühl beim fahren... ;-)
Was für ein Nonsens.
Ich war wg. meiner STH-Ansteuerung dort und wurde vom Werkstattmeister als er mein Fahrzeug im Computer aufrief sofort auf die Sache aufmerksam gemacht. Das war gleich im neuen Jahr und meine allererste Info zu dieser Sache. Dieser Händler kennt die Bedeutung des Wortes "Service" nicht.
Mein C300 ist von der Aktion nicht betroffen, schön!
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 14. Januar 2015 um 12:13:30 Uhr:
Was für ein Nonsens.Zitat:
@ChristianPen schrieb am 14. Januar 2015 um 11:54:12 Uhr:
Habe gerade beim Händler angerufen. Der meinte, ich solle auf den Brief von Mercedes warten. Die können anscheinend noch nichts machen weil es nicht offiziell ist "Aber da wird höchstwahrscheinlich schon was dran sein".
Na super. Da hat man jetzt ein mulmiges Gefühl beim fahren... ;-)
Ich war wg. meiner STH-Ansteuerung dort und wurde vom Werkstattmeister als er mein Fahrzeug im Computer aufrief sofort auf die Sache aufmerksam gemacht. Das war gleich im neuen Jahr und meine allererste Info zu dieser Sache. Dieser Händler kennt die Bedeutung des Wortes "Service" nicht.
Oha ok. Weil er meinte, ich soll 2 Wochen auf den Brief warten und wenn nichts kommt DANN schaut er aktiv selbst danach... fand ich schon etwas seltsam/dreist.
@ChristianPen
Das ist für den Händler ein Klick in deine Fahrzeugdaten und zack hat er die Info auf dem Schirm. Von daher: faule Service-Sau erwischt...
Meiner wurde heute früh abgeholt und später wieder gebracht!
Zitat:
@ChristianPen schrieb am 14. Januar 2015 um 12:26:52 Uhr:
Würde eher sagen fahrlässig/dumm.Zitat:
Oha ok. Weil er meinte, ich soll 2 Wochen auf den Brief warten und wenn nichts kommt DANN schaut er aktiv selbst danach... fand ich schon etwas seltsam/dreist.
Bei mir war es eher umgekehrt. Ich hielt die Sache nicht für sooo dramatisch. Dann hat mir der Werkstattmeister die Zusammenhänge erklärt. (hoher Oeldruck auf Kettenspanner, event. plötzlicher großer Oelverlust)
Kann eben wenns ganz dumm zugeht ein größerer Schaden werden.
...also mein C220 T-Model ist von 12/2014. Ich war heute in der Werkstatt zum Tausch eines Mittel/Hochtöners. Es wurde nichts weiter durchgeführt, für diesen Baumonat"Dezember" gibts auch keine Rückrufaktionen oder Maßnahmen.
Hallo, ich war heute in einer Mercedes Niederlassung, den nächsten freien Termin den ich bekommen habe am 27.01.15 um 13:00Uhr.Ein Leihwagen gibt es keinen. Ich finde das nicht OK, hab an dem C220Bluetec seit Juni 2014 den 3.Rückruf.Die Mitarbeiter in der Niederlassung sind auf Grund der Ausgliederung sehr demotiviert, das ich nachvollziehen kann. Es ist sehr schade wie man mit Mitarbeiter und Kunden bei der Daimler AG umgeht. Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Jahr der Absatz Überschritten wird. Es wird viele geben die kein Mercedes mehr Fahren auf Grund der Behandlung.
Ich wünsche euch noch ein schöner Abend. Gruss
Zitat:
@YpsB schrieb am 14. Januar 2015 um 01:12:06 Uhr:
Hier noch die Pressemeldungen dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...rufaktion-bzgl-om651-t5155066.html?...Zum Thema Leihwagen eine Laien-Anmerkung:
Laut Mobilo steht uns ein Leihwagen (kann auch ein Smart o.ä. sein) zu, wenn die Maßnahme mehr als 2 Stunden dauert. Die Spitzfindigkeit mit der reinen Arbeitszeit halte ich für juristisch fragwürdig, aber ich bin ja bloß juristischer Laie.
Wehe aber, wenn ein Jurist vor Gericht dass anders sieht und ein weiterer Jurist, nämlich eine Richterin oder ein Richter diese Sichtweise durch ein Urteil bestätigen 😉
Ist ein Leihwagen auch ein alter Werkstattwagen??
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 15. Januar 2015 um 18:53:50 Uhr:
Ist ein Leihwagen auch ein alter Werkstattwagen??Zitat:
@YpsB schrieb am 14. Januar 2015 um 01:12:06 Uhr:
Hier noch die Pressemeldungen dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...rufaktion-bzgl-om651-t5155066.html?...Zum Thema Leihwagen eine Laien-Anmerkung:
Laut Mobilo steht uns ein Leihwagen (kann auch ein Smart o.ä. sein) zu, wenn die Maßnahme mehr als 2 Stunden dauert. Die Spitzfindigkeit mit der reinen Arbeitszeit halte ich für juristisch fragwürdig, aber ich bin ja bloß juristischer Laie.
Wehe aber, wenn ein Jurist vor Gericht dass anders sieht und ein weiterer Jurist, nämlich eine Richterin oder ein Richter diese Sichtweise durch ein Urteil bestätigen 😉
Hi, ich wollte auf mein Auto warten, dann hat man mir gesagt das ist eine Rückrufaktion bei der man nicht warten kann. Absolut lachhaft