Rückrufaktion C 220 CDI T-Modell

Mercedes C-Klasse

Moin,

heute kam bei uns in der Firma eine Rückrufaktion wegen eines fehlerhaften Kettenspanners an. Es handelt sich hier um S 205 220 CDI mit Auslieferungszeitraum ca. Ende Oktober/Anfang November. Mein S 205 220 CDI mit Auslieferung Mitte November wurde bislang nicht zurückgerufen. Entweder liegt war zu diesem Zeitpunkt das Problem bereits behoben oder es sind nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe betroffen.

Beste Antwort im Thema

Heute Post bekommen, Wagen ist von April.

super quote: 10tkm gefahren, 4x in der werkstatt gewesen. Das Beste oder nichts.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@0spr3y schrieb am 11. Januar 2015 um 17:04:31 Uhr:



Zitat:

Betroffen sind Motoren des Typs OM651, die zwischen Februar 2014 und November 2014 produziert worden sind.

Quelle: Passion Blog

Der Text behauptet auch, dass es um keinen Rückruf geht, was nicht stimmt. Dass kann jeder bei der KBA Seite selbst lesen. Stimmen die Zeitraumen dann überhaupt, oder stimmen die von KBA informierte Zeitraumen?

LG

Jukka

Die NHTSA meldet den gleichen Zeitraum:

Zitat:

FEB 28, 2014 - NOV 10, 2014

Quelle:

NHTSA

Ich denke also, dass hier in der Meldung vom KBA wohl ein Fehler vorliegt.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 11. Januar 2015 um 17:11:09 Uhr:


Der Text behauptet auch, dass es um keinen Rückruf geht, was nicht stimmt.

Korrekt.

Zitat:

Stimmen die Zeitraumen dann überhaupt, oder stimmen die von KBA informierte Zeitraumen?

Der Fehler liegt wohl beim KBA, hier das EU-Dokument dazu.

Habe auch ein Schreiben erhalten. Mal eine Frage: Steht mir ein Ersatzfahrzeug für den Zeitraum der Reparatur zu?

Ähnliche Themen

Laut meiner Kollegen gibt es wohl eigentlich kein Ersatzfahrzeug. Ist aber wohl mit Verhandlungsgeschick je nach Wohlwollen des Händlers möglich.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 12. Januar 2015 um 14:30:21 Uhr:


Habe auch ein Schreiben erhalten. Mal eine Frage: Steht mir ein Ersatzfahrzeug für den Zeitraum der Reparatur zu?

Bei einem Rückruf oder einer Garantie-Sache gibt es immer ein Ersatzfahrzeug.

Bei meinem 🙂 ist das jedenfalls so.

Und sonst mache ich halt eine "Probefahrt mit einem Vorführwagen" 😁

So war das auch damals bei OPEL

Nur bei einem VAG/Opel "Gemischtwarenladen" haben sie sich quergestellt, als ich mit dem Signum einen Garantiefall hatte. Aber der Händler ist in meiner Region auch für seinen "Service" bekannt 😉

Wird wohl von der Dauer des "Eingriffs" abhängen. wenn es nach nem Kaffee und ner Zeitung erledigt ist,wohl nein!

Wird von 2- 3 Stunden gesprochen.

hallo zusammen,
hab für nächste woche ein termin bekommen und soll halben tag dauern.. ersatz wagen soll es nicht geben aber die bezahlen mein taxi.. immer hin.

Werde dann heute mal versuchen einen Termin zu machen und darauf drängen einen Ersatzwagen zu bekommen. Ansonsten werde ich diese Maßnahme wohl nicht machen lassen.

Mein Händler holt das Fzg. bei mir (Arbeit) ab und bringt es auch wieder zurück.

Ich soll eine Busfahrkarte bekommen.... Frechheit! Lasse es wohl nicht machen.. Auto geht eh in 3 Monaten weg. Bei mir liegen wohl noch zwei andere KDM vor...

Frage: was wird denn repariert oder ausgetauscht?

Also zum einen der Dichtring, dann Elektronikbauteil an der Lenkung (obwohl ich bereits im April eine komplett neue Lenkung bekommen habe?!), die Befestigung der Lenkstange wird kontrolliert und ein Update auf das Motorsteuergerät aufgespielt (keine Ahnung welche Verbesserungen es bringen soll?!)

Zitat:

@STERNBREMEN schrieb am 8. Januar 2015 um 20:28:35 Uhr:


Habe heute auch Post bekommen, mein W205 C220 Bluetec wurde mitte September 2014 zugelassen und muss ebenfalls in die Werkstatt. Habe für nächsten Freitag einen Termin beim Freundlichen gemacht, dauer laut aussage ca. 3 Stunden bekomme kostenlos einen Leihwagen.

Ich bin auch Betroffen, zu mir sagte man es würde bei dieser Aktion kein Leihwagen geben. Die Arbeitszeit beträgt weniger als 1,5Std. Der Hammer ist das der Kettenspanner in Krümmer nähe ist, und sie nur wechseln können wenn der Motor kalt ist. Das bedeutet der Wagen braucht länger zum Abkühlen, als die Arbeitszeit. Darum kein Leihwagen. Ich habe stink Laune, da ich mein Auto für die Arbeit brauche. Das ist die 3.Rückrufaktion seit dem Juni 2014 bei 9500Km. Toll

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen