Rückrufaktion Avant 4F Heckscheibenwaschanlage

Audi A6 C6/4F

hehe, ganz aktuelle Info!!!!
habe am 13.6.2011 nen übergabeeinschreiben von meiner Audi Vertragswerkstatt bekommen,
es gibt seit dem 10.6.2011 eine offizielle Rückrufaktion: 
instandsetzung Heckscheibenwaschanlage 92B8...
ich denke, die wechseln die Schläuche aus, die gern mal alles unterwasser setzen, z.b.
Navirechner usw.....

fragt nach, viel erfolg... mfg

Beste Antwort im Thema

hehe, ganz aktuelle Info!!!!
habe am 13.6.2011 nen übergabeeinschreiben von meiner Audi Vertragswerkstatt bekommen,
es gibt seit dem 10.6.2011 eine offizielle Rückrufaktion: 
instandsetzung Heckscheibenwaschanlage 92B8...
ich denke, die wechseln die Schläuche aus, die gern mal alles unterwasser setzen, z.b.
Navirechner usw.....

fragt nach, viel erfolg... mfg

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Ich habe bisher keine Info weder ovn Audi noch vom Freundlichen erhalten und mit Bj. 8/2006 sollte ich doch dazu gehören?

Die letzte Inspektion (180tkm) habe ich nicht beim Freundlichen gemacht, weil der garnicht freundlich ist, also wird das für mich sowieso nicht auf KUlanz gemacht nehme ich mal stark an, oder sieht das bei Rückrufaktionen anders aus?

Bei Audi auf der Web-Seite wird mir die Rückrufaktion auch nicht angezeigt. Ich glaube persönlich auch nicht wirklich, dass es eine Rückrufaktion im bekannten Sinne ist.

Wie schon erwähnt wird eine Feldaktion NUR im Zuge eines Werkstattaufenthaltes(mit Auftrag) bei einem Vertragshändler mit abgehandelt. Wenn Du nun bei einer freien Werkstatt warst, und die Aktion fällig wäre, wirst Du deshalb nicht angeschrieben.

Nochmal: Rückrufaktion-Kraftfahrtbundesamt

Feldaktion-Abhandlung während eines Werkstatt-

aufenthaltes

Gruß Heiko

Super, im Frühjahr hat die Wasserleckage vom Schlauch das Navigerät zerstört... mit Kulanz von Audi hat die Reparatur ca 400€ gekostet und wenige Wochen später wär sowieso die Inspektion angestanden 🙁
Ich denk mal damit hab ich einfach Pech wenns keine Rückrufaktion ist?!

Mir brauchst du das nicht erklären, denn ich hatte deinen Hinweis schon vorher gelesen und verstanden 😉. Es gibg mir darum, dass ich nicht informiert wurde und das wäre bei einer Rückrufaktion sicher passiert. Deshalb auch mein letzter Satz om vorherigen Beitrag von mir, dass ich es auch nicht (wie du) für eine tatsächliche Rückrufaktion halte. Sonst wäre nämlich sicher auch ich schwarzes Audi-Schaaf angeschrieben worden. Vermutlich sogar von der Zulassungsstelle?

Zitat:

Original geschrieben von Phil8


Super, im Frühjahr hat die Wasserleckage vom Schlauch das Navigerät zerstört... mit Kulanz von Audi hat die Reparatur ca 400€ gekostet und wenige Wochen später wär sowieso die Inspektion angestanden 🙁
Ich denk mal damit hab ich einfach Pech wenns keine Rückrufaktion ist?!

So sieht's leider aus.

Ähnliche Themen

Bei meinem steht diese Aktion jetzt auch an.
Bin eigentlich wegen eines anderen Problems beim 🙂 gewesen.
Dieser hat mich darauf aufmerksam gemacht das besagte Aktion für meinen ansteht und zusammen mit dem anderen Problem gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Phil8


Super, im Frühjahr hat die Wasserleckage vom Schlauch das Navigerät zerstört... mit Kulanz von Audi hat die Reparatur ca 400€ gekostet und wenige Wochen später wär sowieso die Inspektion angestanden 🙁
Ich denk mal damit hab ich einfach Pech wenns keine Rückrufaktion ist?!

also ich würde mal nachfragen - habe schon zwei unterschiedliche aussagen bekommen - bei der einen Niederlassung meinte man, das Problem sei schon sei über 1,5 Jahren bekannt & man wundere sich waum es nich schon längst gemacht wurde. Bei der Anderen (wo ich zu erst anrief) meinte man, dass die Aktion erst wieder seit dem 27 Apr in Leben gerufen wurde....ich würde einfach mal nachfragen ob man rückwirkend was machen kann ;-)

Mann muss nicht unbedingt diese Feldaktion bei der nächsten
Wartung bzw. Inspektion machen. Ich bin einfach eines Tages
zum 🙂 gefahren, hab nach dieser Aktion gefragt, der Serviceleiter
sagte, "ja Ihr bei Ihren Fahrzeug muss das auch gemacht werden"
und hat mit mir dann einen Termin abgestimmt.

Dieser Service ist auch nur vorsorglich.
Ein Handgriff in die linke hintere klappe und die wissen ob diese aktion notwendig ist.
Dort wird gefühlt ob schon ein metall rohr oder noch der plastik schlauch verbaut ist.

Ich hatte durch einen geplatzen Schlauch auch einen Schaden...Wasser+Elektronik => Verstärker kaputt. Wurde mittlerweile repariert und musste 400€ zahlen. Der Rest wurde von Audi Kullanterweise übernommen...da das Problem bei Audi ja bekannt war - Kann ich die 400€ geltend machen oder bleibe ich auf diesen Sitzen? Hätte Audi mich auch Angeschrieben, wäre dieser Schade ja nie entstanden...
Ok, ganz Funktioniert es noch nicht, da mein 🙂 nicht fähig ist, mein Bose Suround zu reparieren. Mein Auto war schon 5-6 mal deshalb in der Werkstatt. Habe immer wieder mal ein rauschen aus dem rechten Lautsprecher, wenn ich zum Beispiel einsteige. Sobald ich aber mein Auto starte, ist das rauschen weg und der Sound ist wieder normal...

War bei meinem Händler für Inspektion, sagte der Chef wir wechseln den Schlauch von der Heckscheibenwaschanlage aus(Aktion 92B8). Auto abgeholt, kam sofort eine Warnung Lampe Rückfahrleuchte kaputt. Weiter gefahren, Abends kein Navi, Radio und Telefon mehr und der Meldung der Lampe war weg. In der Werkstatt würde festgestellt der Telefonsteuerbox ist kaputt. Kosten € 550 und alles funktioniert wieder.
Frage: ist das Zufall oder könnte das mit der Reparatur hinten zu tun haben, wobei mann vielleicht Kurzschluss verursacht hat?
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Jan

Audi A6 4F 05-2005 115.000 KM

Hallo an Alle,
ich hatte im Dezember letzten Jahres den Schaden das MMi musste getauscht werden. 1500.-€ Und das "schönste" vor zwei Tagen jetzt wieder das gleiche bin mal gespannt wie sich die Werkstatt da verhält.
Gruß
Klaus

Bei mir wurde die Aktion nun mittlerweile durchgeführt & hat auch alles geklappt,...allerdings hat es scheinbar den Radioverstärker entschärft🙁Weiß jemand von euch wie ich das messen kann ob der nun kaputt ist???Geht das mit VCDS oder andere Möglichkeit ohne wieder zum Freundlichem zu fahren???

Cheers
Christian

Soo...
Heute war der A6 das erste Mal mit mir beim AZ (sonst immer beim freien). Das MMI wurde heute neu codiert, in dem Zuge wieß der Mitarbeiter mich direkt auf die Rückrufaktion hin und am 26.08 wird sie durchgeführt, dann besteht auch bei uns keine Gefahr eines Feuchtbiotops mehr 😁 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von .gaLLardo



Zitat:

Original geschrieben von Phil8


Super, im Frühjahr hat die Wasserleckage vom Schlauch das Navigerät zerstört... mit Kulanz von Audi hat die Reparatur ca 400€ gekostet und wenige Wochen später wär sowieso die Inspektion angestanden 🙁
Ich denk mal damit hab ich einfach Pech wenns keine Rückrufaktion ist?!
So sieht's leider aus.

Nachtrag: Nach nem längerem Gespräch mit der Hotline hat Audi nun doch die volle Höhe der Reparatur von ca 565€ gezahlt. Ein Versuch wars wert und es hat ja geklappt... 🙂 Sonst hätte Audi langsam aber sicher einen Kunden verloren...

Ich musste heute lernen, dass die Rückrufaktion lediglich die PRÜFUNG der Verschlauchung beinhaltet.

Hintergrund: im Juli wurde ich angeschrieben, danach habe ich es machen lassen, dachte: da wird der Schlauch getauscht.

Heute passierte es mir dann, dass ich 'aus versehen' an den Hebel für den Heckwischer und Waschanlage gekommen bin (als gelegentlicher Mazdafahrer weiß man: das ist die Funktion Tipwischen für die Windschutzscheibe), dachte mir dann: wenn er wischt wäre Wasser nicht schlecht.
ja, meinem Wunsch kam die Waschwasserpumpe auch nach, nur die Scheibe blieb trotzdem trocken...

Weiterprobiert, nichts passiert. Klappe auf und siehe da: es spritzt aus der Düse. Klappe zu und kein Wasser.

Also zum 😁 gefahren und gefragt, was der Sinn der Aktion eigentlich gewesen sei.

Nach einigem Ausprobieren und Schlauch raustüddeln stellte sich heraus, dass der Schlauch geknickt war und zudem noch undicht.

Die Papiere der Rückrufaktion bestätigten dann auch, dass kein Material verbraucht wurde; ergo außer dem Schlauch geknickt, nichts weiter passiert ist.

Nundenn, das Auto wurde trockengelegt, der Schlauch sauber gekürzt und repariert, jetzt gerade funktioniert mal alles.

Dennoch alles sehr ärgerlich, zumal ich bei 4 Reparaturen 4 Nachbesserungen gehabt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen