Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)

BMW 3er E93

Hallo!

Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.

Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?

Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smhu


...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......

oh Mann 🙄🙄

lg
Peter

398 weitere Antworten
398 Antworten

Moin zusammen
Habe gestern auch einen Brief von meinem 🙂 erhalten, wo die rede von einem SW update ist.
Habe den 330Ci und es soll sich darum handeln das sich 1 Zylinder abschalten kann. Hatte zwar bis jetzt nur einmal das gefühl nach dem starten das der wagen keine leistung hatt, fahre allerdings nur sehr selten wegen der arbeit. Handelt es sich da denn um das gleiche SW Update wie beim 325i ?  

Gruß CB

Zitat:

Original geschrieben von compi


Ist ja schlimmer als bei einem Windows-PC *gg*

...nee, der gab am gleichen Tag auch den Geist auf...

So, Auto gerade beim 🙂 Die Hochdruckpumpe ist doch tatsächlich defekt!!! Als hätte ich es geahnt... Wenn die am Montag ersetzt wird, dürfte auch beim meinem Cab so ziemlich alles getauscht sein, was bei vielen anderen auch Probleme verursacht hat.

Hallo Mario no1!

Wie haben sie das herausgefunden (Fehlerspeicher, Kontrollleuchte ?) 
Ich hab am Montag die neue Software 30.0.2 aufgespielt bekommen, seit dem ist die Pumpe ruhig, kein Grummeln mehr. 
Ist die Pumpe bei mir trotzdem defekt nur nicht mehr hörbar? 
Hab zwar ein Deal mit BMW, wenn eine überarbeitete Version der HDP rausbekommt ( schätze Herbst) darf ich sie testen ;-)

grüße Werner

PS.: hab heut mit swizoel poliert, ich bin kaputt, aber dafür glänzt er, dass man eine Sonnenbrille braucht 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mario no1


So, Auto gerade beim 🙂 Die Hochdruckpumpe ist doch tatsächlich defekt!!! Als hätte ich es geahnt... Wenn die am Montag ersetzt wird, dürfte auch beim meinem Cab so ziemlich alles getauscht sein, was bei vielen anderen auch Probleme verursacht hat.

Die Pumpe wird jetzt aber wegen des unruhigen Laufs und des "Verschluckens" ausgetauscht, oder? Also nicht wegen dem Quietsch / Grummelgeräusch?

Falls Du mit deiner neuen Hochdruckpumpe kein Quietschen / Grummeln in der Schubabschaltungsphase mehr haben solltest, dann sag doch bitte mal bescheid... Dann könnte ich diese Info nutzen um mal Druck bei meinem Händler zu machen, damit ich auch eine neue Hochdruckpumpe bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



Zitat:

Die Pumpe wird jetzt aber wegen des unruhigen Laufs und des "Verschluckens" ausgetauscht, oder? Also nicht wegen dem Quietsch / Grummelgeräusch?

So ist es. Wie gesagt am Montag wird getauscht, gebe dann ein (hoffentlich positives) Feeback... ;-)

Ich habe auch diesen Brief erhalten und habe gleich meinen Kundendienstberater angerufen. Der überprüfte meine Fahrgestellnummer und sagte mir, dieser Update ist von BMW zurückgenommen worden!
Gruß Gunter

Hallo!

Wie oben gesagt, habe ich am Montag die neue Software bekommen. 
Leider muß ich sagen, gegen ein paar Meinungen hier, die Software hat das Grummeln NICHT beseitigt (hätte mich auch gewundert). 
Durch den neuen Softwarereset haben sich einige Dinge (Motorsteuerung, Schaltpunkte usw.) zurückgesetzt. Es war für die 3 Tage zu merken, dass der Motor weniger in den Schub ging und die Drehzahl nicht wie gewohnt so bei 1300 sondern höher ca 1600 war. Als sich das wieder mit meiner "soften" Fahrweise eingepegelt hatte, kam auch das Grummeln wieder.

Habe in den verstreuten Beiträgen hier wo gelesen, dass BMW wahrscheinlich im Herbst eine neue Pumpe in das FL einbauen wird *Gerüchtemodus aus*.
Jedenfalls habe ich von BMW eine Pumpe gut und sie versicherten mir schriftlich mit Hochdruck (welche Ironie) an dem Problem zu arbeiten. Wenngleich sie (und das empfand ich als Frechheit) bemerken, dass dieses lediglich eine Komforteinbuße ist.

ZITAT: Wir bedauern, dass Sie an die BMW bedreffende Geräuschemission der Benzinpumpe nicht zufrieden sind. Gerne werden wir uns in Zusammenarbeit mit der Firma xxxxx der Sache nochmals annehmen. Gleichzeitig wollen wir anmerken, dass lt. Firma xxxx Ihr Fahrzeug bedreffend den von Ihnen monierten Geräuschen dem Stand der Serie entspricht. Es liegt kein Fehler vor. *ZITATENDE* 

Nochmals falls BMW mitliest: Der Wagen ist so unverkäuflich, ergo wertlos ...
Sie haben mir angeboten eine Neue einzubauen, aber ohne Garantie, dass es nicht wieder anfängt. Da warte ich bis es ein neues Teil gibt. 

Grüße Werner

Hallo Compi,

war bei mir exakt die gleiche Aussagen... Eben auch das es sich rein um ein Akustikproblem handelt und mein Wagen technisch einwandfrei funktionieren würde. Daher haben Sie ja auch meinen Wunsch einer Wandlung abgelehnt, weil es eben nur ein "Komfortproblem" wäre.

Für mich ist das nicht so ein kleiner Fehler, denn ich finde es unzumutbar, dass man sich für SEHR viel Geld einen BMW leistet und dann bekommt man ein quietschendes Fahrzeug und soll es so als Kunde auf unbestimmte Zeit hinnehmen. Ich fahre bereits seit einem 3/4 Jahr mit diesem Quietschen durch die Gegend!

Und der Wagen ist in dem Zustand wirklich unverkäuflich. Würde ich den Wagen probefahren und das Quietschen hören, wäre der Kauf für mich damit erledigt (als potentieller Käufer).

Aber bei BMW trifft man da als Kunde auf pure Ignoranz... Es wäre halt Stand der Technik und man würde an einer Lösung arbeiten... Eine Entschuldigung oder kleine "Wiedergutmachung" für die ganzen Werkstattaufenthalte bekommt man auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik


Daher haben Sie ja auch meinen Wunsch einer Wandlung abgelehnt, weil es eben nur ein "Komfortproblem" wäre.
Aber bei BMW trifft man da als Kunde auf pure Ignoranz... Es wäre halt Stand der Technik und man würde an einer Lösung arbeiten... Eine Entschuldigung oder kleine "Wiedergutmachung" für die ganzen Werkstattaufenthalte bekommt man auch nicht.

Wegen so einem Klacks auch nur eine

Wandlung

zu erwähnen, ist imho ein dicker Klops. Das man da als Kunde nicht ganz ernst genommen wird, liegt ja auf der Hand! "Wiedergutmachung" für Werkstattaufenthalte, sag mal, auf welcher Welt träumst du eigentlich?

UPDATE: Bei mir tritt das quietschen ab und zu noch auf. Aber wirklich selten.

Ich glaube fast, dass viele, die hier von quitschenden Pumpen schreiben, das sehr laute Luftgeräusch der Ansaugbrücke meinen, was so nur bei den DI-Motoren zu hören ist.

Ralf

Hmmm also ich hab auch nen 3l DI 325er und bei mir quietscht nix... oder hör ich schlecht? Wie kann man dieses Quietschen besser beschreiben? Oder kann jemand ne Tonaufnahme machen?

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV



Wegen so einem Klacks auch nur eine Wandlung zu erwähnen, ist imho ein dicker Klops. Das man da als Kunde nicht ganz ernst genommen wird, liegt ja auf der Hand! "Wiedergutmachung" für Werkstattaufenthalte, sag mal, auf welcher Welt träumst du eigentlich?

Ich träume bestimmt in keiner anderen Welt um das mal klar und deutlich zu sagen! Aber bei mir waren schon etliche Teile kaputt, die nicht "nur" rein akustischer Art waren. Unter anderem habe ich schon die 2. Hochdruckpumpe, 2 Injektoren sind schon ausgefallen und ich musste schon 2 mal wegen einer Rückrufaktion beim Motor zur Werkstatt! Also wenn ich mir so ein teures Auto kaufe, erwarte ich eigentlich nicht, dass ich mind. einmal im Monat wegen Motorenproblemen in die Werkstatt muss! Wenn das alles für dich ein "Klacks" ist, dann bitte... Aber dann lass das mal meine Sache sein, was ich als "Klacks" sehe und was nicht. Du tust so als ginge es hier um eine quietschende Tür oder so etwas... Aber ich bin schon mehrmals mit dem Wagen wegen dieser technischen Motorenprobleme liegengeblieben und das ist für mich kein "Klacks"... Und ich hab viel Geld in diesen Wagen investiert und BMW hat auch gepfefferte Preise, ich denke da darf man dann als Kunde auch etwas mehr erwarten... Und mein Verkäufer sah es auch nicht als "Klacks", der hätte mir den Wagen liebend gerne gewandelt, wenn BMW nicht "Nein" in letzter Minute gesagt hätte. Also ich würde mich an deiner Stelle etwas zurückhalten mit so Aussagen wie von wegen "das ist ja nur ein Klacks"... Da krieg ich echt einen dicken Hals, wenn ich mir so etwas durchlesen darf...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz


Ich glaube fast, dass viele, die hier von quitschenden Pumpen schreiben, das sehr laute Luftgeräusch der Ansaugbrücke meinen, was so nur bei den DI-Motoren zu hören ist.

Ralf

nein es ist leider kein "gewolltes" Geräusch. Das Problem hat BMW inzwischen ja auch erkannt und es ist in der Bearbeitung. Betroffen sind viele Hochdruckpumpen, die in den 3ern,5ern und 6ern mit DI Motoren verbaut sind. Mal sehen wann Abhilfe kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen