Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)
Hallo!
Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.
Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?
Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smhu
...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......
oh Mann 🙄🙄
lg
Peter
398 Antworten
Hallo,
Vielleicht habe ich entweder Glueck mit dem Auto oder einfach schlechte Ohren, aber quietschenden Geräusche hatte ich auch vor dem Update nicht. Eher einmal ein "piepsen", etwas hoeher also, aber auch das nur an einem Morgen und nachher nicht mehr. Das Auto hat uebrigens gerade erst 3000 KM drauf, war also wohl schon mit relativ neuem Software augeliefert worden schaetze ich. Hoffe vor allem, dass die Loesung definitiv ist, und nicht der Anfang von einer intensiven Zeit mit dem 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Hallo
das Update wird bei mir heute auch rauf gespielt. Morgen krieg ich mein Auto wieder. Sind denn die quietschenden Geräusche der Hochdruckpumpe im Schubbetrieb auch weg?
Hallo Sab25!
Bitte unbedingt ein Feedback (Leistung, Verbrauch Geräusche) geben.
Habe den Termin in einer Woche. Es wird bei mir "nur" die Software getauscht. Auch ich habe die Geräusche. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Software Geräusche wegzaubern soll. Laut Händler soll die Umstellung zur "Schonung" der HDP führen. Aber ist es nicht so, dass wenn es mal Geräusche macht, nix mehr zu schonen gibt, weil kaputt?
Interessanterweise ist das Geräusch (bei mir mehr ein Grummeln als Quitschen, so als würde ich einen fast leeren McDonaldsbecher mit dem Strohhalm leersaugen *hihi*) mehr auf der Fahrerseite zu hören (bis zu 3 mal lauter) als auf der Beifahrerseite. Zuerst ist der Werksmeister nur Beifahrer gewesen und hat gesagt, dass er nix hört ...
Soll mal zur Feuerwehr gehen 🙄
Erst als er selbst gefahren ist, hat er es auch gehört.
Häufig und besonders laut tritt es bei mir nach intensivem Stadtverkehr und Hitze (>30°) mit Klimaanlage auf.
Wenn das Geräusch nach dem Softwareupdate nicht weg ist, will ich eine neue Pumpe die im Herbst rauskommen soll.
Kann ja nicht angehen, das ein rund 60.000 Euro "Blechhaufen" (keine Sorge bin BMW-Fan 😁) mehr Geräusche macht als ein Skoda oder Lada ...
grüße Werner
Klar geb ich ein Feedback wenn ich mein Auto wieder hab (hoffentlich morgen). Das Geräusch ist bei mir ein anderes, für mein Geräusch gibt es bereits einen PUMA. Die Resonanzübertragung kommt bei mir von einer Hochdruckpumpe.
Hallo!
Also mein Geräusch soll laut Werkmeister auch von der Hochdruckpumpe kommen (im Schubbetrieb).
Vielleicht habe ich auch eine andere Wahrnehmung und empfinde das Geröusch nur anders.
Na ich bin gespannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Klar geb ich ein Feedback wenn ich mein Auto wieder hab (hoffentlich morgen). Das Geräusch ist bei mir ein anderes, für mein Geräusch gibt es bereits einen PUMA. Die Resonanzübertragung kommt bei mir von einer Hochdruckpumpe.
Ich habe folgende Aussage vom Werkstattmeister meines Händlers bekommen zu dem Geräusch:
Zitat:
"Gerne habe ich Ihre Wünsche und Wahrnehmungen in Bezug auf das
Geräusch der „Hochdruckpumpe“ an BMW weitergeleitet.
Von dort habe ich nun erfahren dass die Geräusche nachvollzogen wurden
und genau diagnostiziert werden konnten. Es handelt sich hierbei um ein
Resonanzgeräusch, welches durch eine Kraftstoffleitung der Hochdruckpumpe
verursacht wird. Es besteht allerdings kein Grund zur Sorge- hier ist nur die
Akustik betroffen, eine technische Einschränkung liegt nicht vor. Sobald eine
Abhilfe verfügbar ist, werden wir Sie sofort informieren. Einer einwandfreien
Nutzung Ihres 325i Cabrios steht momentan aber nicht im Wege.
Aus diesen Gründen können wir Ihrem Wunsch einer Wandlung nicht
entsprechen."
Es scheint also ein Problem von Hochdruckpumpe und Kraftstoffleitung zu sein. Da wird ein Softwareupdate nix helfen, meiner Meinung nach. Ich denke da bedarf es einer neuen Hochdruckpumpe und einer neuen Kraftstoffleitung. Ich hoffe diese neue Version kommt bald mal! Denn ich war letztens erst auf einer Cabriotour und dieses Geräusch ist so nervig! Dazu meinten dann noch Leute zu mir "Was grummelt denn da so bei deinem Motor?"...
Hallo Bosematik!
Ja genau so oder ähnlich liegt mir das auch im Ohr. "Und solltens wirklich mal stehenbleiben habens eh BMW Mobile Care ... "
In SOS-Knopf werde ich drücken ihr ... *grr*
Ich sehe das etwas anders als nur Komforteinschränkung:
Versuch mal das Auto jetzt in dem Zustand zu verkaufen !! Das kauft dir keiner ab = wertlos !!
Jeder der eine Probefahrt macht steigt aus und sagt: "Nein danke!" Ich würde es wahrscheinlich auch so machen.
Grüße Werner
Hab mein Auto gerade wieder bekommen und gleich eine Testfahrt gemacht. Ich konnte weder bei der Beschleunigung noch beim Verbrauch einen Unterschied feststellen.
ABER: Das quietschen im Schubbetrieb ist weg!!! (zumindest bis jetzt, wenns wieder kommt meld ich mich) Und der Motor hört sich im Stand jetzt besser an (vielleicht bild ichs mir auch nur ein). Mein hört bei mir kein "Nageln" mehr.
Hallo,
danke fürs Feedback.
Das wäre ja wirklich eine tolle Nachricht.
grüße und ruhige Fahrt
Werner
Unser Nachbarn hat diese Woche seinen nagelneuen 525i Touring 6-Gang abgeholt,
ich habe wirklich sehr spitz hingehört und habe da auch von außen im Leerlauf absolut kein Nageln feststellen können. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Hab mein Auto gerade wieder bekommen und gleich eine Testfahrt gemacht. Ich konnte weder bei der Beschleunigung noch beim Verbrauch einen Unterschied feststellen.ABER: Das quietschen im Schubbetrieb ist weg!!! (zumindest bis jetzt, wenns wieder kommt meld ich mich) Und der Motor hört sich im Stand jetzt besser an (vielleicht bild ichs mir auch nur ein). Mein hört bei mir kein "Nageln" mehr.
Darf ich fragen, ob Du jetzt zum ersten mal ein Softwareupdate bekommen hast oder schon einmal eins hattest? Denn laut meinem Vertragshändler liegt für mein Auto kein erneutes Softwareupdate vor, weil ich erst vor einem halben Jahr eins bekommen hab und meine Software noch auf dem aktuellsten Stand wäre. Allerdings haben wir beide ja den gleichen Motor. Oder hattest du bisher noch kein Softwareupdate?
Das Quietschen soll laut meinem Vertragshändler noch nicht behoben sein und erst mit einer neuen Hochdruckpumpe gelöst werden. Erscheinungstermin noch unbekannt... 🙁
Hallo,
ich hatte davor kein Softwareupdate. Mein Auto ist im Februar 2008 produziert worden.
Hab wegen einer Rückrufaktion das Motorsteuergerät geflasht bekommen. In der PUMA Liste steht das Problem in der Tat als noch nicht gelöst. Hab das Auto ja nur noch 2,5 Wochen aber wenn ich in diesen das Geräusch nochmal höre meld ich mich. Nach dem Anlassen des Autos als ich es geholt hab von der Werkstatt hat ich das Geräusch übrigens einmal. Danach gar nicht mehr bis jetzt (ca. 40km Landstraße und Stadt).
Also ich hatte bereits mehrere Updates. Nachdem der Motor immer noch so unruhig lief und ich ständig das Problem hatte, dass der Wagen sich nach einem Kaltstart "verschluckte", so als ob der Motor auf den ersten zwei-/dreihundert Metern nur auf drei oder vier Zylindern lief, wurde die gesamte Motorsteuerung neu programmiert. Der Motor lief wesentlich runder, zog von unten raus besser durch und der Verbrauch wurde auch besser. Das Verschlucken blieb jedoch. Da ich keine Lust und Zeit hatte den Wagen schon wieder in die Werkstatt zu bringen, habe ich diesen "kleinen" Mangel zunächt einmal auf die lange Bank geschoben, zumal das Problem nur sporadisch auftaucht.
Am Dienstag hatte ich dann aber das volle Programm: Aus dem leichten Verschlucken wurden ein Komplettausfall mit der Störungsmeldung "Motorstörung", es blinkte das Motorwarnsignal auf und die ganze Karre lief nur noch im Notprogramm. Da fielen mir die Berichte aus den einschlägigen Autozeitschriften ein bzgl. der Rückrufaktionen seitens BMW wegen Motorenproblemen. Zündung aus, wieder an, ein paar Meter gefahren, das ganze ein paar mal wiederholt. Irgendwann bin ich dann einfach weiter gefahren, nachdem zwar die Warnisganle noch an waren, aber die Motorleistung wieder da war. Seit gestern funktioniert plötzlich alles wieder von alleine, obwohl ich noch gar nicht beim 🙂 war.
Dienstag habe ich da einen Termin. Mal sehen was jetzt noch kommen soll. Schließlich wurde bei meinem Wagen schon allerhand ausgetauscht.
Gruß Mario
Oh warte es mal ab.... wird nicht mehr lange dauern und das Baby muss monatlich in die Werkstatt. Dank BMW kann man ja das Auto Online setzen. Tauchen dann irgendwelche Sicherheitslücken auf... wird wohl auch BMW bald nen Patchday einführen, damit die Autos nicht geklaut / entführt / stillgelegt werden können.
gretz