Rückrufaktion - 27H2 & 27H8
Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html
Beste Antwort im Thema
So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂
478 Antworten
Ich kann die Erfahrungen von fab9191 nur bestätigen. Der RSG wurde bestellt und war nach wenigen Tagen da. Bin zur Werkstatt gefahren, habe eine Stunde gewartet und die Sache war erledigt.
Was mich aber maßlos ärgert: Es wurde offensichtlich ein gebrauchter, aufbereiteter Generator (Indizien: Rost an den Lamellen des Statorpaketes, Oberfläche des Gehäuses, Farbe der Kupferleitungen) eingebaut, bei dem scheinbar nur der hintere Teil mit der Elektronik gewechselt wurde. Mein A5 wurde im Januar erstmals zugelassen und hat erst etwas über 3 tkm gelaufen. Jetzt habe ich einen RSG der vielleicht schon mehrere Jahre alt ist und mehrere 10 tkm oder mehr gelaufen hat. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Generator nicht getauscht worden. Ich halte das Risiko, dass es zu Problemen kommt, für äußerst gering. Man sollte vielleicht auf eine Motorwäsche verzichten.
Für mich wurde der Wert meines Fahrzeuges durch die Aktion gemindert.
Zitat:
@fab9191 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:45:41 Uhr:
Hallo an Alle,es ist schon Wahnsinn wie lange einige hier warten müssen bis der Austausch des RSG erfolgt.
Meine Erfahrung war das komplette Gegenteil.
Ich habe Mitte Juni über die Audi Berlin Hotline einen Termin beim Audizentrum wegen einer ganz anderen Sache vereinbaren wollen und da fragte mich der nette Kollege ob ich schon Post bzgl. der Rückrufaktionen bekommen habe und ob das gleich mit getauscht werden soll. Habe ich natürlich nicht Nein gesagt.
Ende der Geschichte:
Termin am 1. Juli bekommen und der RSG wurde getauscht.
dann versteh ich aber die Zuteilung von Audi an die Werkstätten nicht, wenn die Teile wirklich auf die FIN bestellt werden.
Mein Teil wurde Anfang Juni bestellt und ist immer noch nicht beim Händler, bei dir dagegen war die ganze Aktion in gut 2 Wochen komplett erledigt!?
Nachdem ich seit ca. 5 Wochen fleißig mitlese, möchte ich euch meinen Senf nicht vorenthalten.
Habe mein Wagen nach knapp 4 Wochen Leihwagen (akt. A6 Avant, mega Auto!) soeben abgeholt.
Die Teile waren einfach nicht lieferbar, er hat wohl 10 RSG bestellt, gestern nur 2 bekommen.
Was mich aber am allermeisten wundert, ist der KM-Stand. Obwohl mein Händler zwischenzeitlich auch die Erstinspektion gemacht hat (vor ca. 2 Wochen), hat sich der Wagen angeblich KEINEN EINZIGEN KM bewegt. Im Gegenteil, sogar 1 KM weniger?! Hatte ein Screenshot bei Abgabe und gestern gemacht.
Foto 1 vom 22.06.20: 26.296 km
Foto 2 vom 17.07.20: 26.295 km (nachmittags)
Foto 3 vom 17.07.20: 26.296 km (abends)
Bevor ich mein Leihwagen abgegeben habe, bin ich zu meinem Wagen gegangen und habe per App geöffnet um den KM-Stand zu checken. Er lag bei 26.296 km.
Bin dann rein und habe nachgefragt ob auch eine Probefahrt nach Inspektion und nach RSG-Tausch gemacht wurde, es wurde bejaht.
Dann habe ich die Sache mit dem KM-Stand angesprochen und gefragt wie das sein kann? Er meinte, dass derjenige, der die Probefahrt gemacht hat, vielleicht nur kurz auf dem Hof gefahren ist. Das glaube ich weniger, denn wenn der Wagen in der Werkstatt ist, kommen da meist 2-3 KM zwecks Testfahrt drauf.
Ich befürchte die haben etwas am KM-Stand gemacht, aber wieso? Er hat alles ausdrücklich verneint und fand meine Behauptung garnicht gut. Ich duze mich mit ihm, es ist ein netter Mensch, aber ich bin da sehr skeptisch!
Zitat:
@a3motor schrieb am 18. Juli 2020 um 14:40:52 Uhr:
Zitat:
@fab9191 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:45:41 Uhr:
Hallo an Alle,es ist schon Wahnsinn wie lange einige hier warten müssen bis der Austausch des RSG erfolgt.
Meine Erfahrung war das komplette Gegenteil.
Ich habe Mitte Juni über die Audi Berlin Hotline einen Termin beim Audizentrum wegen einer ganz anderen Sache vereinbaren wollen und da fragte mich der nette Kollege ob ich schon Post bzgl. der Rückrufaktionen bekommen habe und ob das gleich mit getauscht werden soll. Habe ich natürlich nicht Nein gesagt.
Ende der Geschichte:
Termin am 1. Juli bekommen und der RSG wurde getauscht.dann versteh ich aber die Zuteilung von Audi an die Werkstätten nicht, wenn die Teile wirklich auf die FIN bestellt werden.
Mein Teil wurde Anfang Juni bestellt und ist immer noch nicht beim Händler, bei dir dagegen war die ganze Aktion in gut 2 Wochen komplett erledigt!?
Ähnliche Themen
Ich habe am 09.07. bei der Werkstatt erstmalig angerufen und der RSG wurde am 17.07. getauscht.
Sind denn nur die 12 Volt Systeme, wie bei mir, betroffen? Oder gilt der Rückruf auch für die 48 Volt Systeme? Die Lieferbarkeit könnte da ja sehr unterschiedlich sein.
Zitat:
@Audi_Freundchen schrieb am 18. Juli 2020 um 15:06:46 Uhr:
...
Was mich aber am allermeisten wundert, ist der KM-Stand. Obwohl mein Händler zwischenzeitlich auch die Erstinspektion gemacht hat (vor ca. 2 Wochen), hat sich der Wagen angeblich KEINEN EINZIGEN KM bewegt. Im Gegenteil, sogar 1 KM weniger?! Hatte ein Screenshot bei Abgabe und gestern gemacht.Foto 1 vom 22.06.20: 26.296 km
Foto 2 vom 17.07.20: 26.295 km (nachmittags)
Foto 3 vom 17.07.20: 26.296 km (abends)Bevor ich mein Leihwagen abgegeben habe, bin ich zu meinem Wagen gegangen und habe per App geöffnet um den KM-Stand zu checken. Er lag bei 26.296 km.
Bin dann rein und habe nachgefragt ob auch eine Probefahrt nach Inspektion und nach RSG-Tausch gemacht wurde, es wurde bejaht.
Dann habe ich die Sache mit dem KM-Stand angesprochen und gefragt wie das sein kann? Er meinte, dass derjenige, der die Probefahrt gemacht hat, vielleicht nur kurz auf dem Hof gefahren ist. Das glaube ich weniger, denn wenn der Wagen in der Werkstatt ist, kommen da meist 2-3 KM zwecks Testfahrt drauf.
Ich befürchte die haben etwas am KM-Stand gemacht, aber wieso?
...
Da sich Restreichweite und Füllstand des Tanks reduziert haben muss jemand gefahren sein.
Zitat:
@suzi-gsx1200 schrieb am 18. Juli 2020 um 11:7:07 Uhr:
Was mich aber maßlos ärgert: Es wurde offensichtlich ein gebrauchter, aufbereiteter Generator (Indizien: Rost an den Lamellen des Statorpaketes, Oberfläche des Gehäuses, Farbe der Kupferleitungen) eingebaut, bei dem scheinbar nur der hintere Teil mit der Elektronik gewechselt wurde. Mein A5 wurde im Januar erstmals zugelassen und hat erst etwas über 3 tkm gelaufen. Jetzt habe ich einen RSG der vielleicht schon mehrere Jahre alt ist und mehrere 10 tkm oder mehr gelaufen hat. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Generator nicht getauscht worden. Ich halte das Risiko, dass es zu Problemen kommt, für äußerst gering. Man sollte vielleicht auf eine Motorwäsche verzichten.
Genau das ist es was mich auch so ärgert, wer sagt mir das ich wirklich ein gleichwertiges Teil bekomme? Andererseits wenn die Lager mit gewechselt werden würde ich mir keine Gedanken machen da der Rest des RSG über die Zeit theoretisch nicht kaputt gehen sollte.
Zitat:
@a3motor schrieb am 18. Juli 2020 um 14:40:52 Uhr:
Zitat:
@fab9191 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:45:41 Uhr:
Hallo an Alle,es ist schon Wahnsinn wie lange einige hier warten müssen bis der Austausch des RSG erfolgt.
Meine Erfahrung war das komplette Gegenteil.
Ich habe Mitte Juni über die Audi Berlin Hotline einen Termin beim Audizentrum wegen einer ganz anderen Sache vereinbaren wollen und da fragte mich der nette Kollege ob ich schon Post bzgl. der Rückrufaktionen bekommen habe und ob das gleich mit getauscht werden soll. Habe ich natürlich nicht Nein gesagt.
Ende der Geschichte:
Termin am 1. Juli bekommen und der RSG wurde getauscht.dann versteh ich aber die Zuteilung von Audi an die Werkstätten nicht, wenn die Teile wirklich auf die FIN bestellt werden.
Mein Teil wurde Anfang Juni bestellt und ist immer noch nicht beim Händler, bei dir dagegen war die ganze Aktion in gut 2 Wochen komplett erledigt!?
Naja mir wurde auch gesagt dass man mich kontaktiert wenn das Teil doch nicht auf Lager wäre um es am vereinbarten Termin einbauen zu können.
Standort ist bei mir Audizentrum Berlin Adlerhof.
Zitat:
@suzi-gsx1200 schrieb am 18. Juli 2020 um 15:45:44 Uhr:
Ich habe am 09.07. bei der Werkstatt erstmalig angerufen und der RSG wurde am 17.07. getauscht.Sind denn nur die 12 Volt Systeme, wie bei mir, betroffen? Oder gilt der Rückruf auch für die 48 Volt Systeme? Die Lieferbarkeit könnte da ja sehr unterschiedlich sein.
Meiner müsste einer mit 12 Volt System sein.
Zitat:
@Krimpi schrieb am 18. Juli 2020 um 16:27:44 Uhr:
Da sich Restreichweite und Füllstand des Tanks reduziert haben muss jemand gefahren sein.
Jo.
Aber seine Gesamtkilometer ist um 1km gesunken, anstelle 5km gestiegen.
Der unterschiedliche Tankfüllstand kann auch von den Temperaturen kommen. Sehr warm, mehr Volumen. Kalt, weniger.
Auch kann man den Wagen ja Mal ne Stunde laufen gelassen haben. Oder Vorwärts rein und etwas weiter weg rückwärts wieder angestellt :-)
Zitat:
@Audi_Freundchen schrieb am 18. Juli 2020 um 15:06:46 Uhr:
Nachdem ich seit ca. 5 Wochen fleißig mitlese, möchte ich euch meinen Senf nicht vorenthalten.Habe mein Wagen nach knapp 4 Wochen Leihwagen (akt. A6 Avant, mega Auto!) soeben abgeholt.
Die Teile waren einfach nicht lieferbar, er hat wohl 10 RSG bestellt, gestern nur 2 bekommen.
Was mich aber am allermeisten wundert, ist der KM-Stand. Obwohl mein Händler zwischenzeitlich auch die Erstinspektion gemacht hat (vor ca. 2 Wochen), hat sich der Wagen angeblich KEINEN EINZIGEN KM bewegt. Im Gegenteil, sogar 1 KM weniger?! Hatte ein Screenshot bei Abgabe und gestern gemacht.Foto 1 vom 22.06.20: 26.296 km
Foto 2 vom 17.07.20: 26.295 km (nachmittags)
Foto 3 vom 17.07.20: 26.296 km (abends)Bevor ich mein Leihwagen abgegeben habe, bin ich zu meinem Wagen gegangen und habe per App geöffnet um den KM-Stand zu checken. Er lag bei 26.296 km.
Bin dann rein und habe nachgefragt ob auch eine Probefahrt nach Inspektion und nach RSG-Tausch gemacht wurde, es wurde bejaht.
Dann habe ich die Sache mit dem KM-Stand angesprochen und gefragt wie das sein kann? Er meinte, dass derjenige, der die Probefahrt gemacht hat, vielleicht nur kurz auf dem Hof gefahren ist. Das glaube ich weniger, denn wenn der Wagen in der Werkstatt ist, kommen da meist 2-3 KM zwecks Testfahrt drauf.
Ich befürchte die haben etwas am KM-Stand gemacht, aber wieso? Er hat alles ausdrücklich verneint und fand meine Behauptung garnicht gut. Ich duze mich mit ihm, es ist ein netter Mensch, aber ich bin da sehr skeptisch!
Dafür gibt es einen Grund ,Deine Steuergerätedaten wurden gespeichert ,danach alles abgeklemmt das neue Teil verbaut ,Probe gefahren und danach Deine alten Daten aufgespielt .Und warum ? Weil im Generator auch ein Sensor ist ,der die Daten sammelt ,also mussten Deine alten Daten mit den Rest aller Sensoren im Auto wieder abgeglichen werden.
Danke für Deine Antwort. Dann kann es ja theoretisch sein, dass die damit etliche KM gefahren sein könnten und keiner bekommt etwas davon mit? Das ist doch auch nicht richtig, oder? Der Freundliche meint, dass die da nichts dran gemacht haben. Können die auch angeblich nicht, weil die die Mittel garnicht dafür haben. Als ob...
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 19. Juli 2020 um 17:34:34 Uhr:
Dafür gibt es einen Grund ,Deine Steuergerätedaten wurden gespeichert ,danach alles abgeklemmt das neue Teil verbaut ,Probe gefahren und danach Deine alten Daten aufgespielt .Und warum ? Weil im Generator auch ein Sensor ist ,der die Daten sammelt ,also mussten Deine alten Daten mit den Rest aller Sensoren im Auto wieder abgeglichen werden.
Erwin sieht beim Wechsel des RSG keine besonderem Maßnahmen vor. Woher hast du die Info?
Damit würden die nicht in einer Stunde überdie Runden kommen.
Und das damit der KM Stand geändert wird halte ich für ausgeschlossen.
Zitat:
@olske schrieb am 17. Juli 2020 um 17:18:53 Uhr:
Meiner ist Montag beim Freundlichen. Bin gespannt.
So hat nicht geklappt.
Erstzteil nicht da. Termin war nicht in System usw.
Extra frei genommen und dort hin gefahren.
Aussage. Es ist derzeit nicht absehbar wann und wieviel Teile kommen.
Habe jetzt erstmal einen neuen Termin.