Rückrufaktion - 27H2 & 27H8

Audi A4 B9/8W

Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html

Beste Antwort im Thema

So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

@illegut schrieb am 20. Juli 2020 um 08:59:05 Uhr:


Erwin sieht beim Wechsel des RSG keine besonderem Maßnahmen vor. Woher hast du die Info?
Damit würden die nicht in einer Stunde überdie Runden kommen.
Und das damit der KM Stand geändert wird halte ich für ausgeschlossen.

Ich bezweifle das auch. Das FIS, mehrere STGs tracen das mit. Nur wegen dem RSG so einen Aufwand? Wenn der ja bei 0 startet, ist das ja nicht schlimm.

Also was würdet ihr machen? Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die mein Tacho zurückgedreht haben. Ich werde es nie erfahren...

Zitat:

@Audi_Freundchen schrieb am 20. Juli 2020 um 13:37:34 Uhr:


Also was würdet ihr machen? Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die mein Tacho zurückgedreht haben. Ich werde es nie erfahren...

Auch wenn sie es könnten, warum sollten die es machen? Dafür gibt es einfach keinen Grund.

Und dann dabei sich auch noch doof anstellen? Mit Sicherheit nicht.

Kein offizieller Audihändler würde so was machen, wie schon geschrieben. Da gibts kein Grund für. Ausser man will unbedingt den Laden dichtmachen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@furby1980 schrieb am 20. Juli 2020 um 14:09:02 Uhr:


Kein offizieller Audihändler würde so was machen, wie schon geschrieben. Da gibts kein Grund für. Ausser man will unbedingt den Laden dichtmachen 😉

Inzwischen habe ich gelernt, dass vieles auf der Welt passiert, was nicht sein darf oder sein sollte.

Aber wer sagt denn, dass es wahr ist, dass Siebenen Probefahrt gemacht haben? Das war der Mitarbeiter vom Freundlichen.... das wird er nur nur so gesagt haben.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 20. Juli 2020 um 13:18:36 Uhr:



Zitat:

@illegut schrieb am 20. Juli 2020 um 08:59:05 Uhr:


Erwin sieht beim Wechsel des RSG keine besonderem Maßnahmen vor. Woher hast du die Info?
Damit würden die nicht in einer Stunde überdie Runden kommen.
Und das damit der KM Stand geändert wird halte ich für ausgeschlossen.

Ich bezweifle das auch. Das FIS, mehrere STGs tracen das mit. Nur wegen dem RSG so einen Aufwand? Wenn der ja bei 0 startet, ist das ja nicht schlimm.

Es ist überhaupt kein Aufwand,und ja es ist schlimm wenn die Daten nicht abgeglichen werden ,das hier weiter auszuführen wäre auch verboten ,und hat auch seinen Grund weshalb das so ist .

Für paranoide Zeitgenossen gibt es GPS-Logger, die man ins Fahrzeug einbauen kann. Dann sieht man jeden Kilometer, den der Wagen gefahren wurde - mit Datum und Geschwindigkeit. Natürlich muss das Ding vorher eingebaut werden...

Autoskope

Beim Tausch des RSG wird keinerlei Eingriff in die Bordelektronik vorgenommen. Es ist noch nichtmal vorgesehen das Fahrzeug auszulesen.

Zitat:

@furby1980 schrieb am 20. Juli 2020 um 19:30:46 Uhr:


Beim Tausch des RSG wird keinerlei Eingriff in die Bordelektronik vorgenommen. Es ist noch nichtmal vorgesehen das Fahrzeug auszulesen.

Da weisst du ja gar nicht. Ist ja geheim ;-)

So geheim auch nicht🙂 Davon ab, sparen die momentan wo es geht. Ne GFS müsste Audi dann schliesslich ja bezahlen.

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 20. Juli 2020 um 17:32:49 Uhr:


ja es ist schlimm wenn die Daten nicht abgeglichen werden ,das hier weiter auszuführen wäre auch verboten ,und hat auch seinen Grund weshalb das so ist .

Ahja. Springt dann das Auto nicht mehr oder warum soll das schlimm sein?

Sorry, aber sowas. Mag ich gar nicht. Erst sagen das ist so und dann nicht begründen warum. Dann lieber nichts zu sagen. Wenn es verboten wäre, dann hättest du es noch nicht mal so an teasern dürfen.

Eine Frage an diejenigen, die die Aktion bereits durchführen haben lassen:
Gleitet bzw. „segelt“ euer Fahrzeug nach der Aktion noch?

Habe heute bei einer längeren Fahrt versucht das Gleiten zu provozieren, aber der Motor geht einfach nicht mehr aus (Tacho „Ready“), so dass das Fahrzeug vor sich hinsegelt.

Das Ganze wird m.W. über den RSG gesteuert oder?

Bei mir stand der Wagen 6 Wochen auf'm Hof vom Händler, dementsprechend zögerlich war meiner auch nach der langen Standzeit anfangs mit dem segeln. Bin dann die letzten Tage mittlere Distanzen bis 30km gefahren, da hat er es dann nach ~15-20km wieder angefangen. Ich glaube der Lithium Akku im Kofferraum war einfach ziemlich leer. Zusätzlich schaltet er seltener ab bei dem heißen Wetter, da er die Klima mit hoher Leistung laufen lassen muss.

Wie weit bist du denn gefahren und wie warm war es draußen?

Ca. 400 km bei 25 bis 30 Grad.
Die Klimaanlage hatte ich nicht auf dem Schirm. Die lief durchgehend im Eco-Modus bei 21 Grad. Wird wohl daran gelegen haben. Muss ich dann nochmal beobachten.

Wobei die Start-Stopp-Automatik bei Stillstand immer funktioniert hatte...

Hab mein Auto wieder nach 7 Wochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen