Rückrufaktion - 27H2 & 27H8

Audi A4 B9/8W

Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html

Beste Antwort im Thema

So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂

478 weitere Antworten
478 Antworten

Vielleicht mal mit einem Anwalt darüber reden?

Zitat:

@palettenhai12 schrieb am 7. Juli 2020 um 22:17:59 Uhr:


Hallo
Mein Audi (Zulassung 03/2020 )steht seit fünf Wochen gesichert in der Audi Werkstatt,keine Aussicht auf Reparatur.
Es sind keine Ersatzteile vorhanden ,so langsam geht meine Geduld den Bach runter.
Audi sollte sich schämen so ein Auto auf den Markt zu bringen.Sie verkommen langsam ,da ist ja
manch billig Hersteller besser.

Geht mir genauso. Zugelassen 02. 2020.
Warte ebenfalls seit 5 Wochen auf das Teil.
Das ist Armselig. Werde mich jetzt mit einem Anwalt zusammen setzen und schauen ob ich meine Leasingraten aussetzen kann.

Habe heute mit Werkstatt telefoniert, bei mir in der Region kann es noch 2-3 Wochen dauern bis das Teil verfügbar wird.

Korrekt geht mir leider genauso, mal schauen ob hier einige mit einem Anwalt Erfolg haben um wenigstens die laufenden Leasingkosten zu reduzieren bzw. auszusetzen
Ich werde nach meinem Urlaub mal meinen Anwalt kontaktieren und erfragen, ob man Ansprüche geltend machen kann und diese durchsetzen lassen...

Ähnliche Themen

Update: Nach erstem erfolglosem Werkstatttermin und Mietwagen (weil Teile doch nicht geliefert wurden obwohl zusgesagt) sowie nunmehr Weiterfahrt mit unserem A4 und weiteren 3 Wochen ohne Reaktion habe ich heute mal höflich durchtelefoniert: Weiterhin keine Ersatzteile verfügbar und den Kunden wird bis auf weiteres kein Termin angeboten bzw. es erfolgt keine Aussage mehr zu Ersatzteillieferungen/Terminlage, da man von Audi keine konkreten Aussagen bekommt und als Autohaus vor dem Kunden das nicht länger ausbaden möchten.
Soweit ok, also heißt es abwarten, da wir aktiv kontaktiert würden vom Autohaus, wenn für unser Fzg. ein Ersatzteil überhaupt lieferbar ist.

Was mich etwas wundert: Erst wenn Ersatzteile lieferbar sind, wird ein Rückruf durch das KBA unterstützt...so die Verlautbarung des KBA.

Update beim KBA: Referenznummer: 009831 (27H2)
Mittlerweile sind auch die TDI Monitoren beim KBA erwähnt:
Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit 2.0 TFSI & TDI Motor und Mild-Hybrid-System betroffen

Weltweit wurde erhöht auf 610.000 und für D auf 83.000 betroffene Fzg. erhöht.
Serien: A4, A5, A6, A7, Q5
ANstelle ca. 53.000 zu beginn braucht es nun 30.000 zusätzliche Generatoren in D. Macht die Liefersituation nicht besser.

Soweit mal der Stand heute.

D.h. alle die einen Diesel A4 oder A5 im Tausch bekommen haben können dieses ggf. jetzt erneut tauschen, da dieser auch betroffen ist/sein kann? 😮

Hab inzwischen ebenfalls 4 Wochen den Mietwagen (was Audi schon 2500€ kostet) und hätte gerne meinen eigenen Wagen inkl Ersatzteil wieder.
Aber wenn wirklich allein in D 83000 Teile benötigt werden kann das lustig werden 🙁

Zitat:

@a3motor schrieb am 14. Juli 2020 um 19:47:41 Uhr:


D.h. alle die einen Diesel A4 oder A5 im Tausch bekommen haben können dieses ggf. jetzt erneut tauschen, da dieser auch betroffen ist/sein kann? ??

Nicht unbedingt.

Kann jemand hier schon irgendwelche Erfolge bzw. von einer Reduzierung der Leasingraten nach einer Rechtsberatung berichten ?

Kann man bei so einer langen Wartezeit auf ein Ersatzteil (knapp 2 Monate nach Briefankunft) vom Leasingvertrag zurücktreten ?

Infos zu Kürzung Leasingraten, Rücktritt, etc.:
https://www.adac.de/.../
Bei Sachmängeln ist eine Frist zur Beseitigung zu setzen und man sollte i.d.R. 2 Nachbesserungversuche* gewähren. Sind diese erfolglos folgt oftmals Rücktritt oder Neulieferung einer Sache.

(*) https://www.anwalt.de/.../...inem-verkaeufer-eigentlich-zu_063142.html

PS:
Egal ob Leasingvertrag oder Kaufvertrag, ich persönlich warte aufs Ersatzteil und nehme nur bei zwingendem Bedarf (jeder hat andere Umstände/Notwendigkeiten) einen kostenlosen Leihwagen vom Autohaus in Anspruch, solange fahre ich mit dem eigenen und parke wie verlangt nur im Freien.

Meiner ist Montag beim Freundlichen. Bin gespannt.

Wir haben nun nach langem hin und her, und weil ich die 1500,-€ Selbstbeteiligung (lt Audi I.O) und für evtl. Längere Zeit einen nicht adäquaten Ersatz (zb skoda fabia etc) nicht akzeptieren wollte, eine andere Lösung gefunden.

Ich habe mich schlichtweg bei Sixt eingemietet. Vom Autohaus habe ich über Audi die Zusage dass die Kisten bis 54,-€ Netto pro Tag übernommen werden.
Ich fahre nun einen neuen A6 mit 3k km auf der Uhr mit 0,-€ Selbstbeteiligung. Da es voraussichtlich noch min 2-3 Wochen dauert wird mich das wohl auch nichts kosten (je länger desto günstiger die Rate) im dümmsten Fall muss ich evtl. rund 50,-€ draufzahlen, sollte das Ersatzteil deutlich früher eintreffen als gedacht. Aber es ist ja meist eher das Gegenteil der Fall.
Ist es mir mehr als wert...

Hallo an Alle,

es ist schon Wahnsinn wie lange einige hier warten müssen bis der Austausch des RSG erfolgt.

Meine Erfahrung war das komplette Gegenteil.

Ich habe Mitte Juni über die Audi Berlin Hotline einen Termin beim Audizentrum wegen einer ganz anderen Sache vereinbaren wollen und da fragte mich der nette Kollege ob ich schon Post bzgl. der Rückrufaktionen bekommen habe und ob das gleich mit getauscht werden soll. Habe ich natürlich nicht Nein gesagt.

Ende der Geschichte:
Termin am 1. Juli bekommen und der RSG wurde getauscht.

Dann habe Ich noch über die App festgestellt dass das Fahrzeug das auf dem Hof abgestellt wurde nicht verriegelt war ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen