Rückrufaktion #2
Soo,
gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.
*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.
Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.
mfG
Nicky
Beste Antwort im Thema
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
341 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Das geht so schnell? 😁 Wow..Habe heute nur gesehen, dass wenn man den Menupunkt aktiviert, sich das Confi Menu ein bisschen erweitert zu diesem Punkt.. keine Ahnung aber mehr, was man noch personalisieren kann ... 😉
Na ich hab bei "Verriegeln offener Türen vermeiden" ein "Aus" reingemacht. Und da kam 2Zeilen drunter der andere Menüpunkt. Weiß grad ne wie der beschrieben is.
Ja, das geht recht schnell. Also sagen wir mal 5sec. Man muss ja auch noch hören können, ob der wirklich verriegelt. Und bis er verriegelt hat, sollte man sein Auto schon noch im Blickfeld ham. ;-)
Na toll 😁
Also von dem her..das Update ist doch eigentlich toll...für den "Frust" zum FOH fahren zu müssen, hat man dann zwei Funktionen und ein nerviges Piepsen mehr/weniger... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Na toll 😁Also von dem her..das Update ist doch eigentlich toll...für den "Frust" zum FOH fahren zu müssen, hat man dann zwei Funktionen und ein nerviges Piepsen mehr/weniger... 😉
Das kannst laut sagen. Vor allem über das ende des nervigen Gepiepse haben sich viele Kunden gefreut. Man hat übrigens 3 Funktionen mehr. Zumindest in Deutschland. Weiß ja ne ob das in der SChweiz anders ist. 😁 1. Türen verriegeln ab 10km/h, 2. Türen verriegeln nach ca.1min automatisch wenn keine Tür nach dem entriegeln geöffnet wurde, 3. Türen verriegeln nach verlassen des Fahrzeugs selbstständig. In der Schweiz doch bestimmt ne anders, oder? ;-)
Jaja..wieder die Schweizer in einen Topf werfen wollen...tzz :P
Habe die Funktionen 2 und 3 zusammengenommen.. 😁
Aber ansonsten ist es natürlich klar, so wie Du es aufgelistet hast 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Jaja..wieder die Schweizer in einen Topf werfen wollen...tzz :PHabe die Funktionen 2 und 3 zusammengenommen.. 😁
Aber ansonsten ist es natürlich klar, so wie Du es aufgelistet hast 😉
Friede, Freundschaft, Solidariatät. Von euch ham wir doch den Topf, in den wir euch werfen. 😛 Echte Schweizer Qualität. 😁 Und ich dachte schon Opel will euch was vorenthalten. 😉 Aber das wäre ja diskeminierung. 😁
Haha 😁
Aber noch mal, damit kein Unmut entsteht: Die Version für dSchwizär ist die gleiche, mit den gleichen Funktionen, wie die in Deutschland und wohl auch anderen Ländern 😉
War gestern beim Programmieren.
30min und alles war vergessen. 3 Neue Funktionen und ein eindlich funktionierender Tempomat! Der fällt nicht mehr grundlos raus, sonder macht das was er soll 🙂
Durfte so lang mal nen "alten" Astra G OPC II fahren. Schade, dass so viele Autos unterwegs waren, meistens nur Schrittgeschwindigkeit fahren *grml*
Auf jeden Fall hat sich die Mühe gelohnt.
Hallo,
sind eigentlich alle Astra von dem Rückruf betroffen? Meiner wurde am 14. Juni übernommen und ich habe noch nichts bekommen, ist ein 2.0 CDTI Sport mit Flex Ride aus GB und ich habe die Menüpunkte Offene Türen vermeiden und bei Anwahl auch einen Untermenue Punkt, aber nichts geht.
Grüße
So hab meinen "Dicken" heute wiederbekommen. Wie gesagt verriegeln die türen jetzt automatisch beim losfahren. Wenn mann die verriegelung öffnet und keine Tür öffnet verriegelt er sich nach einer Minute automatisch wieder. Desweiteren wurde an der Klimasoftware auch was geändert. nun ist es möglich wärend die Klima auf automatik steht die gebläsestärke einzustellen ohne das die Automatik sich ausschaltet. die automatische umluftregelun g ist nun auch nicht mehr so oft an. was ich noch so alles finde werde ich hier niederschreiben.Achso das nervige piepen wenn man die tür auf hat und der schlüssel noch im zündschloss steckt hbört bei mir jetzt nach 15 sek. auf. Juhu endlich kann man mal die tür auflassen ohne dieses gebimmel.
LG Chris
Zitat:
Original geschrieben von juma19
Hallo,
sind eigentlich alle Astra von dem Rückruf betroffen? Meiner wurde am 14. Juni übernommen und ich habe noch nichts bekommen, ist ein 2.0 CDTI Sport mit Flex Ride aus GB und ich habe die Menüpunkte Offene Türen vermeiden und bei Anwahl auch einen Untermenue Punkt, aber nichts geht.Grüße
Es sind nicht alle betroffen. Ob deiner bertroffen ist, müsste man nachschauen. Was geht denn da bei dir nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Haha 😁Aber noch mal, damit kein Unmut entsteht: Die Version für dSchwizär ist die gleiche, mit den gleichen Funktionen, wie die in Deutschland und wohl auch anderen Ländern 😉
Wie muss ich das verstehen Ich schliesse die Fahrertür laufe vom FZ weg und er schliesst?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von juma19
Hallo,
sind eigentlich alle Astra von dem Rückruf betroffen? Meiner wurde am 14. Juni übernommen und ich habe noch nichts bekommen, ist ein 2.0 CDTI Sport mit Flex Ride aus GB und ich habe die Menüpunkte Offene Türen vermeiden und bei Anwahl auch einen Untermenue Punkt, aber nichts geht.Grüße
Habe auch keinen Brief erhalten wegen der Rückrufaktion. Habe aber einfach mal bei meinem FOH angerufen und ich habe jetzt auch am Montag einen Termin wegen der Aktion. Also einfach deinen FOH fragen.
MFG
Kann das sein das durch die neue Software die "Welcome home " funktion entfallen ist? ging bei mir vorher immer! Schade. War eigentlich ne schöne Sache wenn mann mal an ner schlecht beleuchteten straße gestanden hatt.
meiner hat seit hewute auch das update.
endlich klappt es mit der autoamtischen verriegelung.
und wenn ich meine automatik auf > P stelle,
gehen die türen hübsch auf .
das piepen hört auch auf, und das mit der klima habe ich noch nicht
beobachten können.
wenn bei der klimanalage was gemacht wurde, ob denn damit auch die feldabhilfe index 3 erledigt ist?
ruhe
PS.: und an alle, die ängste haben mit der autoamtischen veerriegelun:
ja bei einem unfall springen sofort die türen auf!
habe es selbst bei einem unfall erlebt!
Ich war heute beim FOH
Gemeldete Fehler:
1. Softwareupdate
2. Fehlermeldung "Öldruck niedrig - Bitte Motor abstellen"
3. Tempomat geht immer wieder aus
4. 2. Gang lässt sich bei starken Steigungen nicht einlegen, Schaltung gefühlt "hakelig"
Ergebnis:
1. Erledigt - Automatisches Verriegeln geht, sobald der Wagen ein wenig rollt. Zündung aus, Schlüssel ziehen - Auto entriegelt automatisch. -> Top
2. Meldung ist Opel bekannt - Softwareupdate kommt irgendwann im Herbst -> Toll...nochmal in die Werkstatt
3. Neuer Sensor bestellt -> ebenfalls nochmal in die Werkstatt
4. Meister hat kurze Fahrt gemacht - konnte nichts feststellen, Schaltung sei ok. Soll ich aber nochmal ansprechen, wenn ich wegen des Sensors in der Werkstatt bin - *grml*
Fazit - alles so lala...100% zufrieden kann ich mit dem Gesamtergebnis aktuell wohl nicht sein.
Das er keine Probleme mit der Schaltung hat ist klar - hier is flaches Land und hier gehts nicht solche Berge rauf wie in Österreich. Mal sehen ob ich in der zwischenzeit irgendeinen kleinen steilen Berg hier in den Orten finde, wo ichs vielleicht demonstrieren kann. Ansonsten befürchte ich, das ich beim nächsten Österreichbesuch wieder im 1. Gang die Berge hochfahren darf.
LG
Micha