Rückrufaktion #2

Opel Astra J

Soo,

gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.

*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.

Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.

mfG
Nicky

Beste Antwort im Thema

Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.

341 weitere Antworten
341 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33



Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Haha 😁

Aber noch mal, damit kein Unmut entsteht: Die Version für dSchwizär ist die gleiche, mit den gleichen Funktionen, wie die in Deutschland und wohl auch anderen Ländern 😉

Wie muss ich das verstehen Ich schliesse die Fahrertür laufe vom FZ weg und er schliesst?

Gruss

Richtig. Du sitzt im Auto, ziehst den Schlüssel und öffnest die Tür. Dann drückst du in der Mittelkonsole die verriegeln-Taste. Dein Astra macht 3mal "Bing". Du steigst aus, schließt die tür und nach ca. 5sec. macht der Astra zu. Aber ACHTUNG. Bitte keinen Schlüssel im Auto liegen lassen. :-D

Zitat:

Original geschrieben von ChrisLBZ


Kann das sein das durch die neue Software die "Welcome home " funktion entfallen ist? ging bei mir vorher immer! Schade. War eigentlich ne schöne Sache wenn mann mal an ner schlecht beleuchteten straße gestanden hatt.

Du meinst das der Astra das Licht einschaltet, wenn du ihn aufschließt? Die Funktion gibt's noch. Kann nur sein das die durch das Update wieder auf Werkseinstellung zurück ist. Also auf aus. Musst mal über de Config gucken und wieder aktivieren.

Ich habe heute mein Update durchführen lassen und seitdem funktioniert die Bluetooth-Verbindung zum Iphone 3G nicht mehr. Anfangs war ich im KalenderMenu und plötzlich hat er mich mit eigener Nummer verbunden.

Er findet mein gerät nicht mehr. Auf dem Handy ist zwar UHP gefunden, aber kein Verbindungsaufbau möglich.

2. das welcome-Licht geht wirklich nicht mehr. Können die das so machen? Oder bringt's was, das zu beanstanden?

3. Wisst ihr, ob die Fensterverriegelung/Öffnung mit der Fernbedienung serienmäßig ist? Funktioniert bei mir leider nicht..

Zitat:

Original geschrieben von hoyzerI


Ich habe heute mein Update durchführen lassen und seitdem funktioniert die Bluetooth-Verbindung zum Iphone 3G nicht mehr. Anfangs war ich im KalenderMenu und plötzlich hat er mich mit eigener Nummer verbunden.

Er findet mein gerät nicht mehr. Auf dem Handy ist zwar UHP gefunden, aber kein Verbindungsaufbau möglich.

2. das welcome-Licht geht wirklich nicht mehr. Können die das so machen? Oder bringt's was, das zu beanstanden?

3. Wisst ihr, ob die Fensterverriegelung/Öffnung mit der Fernbedienung serienmäßig ist? Funktioniert bei mir leider nicht..

Kann sein das sich dein UHP aufgehangen hat. Probier's mal mit Batterie abklemmen.

Hab ich eins drüber schonmal geschrieben. Kann sein das die Willkommensbeleuchtung wieder auf Werkseinstellung gesetzt ist. Musst über de Conig-Taste wieder aktivieren.

Das Komfortöffnen der Fenster geht nur wenn du elektrische FH vorn und hinten hast. Wenn du die hast, musst du nun auf der Taste bleiben, bis die Fenster vollständig geöffnet/geschlossen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoyzerI


Ich habe heute mein Update durchführen lassen und seitdem funktioniert die Bluetooth-Verbindung zum Iphone 3G nicht mehr. Anfangs war ich im KalenderMenu und plötzlich hat er mich mit eigener Nummer verbunden.

Er findet mein gerät nicht mehr. Auf dem Handy ist zwar UHP gefunden, aber kein Verbindungsaufbau möglich.

2. das welcome-Licht geht wirklich nicht mehr. Können die das so machen? Oder bringt's was, das zu beanstanden?

3. Wisst ihr, ob die Fensterverriegelung/Öffnung mit der Fernbedienung serienmäßig ist? Funktioniert bei mir leider nicht..

Bei mir geht noch alles.

zu 3. Wenn du Festerheber vorn und hinten hast dann soweit ich weis ja

mein FOH meinte, es könnte daran liegen, dass das iphone die aktuellste Software haben muss. Hab ich nun aktualisiert, aber klappt immernoch nicht.
Aber andere Handys gingen, ich befürchte es ist ein Software-Fehler bezogen aufs iphone. Doch was dann 🙁

Ich werd ihm morgen dein Vorschlag mit dem Batterie abklemmen vorschlagen.

Welche Folgen hat das? Was wird gelöscht/ muss neu programmiert werden?

Die Welcome-Home Funktion findet sich überhaupt nicht mehr in den Config!

Kann man sich dann beim FOH beschwern oder kann der auch nichts ändern, bzw. was macht man dann 😉?

Hallo
Waren nach dem update bei euch
auch alle Radiosender gelöscht.
gruß
Opelampera

Was haben die nur bei euch gemacht? Bei denen, wo die Willkommensbeleuchtung weg ist... habt ihr AFL+ oder Halogenscheinwerfer? Vielleicht hängt es damit zusammen. Die Updates sind eben ausstattungsspezifisch.
Also wenn er alle anderen erkennt, mach ich dir mit dem Batterie abklemmen wenig Hoffnung. Aber ne versuch ist's wert. Sonst kann er höchstens noch schauen, ob es für's UHP auch noch nen Update gibt. Aber eigentlich ist eine Reprogrammierung nur für's MotorSteuergerät vorgeschrieben. Sollte dein FOH das nicht hinbekommen, müssen se mal direkt bei Opel oder bei ihrem Außendienstmitarbeiter nachfragen.

Bri mir ist alles wie gehabt. Keine gelöschten Sender, nichts auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Alle Menppunkte noch vorhanden so wie ich es eingestellt habe und natürlich auch die neuen Punkte sind da. Man hört jetzt beim Abziehen des Schlüssel die ZV die öffnen will (auch wenn die Tür nicht verriegelt ist).

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von ChrisLBZ


Kann das sein das durch die neue Software die "Welcome home " funktion entfallen ist? ging bei mir vorher immer! Schade. War eigentlich ne schöne Sache wenn mann mal an ner schlecht beleuchteten straße gestanden hatt.
Du meinst das der Astra das Licht einschaltet, wenn du ihn aufschließt? Die Funktion gibt's noch. Kann nur sein das die durch das Update wieder auf Werkseinstellung zurück ist. Also auf aus. Musst mal über de Config gucken und wieder aktivieren.

Nein ich meine wenn man das Auto verlässt und einmal lichthuppe macht. dann ging das licht nach einer bestimmten zeit die man einstellen konnte wieder aus. war eigentlich ganz super. nannte sich glaub leav the car.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von juma19


Hallo,
sind eigentlich alle Astra von dem Rückruf betroffen? Meiner wurde am 14. Juni übernommen und ich habe noch nichts bekommen, ist ein 2.0 CDTI Sport mit Flex Ride aus GB und ich habe die Menüpunkte Offene Türen vermeiden und bei Anwahl auch einen Untermenue Punkt, aber nichts geht.

Grüße

Es sind nicht alle betroffen. Ob deiner bertroffen ist, müsste man nachschauen. Was geht denn da bei dir nicht?

Bei mir gibt es die Punkte "Verriegelung offene Tür vermeiden" und wenn ich das auf AUS stelle kommt der Menüpunkt " Verzögerte Verriegelung", welchen ich EIN und AUS stellen kann. Aber egal was ich einstelle, es passiert nichts, er verriegelt weder selbstständig beim Fahren, noch wenn ich öffne und keine Tür aufmache. Ich war heute schon beim FOH, aber im Computer ist für meine Fahrgestellnummer keine Aktion eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von juma19



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Es sind nicht alle betroffen. Ob deiner bertroffen ist, müsste man nachschauen. Was geht denn da bei dir nicht?

Bei mir gibt es die Punkte "Verriegelung offene Tür vermeiden" und wenn ich das auf AUS stelle kommt der Menüpunkt " Verzögerte Verriegelung", welchen ich EIN und AUS stellen kann. Aber egal was ich einstelle, es passiert nichts, er verriegelt weder selbstständig beim Fahren, noch wenn ich öffne und keine Tür aufmache. Ich war heute schon beim FOH, aber im Computer ist für meine Fahrgestellnummer keine Aktion eingetragen.

Das ist doch das was weiter oben beschrieben wird. Schlüssel ziehen, Tür öffnen, verriegelungsknopf in der Mittelkonsole drücken, aussteigen, Tür zu. Der Punkt Verzögerte Verriegelung war vorher dem Update gar nicht vorhanden, also solltest du das Update bereits haben

Zitat:

Original geschrieben von worm184



Zitat:

Original geschrieben von juma19


Bei mir gibt es die Punkte "Verriegelung offene Tür vermeiden" und wenn ich das auf AUS stelle kommt der Menüpunkt " Verzögerte Verriegelung", welchen ich EIN und AUS stellen kann. Aber egal was ich einstelle, es passiert nichts, er verriegelt weder selbstständig beim Fahren, noch wenn ich öffne und keine Tür aufmache. Ich war heute schon beim FOH, aber im Computer ist für meine Fahrgestellnummer keine Aktion eingetragen.

Das ist doch das was weiter oben beschrieben wird. Schlüssel ziehen, Tür öffnen, verriegelungsknopf in der Mittelkonsole drücken, aussteigen, Tür zu. Der Punkt Verzögerte Verriegelung war vorher dem Update gar nicht vorhanden, also solltest du das Update bereits haben

Ganz genau so sieht's aus. :-) So funktioniert auch die verzögerte Türverriegelung.

Na is doch chic. Dann hast du auch schon die neuste Software drauf.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisLBZ



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Du meinst das der Astra das Licht einschaltet, wenn du ihn aufschließt? Die Funktion gibt's noch. Kann nur sein das die durch das Update wieder auf Werkseinstellung zurück ist. Also auf aus. Musst mal über de Config gucken und wieder aktivieren.

Nein ich meine wenn man das Auto verlässt und einmal lichthuppe macht. dann ging das licht nach einer bestimmten zeit die man einstellen konnte wieder aus. war eigentlich ganz super. nannte sich glaub leav the car.

Musst mal im Config ----> Fahrzeugeinstellungen----> Beleuchtung---->Dauer nach verriegeln gucken. Was steht da bei dir drin? Sollte eigentlich noch gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen