Rückrufaktion #2

Opel Astra J

Soo,

gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.

*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.

Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.

mfG
Nicky

Beste Antwort im Thema

Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.

341 weitere Antworten
341 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



und das ganze bei strahlend blauem sonnenschein-himmel...

Ist bei mir auch schon 2-3 mal aufgetreten.

Ich habe festgestellt, daß dieses Verhalten bei tiefstehender Sonne auftritt.

Also quasi im Gegenlicht.

Wahrscheinlich der selbe Effekt wie beim fotografieren bei Gegenlicht wenn das Motiv dunkel ist aber alles in der Umgebung hell...

das heißt der Sensor nimmt die Umgebung als dunkel wahr und schaltet darauf hin das Licht ein.

scheint eine korrekte Reaktion zu sein, da der Sensor weiterhin normal reagiert.

Gruß

Nebelfelsen

Zitat:

Original geschrieben von xChris85



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Und für die Konfigurationssoftware gibt's nen anderes Blatt. 🙂 Also wenn se dir nur 1 Blatt gezeigt ham, hat man nur de Hälfte geprüft. Die Konfigurationssoftware soll man nur aktualisieren wenn die Steuergerätesoftware auf dem aktuellsten Stand is.
Also wenn ich dich jetzt richtig verstehe, ist meine Steuerungssoftware (Karosserieelektonikmodul BCM) in Ornung. Aber es gibt nen anderen Punkt der Konfigurationssoftware heisst und mit dem BCM zu tun hat. Richtig verstanden? Diesen Punkt auf aktualität prüfen, ggf. aktualisieren und dann sollte das klacken der Türen weg sein, richtig?

Ich hätte es nicht besser verstehen können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Also wenn ich dich jetzt richtig verstehe, ist meine Steuerungssoftware (Karosserieelektonikmodul BCM) in Ornung. Aber es gibt nen anderen Punkt der Konfigurationssoftware heisst und mit dem BCM zu tun hat. Richtig verstanden? Diesen Punkt auf aktualität prüfen, ggf. aktualisieren und dann sollte das klacken der Türen weg sein, richtig?

Ich hätte es nicht besser verstehen können. 😁

Danke für deine Hilfe, dass Klacken ist jetzt weg.....aber jetzt kommts......war ne Fahrzeugeinstellung, automatische Türentriegelung war EINgeschaltet, einfach auf AUS gestellt und ruhe :-) peinlich ich weiss

Daran hab ich gar ne gedacht. Dachte erst der Punkt existiert bei dir gar ne erst. Das war nämlich anfangs das Problem. 🙂 Na hauptsache es passt jetzt. 🙂

Ähnliche Themen

Habe Heute ein Brief von Opel bekommen (per Einschreiben!!!). Sie wollen "zwei kostenlose Produktoptimierungen" durchführen. Und das aus Sicherheitsgründen eine Überprüfung erforderlich wäre.
Weiss jemand etwas mehr?
😕
Gruß
Anna

Zitat:

Original geschrieben von anna_spych


Habe Heute ein Brief von Opel bekommen (per Einschreiben!!!). Sie wollen "zwei kostenlose Produktoptimierungen" durchführen. Und das aus Sicherheitsgründen eine Überprüfung erforderlich wäre.
Weiss jemand etwas mehr?
😕
Gruß
Anna

------------------------------------------------------

Es handelt sich dort wohl immer noch um die Sensoren Brems und Kupplungspedal. Tempomat schaltet sich wohl zeitweise von allein ab. Die 2. Geschichte hat mit dem Kühlergebläsemotor zu tun, evtl. etwas im Zusammenhang mit dem Batteriedeckel......... Der FOH weiß dann schon was er zu tun hat.

Gruß AstraJCosmo

Zitat:

Original geschrieben von anna_spych


Habe Heute ein Brief von Opel bekommen (per Einschreiben!!!). Sie wollen "zwei kostenlose Produktoptimierungen" durchführen. Und das aus Sicherheitsgründen eine Überprüfung erforderlich wäre.
Weiss jemand etwas mehr?
😕
Gruß
Anna
[/quo
Hey betr. das auch 2011 Produktion.
Gruß Rudi.

Hallo an alle,
Kurze frage kann dieser fehler mit den zu tun haben eventuell?
kurz gehalten:

.) fahrzeug konnte man nicht öffnen, musst manuell schloss betätigt werden

komplett Leer, nichts tat sich!
nach Starthilfe lief er

weiters seit dem keine Tempomat funktion und der Drehzahlmesser hatte ebenso öfters keine funktion??
6 er gang und null umdreungen laut zeiger 😉.. na spass bei Seite

ist das eventuell das Problem mit den Update oder so?

Zitat:

Original geschrieben von airportmax


Hallo an alle,
Kurze frage kann dieser fehler mit den zu tun haben eventuell?
kurz gehalten:

ist das eventuell das Problem mit den Update oder so?

Nein!

Es gab mal ein anderes Update bezüglich der Batterieentladung, betraf soweit ich weiß aber nur das erste Modelljahr. Sollte bei den neueren schon aufgespielt sein.

Asoo, hmm das bedeutet also das ist was anderes und hat nichts mit den update zu tun oder?
Weil stimmt nach dem update kann man ja in CONFIG einstellen ob die Türen sich verriegeln sollen oder nciht. Also scheint es bei mir scho drauf zu sein.

Eigenartig warum bitte innerhalb von 8 stunden die Batt leer war? und seit dem der Tempomat nciht geht sowie der Drehzahlmesser abfällt und einfach auf Neutral liegen bleibt.

Kann das eventuell mit einer Elektronik box zu tun haben? hab was gehört von defekter Sperrdiode in einen Steuermodul oder so??

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815



Zitat:

Original geschrieben von airportmax


Hallo an alle,
Kurze frage kann dieser fehler mit den zu tun haben eventuell?
kurz gehalten:

ist das eventuell das Problem mit den Update oder so?

Nein!

Es gab mal ein anderes Update bezüglich der Batterieentladung, betraf soweit ich weiß aber nur das erste Modelljahr. Sollte bei den neueren schon aufgespielt sein.

Zitat:

Original geschrieben von airportmax


Asoo, hmm das bedeutet also das ist was anderes und hat nichts mit den update zu tun oder?
Weil stimmt nach dem update kann man ja in CONFIG einstellen ob die Türen sich verriegeln sollen oder nciht. Also scheint es bei mir scho drauf zu sein.

Eigenartig warum bitte innerhalb von 8 stunden die Batt leer war? und seit dem der Tempomat nciht geht sowie der Drehzahlmesser abfällt und einfach auf Neutral liegen bleibt.

Kann das eventuell mit einer Elektronik box zu tun haben? hab was gehört von defekter Sperrdiode in einen Steuermodul oder so??

Zitat:

Original geschrieben von airportmax



Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Nein!

Es gab mal ein anderes Update bezüglich der Batterieentladung, betraf soweit ich weiß aber nur das erste Modelljahr. Sollte bei den neueren schon aufgespielt sein.

netvoyager schrieb doch in dem anderen thread schon das vermutlich die lichtmaschine defekt sein könnte. wenn die lichtmaschine defekt ist, lädt die batterie nicht mehr korrekt und ist dann auch wieder recht schnell leer. die steuergeräte schalten bei zu niedriger batterie spannung alle unnötigen verbraucher ab. so kam es im winter bei einigen vor, dass die sitzheizung und/oder heckscheibenheizung nicht von anfang an ansprang.diese verbraucher benötigen extrem viel spannung.

Asoo alles klar! na dann werde ich mal in der Werklstatt auf die Lichtmascheine hinweisen.

Oder mal sehen was die am Montag dann machen werden.

HErzlichen dank ALLEn hier.

ist echt super huier mitschreiben zu dürfen, TOLLES FORUM, Spitzen Leute

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von airportmax


Asoo, hmm das bedeutet also das ist was anderes und hat nichts mit den update zu tun oder?
Weil stimmt nach dem update kann man ja in CONFIG einstellen ob die Türen sich verriegeln sollen oder nciht. Also scheint es bei mir scho drauf zu sein.

Eigenartig warum bitte innerhalb von 8 stunden die Batt leer war? und seit dem der Tempomat nciht geht sowie der Drehzahlmesser abfällt und einfach auf Neutral liegen bleibt.

Kann das eventuell mit einer Elektronik box zu tun haben? hab was gehört von defekter Sperrdiode in einen Steuermodul oder so??

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von airportmax

netvoyager schrieb doch in dem anderen thread schon das vermutlich die lichtmaschine defekt sein könnte. wenn die lichtmaschine defekt ist, lädt die batterie nicht mehr korrekt und ist dann auch wieder recht schnell leer. die steuergeräte schalten bei zu niedriger batterie spannung alle unnötigen verbraucher ab. so kam es im winter bei einigen vor, dass die sitzheizung und/oder heckscheibenheizung nicht von anfang an ansprang.diese verbraucher benötigen extrem viel spannung.
Deine Antwort
Ähnliche Themen